Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T + Kühlbox: Die Profi-Lösung für sichere und dauerhafte Befestigungen
Träumen Sie von makellosen Ergebnissen, die Generationen überdauern? Mit dem Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T und der praktischen Kühlbox erhalten Sie ein unschlagbares Team für höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit bei Ihren Befestigungsprojekten. Ob im Innen- oder Außenbereich, dieser Vinylester-Mörtel garantiert Ihnen eine zuverlässige und kraftschlüssige Verbindung in Beton, Mauerwerk und anderen Baustoffen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse zu verwirklichen!
Warum der Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T die richtige Wahl für Sie ist
Der FIS VL 300 T ist mehr als nur ein Injektionsmörtel. Er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Seine Vinylester-Basis sorgt für eine hervorragende chemische Beständigkeit und ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen. Ganz gleich, ob Sie Geländer, Fassaden, schwere Maschinen oder andere Bauelemente befestigen möchten, mit dem FIS VL 300 T sind Sie auf der sicheren Seite.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwändigen Projekt im Freien. Die Sonne brennt, und Sie benötigen eine zuverlässige Befestigungslösung. Dank der mitgelieferten Kühlbox bleibt der FIS VL 300 T stets optimal temperiert und einsatzbereit, auch bei hohen Umgebungstemperaturen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und müssen keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Die Vorteile des Fischer Injektionsmörtels FIS VL 300 T im Überblick
- Hohe Tragfähigkeit: Garantiert sichere und dauerhafte Verbindungen, selbst bei schweren Lasten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Beton, Mauerwerk, Voll- und Lochsteine sowie Porenbeton.
- Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Geländer, Fassaden, Konsolen, Stahlkonstruktionen, Holzkonstruktionen und vieles mehr.
- Schnelle Aushärtung: Spart Zeit und ermöglicht eine zügige Weiterbearbeitung.
- Hohe chemische Beständigkeit: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Anwendung: Problemloses Verarbeiten mit handelsüblichen Kartuschenpistolen.
- Mit Kühlbox: Optimal temperierter Mörtel für beste Ergebnisse, auch bei hohen Temperaturen.
- Zulassungen: Zahlreiche Zulassungen und Prüfzeugnisse garantieren höchste Sicherheit und Qualität.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Fischer Injektionsmörtels FIS VL 300 T:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Mörtelbasis | Vinylester-Hybridmörtel |
Inhalt | 300 ml |
Verarbeitungstemperatur | -5 °C bis +40 °C |
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung) | -40 °C bis +80 °C |
Zugfestigkeit | Je nach Baustoff und Anwendungsfall |
Druckfestigkeit | Je nach Baustoff und Anwendungsfall |
Biegefestigkeit | Je nach Baustoff und Anwendungsfall |
Aushärtezeit | Variiert je nach Temperatur (siehe technisches Datenblatt) |
Lagerfähigkeit | Siehe Aufdruck auf der Kartusche |
So einfach geht die Anwendung des Fischer Injektionsmörtels
Die Anwendung des FIS VL 300 T ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Bohrloch vorbereiten: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser und der erforderlichen Tiefe. Reinigen Sie das Bohrloch gründlich mit einer Bürste und einem Staubsauger, um Staub und lose Partikel zu entfernen.
- Kartusche vorbereiten: Setzen Sie die Kartusche in eine geeignete Kartuschenpistole ein. Schrauben Sie den Statikmischer auf die Kartusche.
- Mörtel injizieren: Spritzen Sie so lange Mörtel aus, bis er eine homogene Farbe hat. Verwerfen Sie die ersten paar Zentimeter. Füllen Sie das Bohrloch blasenfrei von hinten nach vorne mit Mörtel.
- Anker setzen: Setzen Sie den Ankerstab oder die Gewindestange mit einer leichten Drehbewegung in das gefüllte Bohrloch ein. Achten Sie darauf, dass der Anker vollständig mit Mörtel bedeckt ist.
