Fischer Sanitärsilicon DSSA MA 310ml – Manhattan: Für ein Zuhause, das Dicht hält und begeistert!
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie Ihr Badezimmer betreten und sich sofort wohlfühlen? Wenn alles sauber, gepflegt und harmonisch wirkt? Ein wichtiger Faktor für diese Wohlfühlatmosphäre sind dichte und ästhetisch ansprechende Fugen. Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA MA in der eleganten Farbe Manhattan schaffen Sie nicht nur zuverlässige Abdichtungen, sondern verleihen Ihrem Bad, Ihrer Küche oder jedem anderen Sanitärbereich einen Hauch von Exklusivität.
Dieses hochwertige Dichtmittel ist speziell für den Einsatz in Sanitärbereichen entwickelt worden und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften. Ob bei der Neuverfugung von Fliesen, dem Abdichten von Duschen und Badewannen oder dem Versiegeln von Übergängen – das Fischer Sanitärsilicon DSSA MA ist Ihr zuverlässiger Partner für dauerhaft dichte und optisch ansprechende Ergebnisse.
Die Vorteile des Fischer Sanitärsilicons DSSA MA im Überblick:
- Dauerhafte Elastizität: Das Silicon bleibt auch nach Jahren flexibel und gleicht Bewegungen des Untergrunds aus, wodurch Risse und Undichtigkeiten vermieden werden.
- Hervorragende Haftung: Auf einer Vielzahl von Oberflächen, wie Keramik, Glas, Acryl und Emaille, haftet das Silicon ausgezeichnet, ohne dass ein Primer erforderlich ist.
- Schimmelresistenz: Die spezielle Formel verhindert die Bildung von Schimmelpilzen und sorgt so für hygienische Sauberkeit in Ihren Sanitärbereichen.
- UV- und Witterungsbeständigkeit: Das Silicon ist unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen, wodurch es auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die Oberfläche des Silicons ist widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung und bleibt lange schön.
- Leichte Verarbeitung: Dank der praktischen 310ml Kartusche und der guten Dosierbarkeit lässt sich das Silicon einfach und sauber verarbeiten.
- Elegante Farbe Manhattan: Der moderne Grauton fügt sich harmonisch in jedes Badezimmerdesign ein und verleiht Ihren Fugen einen edlen Touch.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA MA in Manhattan Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. Die perfekt abgedichteten Fugen, die elegante Farbe und die Gewissheit, dass Sie sich keine Sorgen um Schimmelbildung oder Undichtigkeiten machen müssen, tragen zu einem entspannten und harmonischen Ambiente bei. Genießen Sie jeden Moment in Ihrem neuen, perfekten Badezimmer!
Anwendungsbereiche des Fischer Sanitärsilicons DSSA MA:
- Abdichten von Anschlussfugen im Sanitärbereich (Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC)
- Verfugen von Fliesen und Keramik
- Abdichten von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien
- Abdichten von Fenster- und Türrahmen im Innenbereich
- Abdichten von Arbeitsplatten in der Küche
- Anwendungen im Bootsbau und Caravanbereich
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Acetoxy-Silicon |
Farbe | Manhattan |
Konsistenz | Standfest |
Hautbildungszeit | ca. 10-20 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm pro Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Dehnfähigkeit | Bis zu 25% |
Inhalt | 310 ml |
So einfach geht’s: Die Anwendung des Fischer Sanitärsilicons DSSA MA
Die Anwendung des Fischer Sanitärsilicons DSSA MA ist denkbar einfach und gelingt auch Heimwerkern ohne große Erfahrung problemlos. Mit ein paar einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberflächen gründlich von Schmutz, Fett und alten Dichtungsresten. Verwenden Sie hierzu am besten einen speziellen Siliconentferner. Die Oberflächen müssen trocken und tragfähig sein.
- Abkleben: Kleben Sie die Fugenränder mit Malerkrepp ab, um saubere Linien zu erhalten.
- Auftragen: Setzen Sie die Kartusche in eine handelsübliche Kartuschenpistole ein und schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an. Tragen Sie das Silicon gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Fugenglätter oder einem in Spülmittelwasser getauchten Finger. Ziehen Sie das Malerkrepp sofort nach dem Glätten ab.
- Aushärten: Lassen Sie das Silicon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Kontakt mit Wasser.
Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA MA in Manhattan investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Ästhetik. Schaffen Sie ein Zuhause, das nicht nur dicht hält, sondern auch begeistert! Erleben Sie die Freude an einem perfekt abgedichteten und stilvollen Badezimmer, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA MA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA MA. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das Fischer Sanitärsilicon DSSA MA für Trinkwasseranwendungen geeignet?
Nein, das Fischer Sanitärsilicon DSSA MA ist nicht für den direkten Kontakt mit Trinkwasser geeignet. Verwenden Sie für solche Anwendungen bitte spezielle, dafür zugelassene Silikone.
2. Kann ich das Silicon auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Fischer Sanitärsilicon DSSA MA ist UV- und witterungsbeständig und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden, beispielsweise zum Abdichten von Fenster- und Türrahmen.
3. Wie lange dauert es, bis das Silicon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungszeit beträgt ca. 2-3 mm pro Tag, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es ist wichtig, die Fuge während der Aushärtungszeit vor Wasser zu schützen.
4. Wie entferne ich alte Silikonreste am besten?
Alte Silikonreste lassen sich am besten mit einem speziellen Siliconentferner entfernen. Dieser löst das alte Silicon auf und erleichtert die Entfernung mit einem Schaber oder Messer.
5. Welche Untergründe sind für das Fischer Sanitärsilicon DSSA MA geeignet?
Das Silicon haftet ausgezeichnet auf einer Vielzahl von Oberflächen, wie Keramik, Glas, Acryl, Emaille, Fliesen und vielen Kunststoffen. Bei kritischen Untergründen empfiehlt es sich, vorab einen Haftungstest durchzuführen.
6. Wie lagere ich die angebrochene Kartusche richtig?
Verschließen Sie die angebrochene Kartusche mit der Kartuschenspitze oder einer Schraube. Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel mehrere Monate.
7. Ist das Silicon überstreichbar?
Nein, Sanitärsilicon ist grundsätzlich nicht überstreichbar. Wenn Sie eine überstreichbare Dichtmasse benötigen, verwenden Sie bitte Acryl.
8. Was bedeutet DSSA MA?
DSSA MA steht für „Dichtstoff Sanitär Silicon Acetoxy Manhattan“. Es beschreibt die Art des Dichtstoffs (Sanitärsilicon), die Vernetzungsart (Acetoxy) und die Farbe (Manhattan).