Fischer Sanitärsilicon DSSA TP 310ml: Ihr Garant für dauerhaft dichte und hygienische Fugen
Verabschieden Sie sich von Schimmel, bröckelnden Fugen und Wasserschäden im Bad, in der Küche oder im Keller. Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA TP 310ml erhalten Sie eine hochwertige Dichtmasse, die nicht nur zuverlässig abdichtet, sondern auch langfristig vor den unliebsamen Folgen von Feuchtigkeit schützt. Stellen Sie sich vor: Ein Badezimmer, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können, ohne sich Gedanken über undichte Stellen oder unansehnliche Fugen machen zu müssen. Mit diesem Sanitärsilicon wird dieser Traum Wirklichkeit.
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist eine einkomponentige, dauerelastische Dichtmasse auf Silikonbasis. Es wurde speziell für den Einsatz in Sanitärbereichen entwickelt und überzeugt durch seine hervorragende Beständigkeit gegen Schimmelpilzbefall, Reinigungsmittel und UV-Strahlung. So bleiben Ihre Fugen nicht nur dicht, sondern sehen auch dauerhaft gepflegt aus.
Die Vorteile des Fischer Sanitärsilicon DSSA TP auf einen Blick:
- Dauerhafter Schutz vor Schimmelpilzbefall: Dank seiner speziellen Formulierung verhindert das Sanitärsilicon zuverlässig die Entstehung von Schimmel, was besonders in feuchten Umgebungen wie Badezimmern und Küchen wichtig ist.
- Hohe Elastizität: Die dauerelastische Eigenschaft des Silicons ermöglicht es, Bewegungen und Spannungen im Bauwerk auszugleichen, ohne dass die Dichtmasse reißt oder brüchig wird.
- Ausgezeichnete Haftung: Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Untergründen, darunter Keramik, Glas, Emaille, Acryl und viele Kunststoffe.
- UV- und witterungsbeständig: Auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen behält das Silikon seine Eigenschaften und schützt Ihre Fugen langfristig.
- Einfache Verarbeitung: Das Sanitärsilicon lässt sich leicht auftragen und glätten, was eine schnelle und unkomplizierte Anwendung ermöglicht.
- Geruchsarm: Im Vergleich zu vielen anderen Dichtstoffen ist das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP geruchsarm, was die Verarbeitung deutlich angenehmer macht.
Anwendungsbereiche: Wo das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP zum Einsatz kommt
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist ein wahrer Allrounder für alle Abdichtungsarbeiten im Sanitärbereich. Hier sind einige Beispiele, wo Sie das Silikon ideal einsetzen können:
- Abdichtung von Anschlussfugen: Zwischen Badewanne und Fliesen, Dusche und Wand, Waschbecken und Arbeitsplatte – überall dort, wo verschiedene Materialien aufeinandertreffen, sorgt das Sanitärsilicon für eine zuverlässige Abdichtung.
- Abdichtung von Dehnungsfugen: In größeren Flächen, wie z.B. gefliesten Böden, entstehen Dehnungsfugen, die Bewegungen im Bauwerk aufnehmen. Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist ideal geeignet, um diese Fugen dauerelastisch zu verschließen.
- Abdichtung von Sanitäranlagen: Ob Toilette, Bidet oder Urinal – das Sanitärsilicon sorgt für eine dichte Verbindung und verhindert das Eindringen von Wasser.
- Abdichtung von Küchenarbeitsplatten: Zwischen Arbeitsplatte und Wand schützt das Silikon vor dem Eindringen von Wasser und Verschmutzungen und sorgt so für eine hygienische Arbeitsumgebung.
- Reparatur von beschädigten Fugen: Auch wenn Ihre alten Fugen bereits beschädigt sind, können Sie diese mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA TP einfach und schnell reparieren.
So einfach ist die Anwendung: Schritt für Schritt zur perfekten Fuge
Die Anwendung des Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist denkbar einfach. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Sorgfalt erzielen Sie im Handumdrehen professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Fugen sauber, trocken und fettfrei sind. Entfernen Sie alte Dichtstoffe und Rückstände gründlich. Bei Bedarf können Sie die Fugen mit einem geeigneten Reiniger entfetten.
- Abkleben: Kleben Sie die Fugenränder mit Kreppband ab, um saubere und gerade Linien zu erhalten.
- Auftragen: Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an und setzen Sie die Kartusche in eine Kartuschenpistole ein. Tragen Sie das Sanitärsilicon gleichmäßig und ohne Lufteinschlüsse in die Fuge auf.
- Glätten: Befeuchten Sie Ihren Finger oder ein Fugenglättwerkzeug mit etwas Spülmittelwasser und glätten Sie die Fuge. Überschüssiges Silikon können Sie mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Entfernen des Kreppbads: Ziehen Sie das Kreppband sofort nach dem Glätten ab, um saubere Fugenränder zu erhalten.
- Aushärten lassen: Lassen Sie das Sanitärsilicon gemäß den Herstellerangaben aushärten, bevor Sie die Fuge belasten.
Technische Daten im Überblick: Was Sie über das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP wissen sollten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Chemische Basis | Silikon |
Hautbildezeit | ca. 10-20 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm / 24 Stunden |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Shore-A-Härte | ca. 25 |
Dichte | ca. 1,0 g/cm³ |
Volumen | 310 ml |
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Verantwortungsbewusst handeln
Wir bei Fischer legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Achten Sie bei der Entsorgung auf die korrekte Trennung der Wertstoffe und tragen Sie so aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit: Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP
Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA TP investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie erhalten nicht nur eine zuverlässige Dichtmasse, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Fugen dauerhaft vor Schimmel und Feuchtigkeit geschützt sind. Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause diese Qualität – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ: Ihre Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA TP beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA TP. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das Sanitärsilicon auch für Trinkwasser geeignet?
Nein, das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist nicht für den direkten Kontakt mit Trinkwasser geeignet. Verwenden Sie für Trinkwasseranwendungen spezielle, dafür zugelassene Dichtstoffe.
2. Kann ich das Sanitärsilicon auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist UV- und witterungsbeständig und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden, beispielsweise zur Abdichtung von Fenster- oder Türanschlüssen.
3. Wie lange dauert es, bis das Sanitärsilicon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungsgeschwindigkeit beträgt ca. 2-3 mm pro 24 Stunden. Die genaue Aushärtungszeit hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab.
4. Wie entferne ich überschüssiges oder ausgehärtetes Sanitärsilicon?
Frisches Sanitärsilicon lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Ausgehärtetes Silikon kann mit einem Cuttermesser oder einem speziellen Silikonentferner entfernt werden.
5. Auf welchen Untergründen haftet das Sanitärsilicon?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Untergründen, darunter Keramik, Glas, Emaille, Acryl und viele Kunststoffe. Bei unbekannten Untergründen empfehlen wir, vorab eine Haftungsprüfung durchzuführen.
6. Kann ich das Sanitärsilicon überstreichen?
Nein, das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist nicht überstreichbar. Verwenden Sie für Anwendungen, bei denen eine Überstreichbarkeit erforderlich ist, spezielle Acryl-Dichtstoffe.
7. Welche Farbe hat das Sanitärsilicon?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA TP ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter transparent, weiß, grau und schwarz. Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihren Fliesen und Sanitäranlagen passt.