Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 100 P K: Die kraftvolle Lösung für sichere Befestigungen
Träumen Sie von Befestigungen, die nicht nur halten, sondern dauerhaft Sicherheit geben? Mit dem Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 100 P K wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser hochwertige Vinylester-Mörtel ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Befestigungsaufgaben im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit Vertrauen und Präzision umzusetzen – egal ob beim Bau, der Renovierung oder bei anspruchsvollen Montagearbeiten.
Der FIS VS LOW SPEED ist bekannt für seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Dank seiner speziellen Formulierung bietet er eine hohe Tragfähigkeit in verschiedenen Baustoffen, darunter Beton, Voll- und Lochsteine. Das macht ihn zum perfekten Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Verankerung schwerer Lasten bis zur Befestigung von Geländern und Fassaden.
Stellen Sie sich vor, Sie befestigen eine schwere Markise an Ihrer Hauswand. Mit herkömmlichen Befestigungsmitteln hätten Sie vielleicht Bedenken. Aber mit dem Fischer FIS VS LOW SPEED können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihre Markise sicher und fest verankert ist. Genießen Sie den Schatten und die sorgenfreien Stunden auf Ihrer Terrasse.
Die Vorteile des Fischer FIS VS LOW SPEED 100 P K im Überblick:
- Hohe Tragfähigkeit: Für sichere Befestigungen auch unter hoher Belastung.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Beton, Voll- und Lochsteine.
- Einfache Verarbeitung: Dank der LOW SPEED Formulierung haben Sie mehr Zeit für die Montage.
- Langfristige Sicherheit: Witterungsbeständig und alterungsbeständig für dauerhaften Halt.
- Geprüfte Qualität: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards und Normen.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der Fischer FIS VS LOW SPEED ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren:
- Bauwesen: Verankerung von Stahlkonstruktionen, Fassaden, Geländern, Treppen und vielem mehr.
- Sanierung: Ausbesserung von Beton, Verfüllen von Rissen und Löchern.
- Montage: Befestigung von Klimaanlagen, Satellitenanlagen, Markisen, Vordächern.
- Handwerk: Universell einsetzbar für verschiedenste Befestigungsaufgaben im Innen- und Außenbereich.
Denken Sie an die Installation einer neuen Küche. Die Hängeschränke müssen sicher an der Wand befestigt werden, um nicht nur das Gewicht des Schrankes, sondern auch das gesamte Geschirr zu tragen. Mit dem Fischer FIS VS LOW SPEED können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schränke sicher und fest sitzen und Ihnen jahrelang Freude bereiten.
Technische Daten, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Mörteltyp | Vinylester |
Gebindegröße | 100 ml |
Verarbeitungszeit | Abhängig von der Temperatur (LOW SPEED für längere Verarbeitungszeit) |
Aushärtezeit | Abhängig von der Temperatur |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
Die „LOW SPEED“-Formulierung ist besonders hervorzuheben. Sie ermöglicht eine längere Verarbeitungszeit, was besonders bei komplexen oder zeitaufwendigen Montagearbeiten von Vorteil ist. Sie haben mehr Zeit, um die Positionierung zu optimieren und sicherzustellen, dass alles perfekt sitzt.
So einfach geht die Anwendung:
- Bohrloch vorbereiten: Bohren Sie ein Loch in der passenden Größe und reinigen Sie es gründlich.
- Mörtelkartusche vorbereiten: Setzen Sie die Kartusche in eine geeignete Auspresspistole ein und mischen Sie den Mörtel durch mehrmaliges Auspressen, bis er eine homogene Farbe hat.
- Bohrloch füllen: Füllen Sie das Bohrloch blasenfrei mit Mörtel.
- Anker setzen: Setzen Sie den Anker oder die Gewindestange ein und lassen Sie den Mörtel aushärten.
- Fertig! Nach der Aushärtezeit ist die Befestigung bereit für die Belastung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Carport. Die Pfosten müssen absolut sicher im Boden verankert werden, um Wind und Wetter standzuhalten. Mit dem Fischer FIS VS LOW SPEED können Sie die Ankerplatten zuverlässig befestigen und sich auf ein stabiles und langlebiges Carport freuen, das Ihr Auto zuverlässig schützt.
Der Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 100 P K ist mehr als nur ein Befestigungsmittel. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und langlebige Ergebnisse. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser hochwertige Mörtel bietet. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit Fischer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS VS LOW SPEED 100 P K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS VS LOW SPEED 100 P K. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine erfolgreiche Anwendung benötigen.
- Für welche Materialien ist der FIS VS LOW SPEED geeignet?
Der FIS VS LOW SPEED ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Beton, Voll- und Lochsteine sowie Porenbeton. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit des jeweiligen Baustoffes zu berücksichtigen.
- Wie lange dauert die Aushärtezeit des Mörtels?
Die Aushärtezeit ist temperaturabhängig. Bei höheren Temperaturen härtet der Mörtel schneller aus als bei niedrigeren Temperaturen. Die genauen Aushärtezeiten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Produkts.
- Kann ich den FIS VS LOW SPEED auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der FIS VS LOW SPEED ist witterungsbeständig und daher ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er ist beständig gegenüber Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
- Wie reinige ich das Bohrloch vor der Anwendung?
Für eine optimale Haftung ist es wichtig, das Bohrloch gründlich zu reinigen. Verwenden Sie am besten eine Bürste und einen Staubsauger, um Staub und lose Partikel zu entfernen.
- Was bedeutet „LOW SPEED“ bei diesem Mörtel?
„LOW SPEED“ bedeutet, dass der Mörtel eine längere Verarbeitungszeit hat. Das ist besonders vorteilhaft bei komplexen oder zeitaufwendigen Montagearbeiten, da Sie mehr Zeit haben, die Positionierung zu optimieren.
- Benötige ich eine spezielle Auspresspistole für die Kartusche?
Ja, Sie benötigen eine Auspresspistole, die für 100ml Kartuschen geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Pistole stabil und leichtgängig ist, um ein gleichmäßiges Auspressen des Mörtels zu gewährleisten.
- Wie entsorge ich angebrochene Kartuschen richtig?
Angebrochene Kartuschen sollten fachgerecht entsorgt werden. Lassen Sie den Mörtel vollständig aushärten und entsorgen Sie die Kartusche dann über den Hausmüll oder bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Sondermüll.