Fischer Power-Fast II 6,0×120 Spanplattenschraube – Die Kraft, die Verbindet
Entdecken Sie die Fischer Power-Fast II Spanplattenschraube – die perfekte Lösung für stabile und dauerhafte Verbindungen in Ihren Holzprojekten. Diese Schraube vereint innovative Technologie mit höchster Qualität, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Ob beim Möbelbau, der Montage von Holzkonstruktionen oder bei alltäglichen Reparaturen, die Power-Fast II ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum die Fischer Power-Fast II? – Mehr als nur eine Schraube
Die Fischer Power-Fast II ist nicht einfach nur eine Schraube. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, Ihnen das Arbeiten mit Holz so einfach und effizient wie möglich zu machen. Die besonderen Merkmale dieser Schraube machen sie zu einer Klasse für sich:
- Optimierter Senkkopf: Der Senkkopf sorgt für ein sauberes und bündiges Versenken in das Holz, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht. Keine unschönen Überstände, keine Verletzungsgefahr.
- Teilgewinde: Das Teilgewinde zieht die Werkstücke fest zusammen und sorgt für eine hohe Haltekraft. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie stabile und langlebige Verbindungen benötigen.
- Wachsversiegelung: Die spezielle Wachsversiegelung reduziert das Eindrehmoment erheblich. Das bedeutet weniger Kraftaufwand für Sie und eine schnellere Verarbeitung.
- Hohe Bruchfestigkeit: Dank der hochwertigen Materialauswahl und der präzisen Fertigung ist die Power-Fast II besonders bruchfest. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen halten.
- Europäische Technische Bewertung (ETA): Die Power-Fast II verfügt über eine ETA-Zulassung, die ihre hohe Qualität und Sicherheit bestätigt.
Eigenschaften und Vorteile im Detail
Die Fischer Power-Fast II 6,0×120 Spanplattenschraube bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und das Ergebnis verbessern.
Der Senkkopf – Für ein perfektes Finish
Der optimierte Senkkopf der Power-Fast II sorgt für ein bündiges und sauberes Versenken in das Holz. Dies ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verhindert auch, dass die Schraube übersteht und eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt. Egal, ob Sie Möbel bauen, Holzverkleidungen anbringen oder andere Holzprojekte realisieren, der Senkkopf der Power-Fast II sorgt für ein professionelles Finish.
Das Teilgewinde – Für maximale Haltekraft
Das Teilgewinde der Power-Fast II zieht die Werkstücke fest zusammen und sorgt für eine hohe Haltekraft. Dies ist besonders wichtig bei Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten müssen. Durch das Teilgewinde wird eine feste und dauerhafte Verbindung gewährleistet, die auch bei starker Beanspruchung nicht nachgibt.
Die Wachsversiegelung – Für müheloses Eindrehen
Die spezielle Wachsversiegelung der Power-Fast II reduziert das Eindrehmoment erheblich. Dies bedeutet weniger Kraftaufwand für Sie und eine schnellere Verarbeitung. Sie können die Schraube mühelos eindrehen, auch in härtere Hölzer. Dies spart Zeit und Energie und ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihr Projekt.
Die hohe Bruchfestigkeit – Für dauerhafte Verbindungen
Die Power-Fast II zeichnet sich durch ihre hohe Bruchfestigkeit aus. Dank der hochwertigen Materialauswahl und der präzisen Fertigung ist die Schraube besonders robust und widerstandsfähig. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die ETA-Zulassung – Ihr Qualitätsversprechen
Die Power-Fast II verfügt über eine Europäische Technische Bewertung (ETA), die ihre hohe Qualität und Sicherheit bestätigt. Die ETA-Zulassung ist ein unabhängiges Gütesiegel, das sicherstellt, dass die Schraube den höchsten europäischen Standards entspricht. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit der Power-Fast II ein Produkt von höchster Qualität erwerben.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser (d) | 6,0 mm |
Länge (L) | 120 mm |
Kopfform | Senkkopf |
Antrieb | TX30 (Torx) |
Gewindeart | Teilgewinde |
Material | Stahl, gehärtet |
Oberfläche | Gleitbeschichtet |
Anwendungsbereiche – Vielseitig einsetzbar
Die Fischer Power-Fast II 6,0×120 Spanplattenschraube ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Ob Schränke, Regale, Tische oder Betten – die Power-Fast II sorgt für stabile und dauerhafte Verbindungen.
