Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K – Sicherer Halt für Ihre Projekte
Sie planen ein neues Projekt, das sicheren Halt benötigt? Ob es sich um die Befestigung einer Fassadenverkleidung, eines Carports oder einer schweren Satellitenschüssel handelt – der Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K ist Ihr zuverlässiger Partner. Dieser Dübel vereint innovative Technik mit einfacher Anwendung und sorgt für dauerhaften Halt in einer Vielzahl von Baustoffen.
Vergessen Sie wackelnde Konstruktionen und unsichere Befestigungen. Mit dem Fischer SXR setzen Sie auf Qualität und Sicherheit, die sich auszahlen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Details werfen, die diesen Dübel so besonders machen.
Was den Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K auszeichnet
Der Fischer SXR ist mehr als nur ein Dübel. Er ist eine durchdachte Lösung für anspruchsvolle Befestigungsaufgaben. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die ihn von anderen Dübeln unterscheiden:
- Vielseitigkeit: Geeignet für die Verwendung in Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Kalksandstein und vielen weiteren Baustoffen.
- Spreizdruckfreie Montage: Verhindert das Abplatzen von Putz oder Fliesen, ideal für randnahe Befestigungen.
- Hohe Lastwerte: Bietet eine außergewöhnliche Tragfähigkeit in verschiedenen Baustoffen.
- Einfache Montage: Der Dübel lässt sich schnell und unkompliziert installieren.
- Torx-Schraube: Die mitgelieferte Torx-Schraube sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen des Schraubendrehers.
- ETA-Zulassung: Geprüfte Sicherheit und Qualität durch die Europäische Technische Bewertung.
- Lange Lebensdauer: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung.
Die Vorteile des Fischer SXR im Detail
Die oben genannten Eigenschaften übersetzen sich in konkrete Vorteile, die Ihre Projekte erfolgreicher und sicherer machen:
- Zeitersparnis: Die einfache und schnelle Montage reduziert den Zeitaufwand für Ihre Projekte erheblich.
- Kostenersparnis: Dank der hohen Tragfähigkeit benötigen Sie weniger Dübel, was Materialkosten spart.
- Sicherheit: Die ETA-Zulassung und die hohen Lastwerte geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Befestigungen sicher und zuverlässig sind.
- Flexibilität: Der Fischer SXR ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, sodass Sie ihn vielseitig einsetzen können.
- Professionelles Ergebnis: Vermeiden Sie unschöne Abplatzungen und Risse durch die spreizdruckfreie Montage.
Anwendungsbeispiele für den Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K
Die Einsatzmöglichkeiten des Fischer SXR sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:
- Fassadenverkleidungen: Befestigen Sie Holz- oder Kunststofffassaden sicher und dauerhaft.
- Carports und Vordächer: Sorgen Sie für eine stabile und wetterfeste Konstruktion.
- Satellitenschüsseln: Verhindern Sie, dass Ihre Satellitenschüssel bei starkem Wind verrutscht oder herunterfällt.
- Regale und Schränke: Befestigen Sie schwere Regale und Schränke sicher an der Wand.
- Geländer und Handläufe: Sorgen Sie für die nötige Sicherheit auf Treppen und Balkonen.
- Fenster und Türen: Befestigen Sie Fenster- und Türrahmen zuverlässig im Mauerwerk.
- Kabeltrassen und Rohre: Installieren Sie Kabeltrassen und Rohre sicher und ordentlich.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer SXR für Ihre individuellen Projekte!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Langschaftdübels SXR 10×100 T K übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübel Länge | 100 mm |
Schrauben Durchmesser | 6 mm |
Schraubenlänge | 105 mm |
Antrieb | Torx |
Bohrdurchmesser | 10 mm |
Bohrtiefe | min. 110 mm |
Verankerungstiefe | 50 mm |
ETA-Zulassung | Vorhanden |
Geeignete Baustoffe | Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Kalksandstein, etc. |
Montageanleitung für den Fischer SXR 10×100 T K
Die Montage des Fischer SXR ist denkbar einfach und schnell erledigt. Beachten Sie jedoch folgende Schritte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (10 mm) in den Baustoff. Achten Sie auf die empfohlene Bohrtiefe (min. 110 mm).
- Bohrloch reinigen: Entfernen Sie Staub und Bohrmehl aus dem Bohrloch, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Dübel einsetzen: Stecken Sie den Fischer SXR durch das Anbauteil in das Bohrloch.
- Schraube eindrehen: Drehen Sie die mitgelieferte Torx-Schraube ein, bis der Dübel fest im Baustoff verankert ist.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie für die Montage geeignetes Werkzeug und beachten Sie die Angaben des Herstellers bezüglich der Anzugsmomente.
So wählen Sie den richtigen Dübel für Ihr Projekt aus
Die Wahl des richtigen Dübels ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren bei der Auswahl:
- Baustoff: Welchen Baustoff möchten Sie befestigen? Unterschiedliche Baustoffe erfordern unterschiedliche Dübeltypen.
- Last: Wie schwer ist das Anbauteil, das Sie befestigen möchten? Achten Sie auf die angegebenen Lastwerte des Dübels.
- Anwendung: Für welche Anwendung benötigen Sie den Dübel? Für Fassadenverkleidungen eignen sich beispielsweise spezielle Fassadendübel.
- Umgebung: Befindet sich die Befestigung im Innen- oder Außenbereich? Im Außenbereich sollten Sie auf korrosionsbeständige Materialien achten.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Dübel für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.
Der Fischer Langschaftdübel SXR – Eine Investition in Qualität und Sicherheit
Mit dem Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Investieren Sie in Sicherheit und vermeiden Sie unnötige Kosten durch minderwertige Befestigungslösungen. Der Fischer SXR ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und einfache Anwendung legen.
Bestellen Sie Ihren Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXR 10×100 T K:
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer SXR geeignet?
Der Fischer SXR ist für eine Vielzahl von Baustoffen geeignet, darunter Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Kalksandstein und viele weitere. Eine detaillierte Auflistung finden Sie in den technischen Daten.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie lediglich einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser (10 mm) und einen Schraubendreher mit Torx-Antrieb (passend zur Schraube).
3. Was bedeutet die ETA-Zulassung?
Die ETA-Zulassung (Europäische Technische Bewertung) ist ein Qualitätsnachweis, der die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Dübels gemäß europäischer Normen bestätigt. Sie können sich auf die geprüfte Qualität verlassen.
4. Kann ich den Fischer SXR auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Fischer SXR kann auch im Außenbereich verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schraube korrosionsbeständig ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die mitgelieferte Schraube ist in der Regel für den Außenbereich geeignet. Im Zweifel empfiehlt sich die Verwendung von Edelstahlschrauben.
5. Welche Schraubenlänge benötige ich?
Die Schraubenlänge sollte so gewählt werden, dass sie mindestens die Dübellänge plus die Dicke des Anbauteils beträgt. Im Falle des SXR 10×100 T K beträgt die Dübellänge 100 mm. Die mitgelieferte Schraube ist bereits optimal auf den Dübel abgestimmt.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Langschaftdübel und einem normalen Dübel?
Langschaftdübel sind besonders für die Befestigung in Baustoffen mit geringer Festigkeit oder bei größeren Dämmstoffdicken geeignet. Sie überbrücken größere Abstände und sorgen für eine sichere Verankerung im tragenden Untergrund.
7. Wie viele Dübel benötige ich für mein Projekt?
Die Anzahl der benötigten Dübel hängt von der Last des Anbauteils und den Eigenschaften des Baustoffs ab. Beachten Sie die Lastwerte des Dübels und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann, um die optimale Anzahl zu ermitteln.