Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K – Starker Halt für Ihre Projekte
Sie planen ein neues Projekt rund um Haus und Garten? Ob es sich um die Befestigung einer robusten Terrassenüberdachung, die Montage von schweren Regalen oder die sichere Anbringung von Fassadenverkleidungen handelt – der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K ist Ihr zuverlässiger Partner für dauerhaften Halt. Dieser Dübel vereint innovative Technologie mit höchster Qualität und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Bauvorhaben benötigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Fischer Qualität und machen Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit!
Warum der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K die richtige Wahl ist
Der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine außergewöhnliche Tragfähigkeit aus. Dank seiner speziellen Spreizgeometrie und des hochwertigen Nylonmaterials garantiert er eine optimale Lastverteilung und sicheren Halt in nahezu allen Baustoffen. Egal ob Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton oder Kalksandstein – mit diesem Dübel sind Sie bestens gerüstet.
Die Montage des SXR 10×120 T K ist denkbar einfach und zeitsparend. Durch den langen Schaft wird die Last tief im Verankerungsgrund verankert, was besonders bei dämmstoffüberbrückenden Befestigungen von Vorteil ist. Der Dübel wird einfach durch das Anbauteil gesteckt, in das Bohrloch eingeführt und mit der passenden Schraube festgezogen. Die spezielle Geometrie des Dübels sorgt für eine zuverlässige Spreizung und eine hohe Auszugskraft.
Die Vorteile des Fischer Langschaftdübels SXR 10×120 T K im Überblick:
- Vielseitigkeit: Geeignet für nahezu alle Baustoffe.
- Hohe Tragfähigkeit: Sichere Befestigung von schweren Lasten.
- Einfache Montage: Zeitsparend und unkompliziert.
- Dämmstoffüberbrückung: Ideal für Fassaden und Wärmedämmverbundsysteme.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigem Nylon für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübel Länge | 120 mm |
Schrauben Durchmesser | 6 mm |
Antrieb | Torx (T) |
Bohrlochdurchmesser | 10 mm |
Min. Bohrlochtiefe für Durchsteckmontage | 130 mm |
Geeignet für | Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Kalksandstein, etc. |
Material | Nylon |
Ausführung | Mit Senkkopfschraube (K) |
Anwendungsbeispiele für den Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Langschaftdübels SXR 10×120 T K inspirieren. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Dübel in Ihren Projekten einsetzen können:
- Fassadenbefestigungen: Sichere Anbringung von Fassadenverkleidungen und Wärmedämmverbundsystemen.
- Terrassenüberdachungen: Robuste Befestigung von Holzkonstruktionen und Metallprofilen.
- Regale und Schränke: Sichere Montage von schweren Regalen und Schränken an Wänden.
- Geländer und Handläufe: Stabile Befestigung von Geländern und Handläufen im Innen- und Außenbereich.
- Satellitenanlagen: Zuverlässige Anbringung von Satellitenschüsseln und Antennen.
- Markisen: Fester Halt für Ihre Markise, damit Sie den Schatten genießen können.
- Beleuchtungskörper: Sichere Befestigung von Lampen und Strahlern an Wänden und Decken.
Der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K ist ein echter Allrounder, der Ihnen bei zahlreichen Projekten im und ums Haus wertvolle Dienste leistet. Mit diesem Dübel können Sie Ihre Ideen verwirklichen und sich auf eine sichere und dauerhafte Befestigung verlassen.
Montagehinweise für den Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K
Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Tragfähigkeit und die Lebensdauer des Dübels. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
- Bohrloch vorbereiten: Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser 10 mm in den Baustoff. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe (min. 130 mm für Durchsteckmontage). Reinigen Sie das Bohrloch anschließend gründlich von Bohrstaub und Schmutz.
- Dübel einführen: Stecken Sie den Dübel durch das Anbauteil und führen Sie ihn in das Bohrloch ein.
- Schraube eindrehen: Drehen Sie die mitgelieferte Schraube (6 mm Durchmesser, Torx-Antrieb) mit einem passenden Schraubendreher oder Akkuschrauber ein. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen, um den Dübel nicht zu beschädigen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach der Montage den festen Sitz des Dübels und des Anbauteils.
Wichtiger Hinweis: Wählen Sie den passenden Dübeltyp und die richtige Dübelgröße entsprechend der Last und dem Baustoff aus. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
Fischer – Qualität Made in Germany
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Alle Fischer Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Fischer Produkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Projekte und wählen Sie den Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K:
- Für welche Baustoffe ist der SXR 10×120 T K geeignet?
Der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K ist für nahezu alle Baustoffe geeignet, einschließlich Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton und Kalksandstein.
- Welchen Durchmesser muss das Bohrloch haben?
Das Bohrloch sollte einen Durchmesser von 10 mm haben.
- Welche Schraubengröße wird benötigt?
Der Dübel wird mit einer Senkkopfschraube mit einem Durchmesser von 6 mm und einem Torx-Antrieb geliefert.
- Kann ich den Dübel auch für die Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen verwenden?
Ja, der Fischer Langschaftdübel SXR 10×120 T K ist ideal für die Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen geeignet, da er eine gute Dämmstoffüberbrückung ermöglicht.
- Was bedeutet die Bezeichnung „SXR“?
„SXR“ steht für die spezielle Spreizgeometrie des Dübels, die für einen sicheren Halt in verschiedenen Baustoffen sorgt.
- Was bedeutet das „T K“ in der Produktbezeichnung?
„T“ steht für den Torx-Antrieb der Schraube und „K“ steht für die Senkkopfausführung der Schraube.
- Wo finde ich die maximale Traglast des Dübels?
Die maximalen Traglasten des Dübels sind abhängig vom Baustoff und der Art der Belastung. Detaillierte Informationen finden Sie in den technischen Datenblättern von Fischer.