- Holzkonstruktionen: Beim Bau von Carports, Gartenhäusern oder Terrassenüberdachungen ist die Power-Fast II die ideale Wahl.
- Innenausbau: Ob Wandverkleidungen, Deckenpaneele oder Fußleisten – die Power-Fast II ermöglicht eine schnelle und einfache Montage.
- Reparaturarbeiten: Egal, ob Sie einen wackeligen Stuhl reparieren oder eine lose Holzverbindung befestigen müssen – die Power-Fast II ist Ihr zuverlässiger Helfer.
- Befestigung von Beschlägen: Die Power-Fast II eignet sich hervorragend zur Befestigung von Scharnieren, Griffen, Schlössern und anderen Beschlägen.
Verarbeitungshinweise – So gelingt’s perfekt
Um optimale Ergebnisse mit der Fischer Power-Fast II zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Verarbeitungshinweise:
- Vorbohren: Bei harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren. Dies erleichtert das Eindrehen der Schraube und verhindert das Spalten des Holzes.
- Geeigneter Schrauber: Verwenden Sie einen Schrauber mit passendem TX30-Bit. Achten Sie darauf, dass der Bit fest im Schraubenkopf sitzt, um ein Abrutschen zu vermeiden.
- Drehmoment: Stellen Sie das Drehmoment des Schraubers richtig ein. Zu hohes Drehmoment kann die Schraube beschädigen oder das Holz spalten.
- Senken: Achten Sie darauf, dass der Senkkopf der Schraube bündig mit der Oberfläche des Holzes abschließt.
- Abstand zum Rand: Halten Sie ausreichend Abstand zum Rand des Holzes, um ein Ausreißen zu verhindern.
Die Fischer Power-Fast II – Mehr als nur ein Produkt, eine Investition
Die Fischer Power-Fast II ist mehr als nur eine Schraube. Sie ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit dieser Schraube können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen und Ihnen lange Freude bereiten werden. Erleben Sie den Unterschied und entscheiden Sie sich für die Power-Fast II – die Kraft, die verbindet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer Power-Fast II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Fischer Power-Fast II 6,0×120 Spanplattenschraube:
1. Für welche Holzarten ist die Fischer Power-Fast II geeignet?
Die Fischer Power-Fast II ist für nahezu alle Holzarten geeignet, sowohl Weichholz als auch Hartholz. Bei sehr harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren.
2. Benötige ich für die Fischer Power-Fast II spezielle Bits?
Ja, für die Fischer Power-Fast II 6,0×120 mit Senkkopf benötigen Sie einen TX30 (Torx) Bit.
3. Ist die Fischer Power-Fast II auch für den Außenbereich geeignet?
Die Standardausführung der Fischer Power-Fast II ist für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von Edelstahlschrauben, die korrosionsbeständiger sind.
4. Kann ich die Fischer Power-Fast II auch ohne Vorbohren verwenden?
In den meisten Fällen können Sie die Fischer Power-Fast II ohne Vorbohren verwenden. Bei sehr harten Hölzern oder bei Schrauben in Randnähe ist das Vorbohren jedoch empfehlenswert, um ein Spalten des Holzes zu verhindern.
5. Was bedeutet die ETA-Zulassung der Fischer Power-Fast II?
Die ETA-Zulassung (Europäische Technische Bewertung) bestätigt, dass die Fischer Power-Fast II von einer unabhängigen Prüfstelle auf ihre Leistung und Sicherheit geprüft wurde und den europäischen Normen entspricht. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
6. Welchen Vorteil bietet das Teilgewinde der Fischer Power-Fast II?
Das Teilgewinde der Fischer Power-Fast II zieht die Werkstücke fest zusammen und sorgt für eine hohe Haltekraft. Es verhindert, dass sich die Werkstücke gegeneinander verschieben und gewährleistet eine stabile Verbindung.
7. Wie lagere ich die Fischer Power-Fast II am besten?
Lagern Sie die Fischer Power-Fast II trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um Korrosion zu vermeiden. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.