Fischer Sanitärsilicon DSSA SW 310ml – Für ein Zuhause, das hält, was es verspricht
Träumen Sie von einem Badezimmer, das nicht nur schön, sondern auch dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt ist? Oder von einer Küche, in der sich kein Schimmel in den Fugen breit macht? Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA SW 310ml wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese hochwertige Dichtmasse ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Abdichtungsarbeiten im Sanitärbereich und darüber hinaus. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Zuhause langfristig zu schützen und gleichzeitig optisch aufzuwerten.
Warum Fischer Sanitärsilicon DSSA SW die richtige Wahl ist
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW ist mehr als nur eine Dichtmasse. Es ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und ein sorgenfreies Wohngefühl. Hier sind einige der überzeugenden Vorteile, die dieses Produkt zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrem Zuhause machen:
- Hervorragende Haftung: Egal ob Fliesen, Keramik, Glas oder Acryl – das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW haftet zuverlässig auf einer Vielzahl von Untergründen.
- Dauerelastisch: Die dauerelastische Eigenschaft sorgt dafür, dass die Dichtung auch bei Bewegungen und Temperaturschwankungen intakt bleibt.
- Schimmelresistent: Dank der speziellen Zusammensetzung beugt das Sanitärsilicon der Schimmelbildung vor und sorgt so für hygienische Verhältnisse.
- UV-beständig: Auch bei direkter Sonneneinstrahlung behält das Silicon seine Farbe und Eigenschaften.
- Einfache Verarbeitung: Die Kartusche ermöglicht eine präzise und saubere Anwendung.
- Neutralvernetzend: Das bedeutet, dass das Silicon während der Aushärtung keine aggressiven Stoffe freisetzt und somit geruchsarm ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des Fischer Sanitärsilicons DSSA SW kennt kaum Grenzen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Badezimmer: Abdichten von Fugen an Badewannen, Duschen, Waschbecken und Fliesen.
- Küche: Abdichten von Arbeitsplatten, Spülen und Fliesenspiegeln.
- WC: Abdichten von Fugen an Toiletten und Bidets.
- Anschlussfugen: Abdichten von Anschlussfugen zwischen Wand und Boden oder zwischen verschiedenen Bauelementen.
- Reparaturarbeiten: Ausbessern von beschädigten Silikonfugen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Sanitärsilicon |
Farbe | Weiß (SW) |
Inhalt | 310 ml |
Hautbildungszeit | ca. 10-15 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm pro Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Shore-A-Härte | ca. 25 |
Dichte | ca. 1,0 g/cm³ |
So einfach gelingt die Anwendung
Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar einfachen Schritten erzielen Sie mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA SW professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Fett, Öl und alten Dichtungsresten. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Fugenkratzer.
- Grundierung (optional): Bei stark saugenden Untergründen kann eine Grundierung die Haftung verbessern.
- Abkleben: Kleben Sie die Fugenränder mit Kreppband ab, um saubere Linien zu erhalten.
- Auftragen: Setzen Sie die Kartusche in eine Kartuschenpistole ein und tragen Sie das Silicon gleichmäßig in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Fugenspachtel oder einem in Spülmittel getauchten Finger.
- Abziehen: Ziehen Sie das Kreppband sofort nach dem Glätten ab.
- Aushärten lassen: Lassen Sie das Silicon gemäß den Herstellerangaben aushärten.
Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus dem Fischer Sanitärsilicon DSSA SW herauszuholen:
- Verwenden Sie einen speziellen Silikonentferner, um alte Silikonreste restlos zu entfernen.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung während der Verarbeitung und Aushärtung.
- Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Üben Sie das Auftragen auf einem Stück Pappe, bevor Sie mit den eigentlichen Abdichtungsarbeiten beginnen.
- Verwenden Sie für breitere Fugen eine Hinterfüllschnur, um den Siliconverbrauch zu reduzieren und die Elastizität zu erhöhen.
Ein Mehrwert, der sich auszahlt
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und den Wert Ihres Zuhauses. Es schützt vor Feuchtigkeit, Schimmel und unnötigen Reparaturkosten. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Sanitärbereiche optimal abgedichtet sind und Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Sanitärsilicons DSSA SW. Ob im Badezimmer, in der Küche oder im Hobbyraum – mit dieser hochwertigen Dichtmasse setzen Sie Ihren Projekten die Krone auf.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA SW:
1. Ist das Sanitärsilicon auch für den Außenbereich geeignet?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Außensilicone, die eine höhere Witterungsbeständigkeit aufweisen.
2. Wie lange dauert es, bis das Silicon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungsgeschwindigkeit beträgt ca. 2-3 mm pro Tag. Die vollständige Aushärtung hängt von der Fugentiefe und den Umgebungsbedingungen ab.
3. Kann ich das Silicon überstreichen?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW ist nicht überstreichbar. Verwenden Sie für Bereiche, die gestrichen werden sollen, überstreichbare Acryl-Dichtstoffe.
4. Wie entferne ich überschüssiges Silicon?
Frisches Silicon lässt sich mit einem Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Ausgehärtetes Silicon kann mit einem speziellen Silikonentferner oder einem scharfen Messer entfernt werden.
5. Ist das Silicon geruchsneutral?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW ist neutralvernetzend und somit geruchsarm. Es setzt während der Aushärtung keine aggressiven Stoffe frei.
6. Kann ich das Silicon auch auf Naturstein verwenden?
Wir empfehlen, vor der Anwendung auf Naturstein einen Verträglichkeitstest durchzuführen, da es in seltenen Fällen zu Verfärbungen kommen kann. Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Naturstein-Silicone.
7. Wie lange ist das Silicon haltbar?
Die Haltbarkeit des Silicons beträgt in der Regel 12 Monate ab Herstellungsdatum. Achten Sie auf die Lagerbedingungen (kühl und trocken).
8. Was mache ich, wenn sich Schimmel auf dem Silicon bildet?
Obwohl das Fischer Sanitärsilicon DSSA SW schimmelresistent ist, kann es bei ungünstigen Bedingungen dennoch zu Schimmelbildung kommen. Reinigen Sie die betroffenen Stellen mit einem speziellen Schimmelentferner und sorgen Sie für eine bessere Belüftung.