Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 300 T – Die zuverlässige Lösung für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 300 T, einen echten Allrounder für anspruchsvolle Befestigungen im Innen- und Außenbereich. Dieser vielseitige Mörtel bietet Ihnen eine Kombination aus hoher Tragfähigkeit, einfacher Verarbeitung und zuverlässiger Performance – für Projekte, die halten sollen.
Warum der FIS VS LOW SPEED 300 T die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Sie planen ein neues Projekt, vielleicht eine schwebende Treppe, eine massive Markise oder eine aufwändige Fassadenkonstruktion. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Befestigungssystem, auf das Sie sich hundertprozentig verlassen können. Der Fischer FIS VS LOW SPEED 300 T bietet Ihnen genau das: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in einem Produkt vereint.
Dieser Injektionsmörtel ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen es auf hohe Lastwerte und eine einfache Verarbeitung ankommt. Dank seiner speziellen Formulierung härtet der Mörtel auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig aus, was ihn zum idealen Partner für Projekte in kühleren Umgebungen macht. Ob Beton, Mauerwerk oder Porenbeton – der FIS VS LOW SPEED 300 T sorgt für einen sicheren Halt.
Die Vorteile des FIS VS LOW SPEED 300 T auf einen Blick
- Hohe Tragfähigkeit: Für anspruchsvolle Befestigungen, die höchsten Belastungen standhalten müssen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Beton, Mauerwerk, Porenbeton und weitere Baustoffe.
- Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen: Ideal für Projekte in kühleren Umgebungen.
- Einfache Anwendung: Dank der 300-ml-Kartusche und des passenden Injektionsgeräts.
- Langfristige Sicherheit: Zuverlässige und dauerhafte Befestigung für viele Jahre.
Anwendungsbereiche des FIS VS LOW SPEED 300 T
Der FIS VS LOW SPEED 300 T ist ein echter Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Fassadenbau: Befestigung von Fassadenelementen, Unterkonstruktionen und Verkleidungen.
- Metallbau: Verankerung von Stahlträgern, Geländern und anderen Metallkonstruktionen.
- Holzbau: Befestigung von Holzkonstruktionen, Balken und Pfosten.
- Sanitär- und Heizungsinstallation: Montage von Rohrleitungen, Heizkörpern und Sanitäranlagen.
- Innenausbau: Befestigung von Regalen, Schränken und anderen Einrichtungsgegenständen.
- Schwerlastbefestigungen: Verankerung von Maschinen, Anlagen und anderen schweren Lasten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des FIS VS LOW SPEED 300 T in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 300 T |
Inhalt | 300 ml |
Verarbeitungstemperatur | -10°C bis +40°C (Materialtemperatur) |
Untergrundmaterialien | Beton, Mauerwerk, Porenbeton, Vollstein, Lochstein |
Zulassungen | ETA, Brandschutzgutachten (je nach Anwendung) |
Lagerfähigkeit | Siehe Verfallsdatum auf der Kartusche |
So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung des FIS VS LOW SPEED 300 T ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit wenigen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie das Bohrloch gründlich von Staub und losen Teilen. Verwenden Sie hierfür am besten eine Bürste und einen Staubsauger.
- Kartusche vorbereiten: Setzen Sie die Kartusche in die passende Auspresspistole ein und schrauben Sie den Statikmischer auf.
- Mörtel injizieren: Injizieren Sie den Mörtel blasenfrei in das Bohrloch. Beginnen Sie am Bohrlochgrund und ziehen Sie die Düse langsam heraus.
- Anker setzen: Setzen Sie den Ankerstab oder die Gewindestange unter leichter Drehbewegung in das Bohrloch ein. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch vollständig mit Mörtel gefüllt ist.
- Aushärtezeit beachten: Beachten Sie die Aushärtezeit des Mörtels, die je nach Temperatur variieren kann. Die genauen Aushärtezeiten finden Sie in der technischen Dokumentation.
- Belastung: Nach Ablauf der Aushärtezeit können Sie die Befestigung belasten.
Tipps für eine optimale Anwendung
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem FIS VS LOW SPEED 300 T zu erzielen, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie immer das passende Injektionsgerät, um eine gleichmäßige und blasenfreie Injektion zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die richtige Bohrlochgröße, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich, um eine gute Haftung des Mörtels zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Aushärtezeit des Mörtels, um eine sichere Belastung der Befestigung zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken, um die Lagerfähigkeit zu gewährleisten.
Der Fischer Qualitätsanspruch
Mit dem FIS VS LOW SPEED 300 T entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Fischer, einem der führenden Hersteller von Befestigungssystemen weltweit. Fischer steht für innovative Lösungen, höchste Qualitätsstandards und zuverlässige Produkte. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Fischer, um Ihre Projekte sicher und erfolgreich zu realisieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des FIS VS LOW SPEED 300 T:
- Tragen Sie bei der Verarbeitung Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung und im Sicherheitsdatenblatt.
- Entsorgen Sie leere Kartuschen fachgerecht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIS VS LOW SPEED 300 T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Multifunktionsmörtel FIS VS LOW SPEED 300 T:
1. für welche Materialien ist der FIS VS LOW SPEED 300 T geeignet?
Der FIS VS LOW SPEED 300 T ist für Beton, Mauerwerk, Porenbeton, Vollstein und Lochstein geeignet.
2. Kann ich den Mörtel auch bei niedrigen Temperaturen verarbeiten?
Ja, der FIS VS LOW SPEED 300 T ist speziell für die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen konzipiert (bis -10°C Materialtemperatur).
3. Welche Aushärtezeit muss ich beachten?
Die Aushärtezeit variiert je nach Temperatur. Die genauen Aushärtezeiten finden Sie in der technischen Dokumentation des Produkts.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Verarbeitung?
Sie benötigen eine Auspresspistole für 300-ml-Kartuschen und den passenden Statikmischer, der in der Regel der Kartusche beiliegt.
5. Wo finde ich die technischen Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter?
Die technischen Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter können Sie auf der Fischer Website herunterladen oder bei uns anfordern.
6. ist der Mörtel auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, der FIS VS LOW SPEED 300 T ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
7. Wie lange ist der Mörtel haltbar?
Die Lagerfähigkeit des Mörtels entnehmen Sie bitte dem Verfallsdatum auf der Kartusche. Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken.
8. kann ich den Mörtel auch für Schwerlastbefestigungen verwenden?
Ja, der FIS VS LOW SPEED 300 T ist für Schwerlastbefestigungen geeignet, sofern die entsprechenden Lastwerte und Zulassungen berücksichtigt werden.