- Aushärten lassen: Beachten Sie die Aushärtezeit gemäß dem technischen Datenblatt. Belasten Sie die Verbindung erst nach vollständiger Aushärtung.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Lassen Sie sich inspirieren! Der Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T ist Ihr zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Projekten:
- Geländerbau: Sichern Sie Geländer auf Balkonen, Treppen und Terrassen dauerhaft und zuverlässig.
- Fassadenbefestigung: Befestigen Sie Fassadenplatten, Verkleidungen und Dämmstoffe sicher und langlebig.
- Stahlbau: Verbinden Sie Stahlträger, Stützen und andere Stahlbauelemente kraftschlüssig und stabil.
- Holzbau: Befestigen Sie Holzbalken, Pfosten und andere Holzbauelemente sicher und dauerhaft.
- Sanitärinstallation: Befestigen Sie Waschbecken, Toiletten und andere Sanitärgegenstände sicher und stabil.
- Elektroinstallation: Befestigen Sie Kabeltrassen, Schaltschränke und andere elektrische Komponenten sicher und zuverlässig.
- Innenausbau: Befestigen Sie Regale, Schränke, Bilder und andere Einrichtungsgegenstände sicher und dauerhaft.
Egal, welches Projekt Sie im Sinn haben, mit dem Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erleben Sie die Freude an perfekten Ergebnissen, die Sie und Ihre Kunden begeistern werden!
Sicherheitshinweise
Wie bei allen chemischen Produkten ist es wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten:
- Tragen Sie bei der Verarbeitung Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Kartusche und im Sicherheitsdatenblatt.
- Lagern Sie den Mörtel außerhalb der Reichweite von Kindern.
Fischer Qualität: Darauf können Sie sich verlassen
Fischer steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Lösungen und zuverlässigen Service. Mit dem Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T
1. Für welche Baustoffe ist der FIS VL 300 T geeignet?
Der FIS VL 300 T ist für eine Vielzahl von Baustoffen geeignet, darunter Beton, Mauerwerk (Voll- und Lochsteine), Porenbeton und Naturstein. Beachten Sie jedoch die jeweiligen Zulassungen und Belastungswerte für den entsprechenden Baustoff.
2. Wie lange dauert es, bis der Mörtel ausgehärtet ist?
Die Aushärtezeit des Mörtels hängt von der Temperatur ab. Bei höheren Temperaturen härtet er schneller aus als bei niedrigeren. Genaue Angaben zur Aushärtezeit finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
3. Kann ich den FIS VL 300 T auch bei Frost verarbeiten?
Nein, die Verarbeitung des FIS VL 300 T ist nicht bei Frost zu empfehlen. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen -5 °C und +40 °C liegen.
4. Welche Kartuschenpistole benötige ich für den FIS VL 300 T?
Sie benötigen eine handelsübliche Kartuschenpistole für 300 ml Kartuschen. Achten Sie darauf, dass die Pistole für die Verarbeitung von Zweikomponentenmörteln geeignet ist.
5. Wie entsorge ich angebrochene Kartuschen richtig?
Angebrochene Kartuschen sollten fachgerecht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den entsprechenden Bestimmungen.
6. Kann ich den Mörtel auch für Unterwasseranwendungen verwenden?
Der FIS VL 300 T ist nicht speziell für Unterwasseranwendungen zugelassen. Für solche Anwendungen empfehlen wir spezielle Unterwassermörtel von Fischer.
7. Was ist der Vorteil der mitgelieferten Kühlbox?
Die Kühlbox sorgt dafür, dass der Mörtel auch bei hohen Umgebungstemperaturen optimal temperiert bleibt. Dies ist wichtig, da die Verarbeitungseigenschaften des Mörtels von der Temperatur abhängen. Ein zu warmer Mörtel kann schwieriger zu verarbeiten sein und seine Tragfähigkeit beeinträchtigen.