Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T – Der Alleskönner für sichere Befestigungen im Innen- und Außenbereich
Entdecken Sie den Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T – die zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Befestigungen in den unterschiedlichsten Baumaterialien. Ob im Innenbereich bei der Montage von Regalen oder im Außenbereich bei der Befestigung von Fassadenverkleidungen – dieser Dübel bietet Ihnen höchste Sicherheit und Flexibilität. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und der einfachen Handhabung begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit einem guten Gefühl!
Warum der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T die richtige Wahl ist
Der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T zeichnet sich durch seine besondere Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Lastverteilung und sorgt für einen sicheren Halt in Voll- und Lochbaustoffen. Dank seiner langen Spreizzone eignet er sich ideal für die Befestigung von Bauteilen in unebenen oder beschädigten Untergründen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer und profitieren Sie von einem Dübel, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Vielseitigkeit: Geeignet für Voll- und Lochbaustoffe, ideal für Innen- und Außenanwendungen.
- Hohe Tragfähigkeit: Optimale Lastverteilung für sicheren Halt, auch bei hohen Belastungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation spart Zeit und Nerven.
- Lange Spreizzone: Ausgleich von Unebenheiten und Beschädigungen im Untergrund.
- Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche des Fischer Langschaftdübels SXRL 8×120 T
Die Einsatzmöglichkeiten des Fischer Langschaftdübels SXRL 8×120 T sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen Allrounder in Ihren Projekten einsetzen können:
- Fassaden- und Dachkonstruktionen: Sichere Befestigung von Unterkonstruktionen für Fassadenverkleidungen, Dämmmaterialien und Dachlatten.
- Holzbau: Befestigung von Holzkonstruktionen, Carports, Zäunen und Pergolen.
- Metallbau: Montage von Metallprofilen, Geländern und Toren.
- Sanitär- und Heizungsinstallation: Befestigung von Rohren, Heizkörpern und Sanitäranlagen.
- Innenausbau: Montage von Regalen, Schränken, Bildern und Lampen.
Der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Befestigungsaufgaben – egal ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Fischer Langschaftdübels SXRL 8×120 T zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel-Durchmesser | 8 mm |
Dübel-Länge | 120 mm |
Bohrlochdurchmesser | 8 mm |
Mindestbohrlochtiefe | 130 mm |
Geeignete Schraubendurchmesser | 4,5 – 6 mm |
Antrieb | Torx (T) |
Werkstoffe | Nylon (PA6) |
Zulassungen | ETA-Zulassung |
Diese Daten geben Ihnen Auskunft über die optimalen Einsatzbedingungen und die zu verwendenden Schrauben. Achten Sie bei der Montage auf die Einhaltung der empfohlenen Werte, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
Montageanleitung: So einfach geht’s
Die Montage des Fischer Langschaftdübels SXRL 8×120 T ist denkbar einfach und schnell. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen gelingt Ihnen die Installation im Handumdrehen:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser 8 mm und einer Tiefe von mindestens 130 mm in den Untergrund. Achten Sie auf die Art des Baustoffs (Voll- oder Lochbaustoff) und verwenden Sie den entsprechenden Bohrer.
- Bohrloch reinigen: Entfernen Sie Staub und Bohrmehl aus dem Bohrloch, um eine optimale Haftung des Dübels zu gewährleisten.
- Dübel einsetzen: Stecken Sie den Dübel in das Bohrloch. Achten Sie darauf, dass der Dübel bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Bauteil positionieren: Positionieren Sie das zu befestigende Bauteil und richten Sie es aus.
- Schraube eindrehen: Schrauben Sie die passende Schraube (Durchmesser 4,5 – 6 mm) mit einem Torx-Antrieb ein. Durch das Eindrehen der Schraube spreizt der Dübel auf und verankert sich fest im Untergrund.
Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Verwenden Sie immer die empfohlenen Schraubendurchmesser.
- Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe, um eine vollständige Spreizung des Dübels zu gewährleisten.
- Bei Lochbaustoffen empfiehlt es sich, mit reduzierter Drehzahl zu bohren, um ein Ausbrechen der Stege zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Befestigung, bevor Sie das Bauteil belasten.
Der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T – Mehr als nur ein Dübel
Mit dem Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen nicht nur eine sichere und zuverlässige Befestigung bietet, sondern auch Zeit und Nerven spart. Dank seiner Vielseitigkeit und der einfachen Montage ist er der ideale Partner für alle Ihre Projekte – ob im Innen- oder Außenbereich. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Allrounders überzeugen und erleben Sie, wie einfach und unkompliziert Befestigen sein kann. Kreieren Sie bleibende Werte und setzen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer – für ein Zuhause, das hält, was es verspricht!
Fischer – Qualität Made in Germany
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit einem Fischer Dübel entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit für viele Jahre garantiert.
Nachhaltigkeit im Fokus
Fischer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bei der Herstellung der Dübel werden ressourcenschonende Verfahren eingesetzt und recycelbare Materialien verwendet. So können Sie nicht nur sicher befestigen, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Bestellen Sie jetzt Ihren Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Fischer Langschaftdübels SXRL 8×120 T und bestellen Sie noch heute. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Projekt mit dem Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T und erleben Sie, wie einfach und sicher Befestigen sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T geeignet?
Der Dübel ist für Voll- und Lochbaustoffe wie Beton, Vollziegel, Kalksandstein, Porenbeton, Hohlblocksteine und viele weitere geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung und wählen Sie den passenden Bohrer für den jeweiligen Baustoff.
2. Welche Schraubengröße soll ich für den Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T verwenden?
Es werden Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 bis 6 mm empfohlen. Achten Sie darauf, dass die Schraubenlänge ausreichend ist, um das zu befestigende Bauteil sicher zu fixieren.
3. Kann ich den Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Dübel ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Das verwendete Nylon ist witterungsbeständig und UV-stabil, so dass Sie sich auch im Außenbereich auf eine lange Lebensdauer verlassen können.
4. Wie tief muss ich das Loch für den Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T bohren?
Die Mindestbohrlochtiefe beträgt 130 mm. Eine ausreichende Bohrtiefe ist wichtig, damit der Dübel vollständig spreizen und sich sicher im Untergrund verankern kann.
5. Ist der Fischer Langschaftdübel SXRL 8×120 T auch für die Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) geeignet?
Der Dübel ist grundsätzlich für die Befestigung von WDVS geeignet, jedoch sollten Sie in diesem Fall spezielle WDVS-Dübel verwenden, die für diese Anwendung optimiert sind. Diese Dübel verfügen über eine spezielle Tellergeometrie, die eine großflächige Druckverteilung auf der Dämmung gewährleistet.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „SXRL“?
Die Bezeichnung „SXRL“ steht für die Bauart des Dübels. „SX“ steht für die Spreizdübel-Technologie von Fischer. „R“ steht für die Eignung für Rahmenmontage und „L“ steht für Langschaftdübel. Die Kombination dieser Eigenschaften macht den Dübel besonders vielseitig und leistungsstark.
7. Kann ich den Dübel wieder entfernen, wenn ich ihn nicht mehr benötige?
Das Entfernen des Dübels ist möglich, aber unter Umständen schwierig, da er sich durch das Spreizen fest im Untergrund verankert hat. Am besten schneiden Sie den überstehenden Teil des Dübels bündig mit der Oberfläche ab. Das entstandene Loch kann anschließend mit Spachtelmasse verschlossen werden.