Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 3,5×35 Senkkopf PZ – Verbindungen, die halten!
Entdecken Sie die Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 3,5×35 mit Senkkopf und PZ-Antrieb – die perfekte Lösung für Ihre Holzverbindungen im Innenbereich. Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Schraube wird Sie mit ihrer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und einfachen Verarbeitung begeistern. Vergessen Sie wackelnde Möbel und unsichere Konstruktionen. Mit der PowerFast II von Fischer schaffen Sie stabile und dauerhafte Verbindungen, die Sie überzeugen werden.
Warum die Fischer PowerFast II die richtige Wahl ist
Bei der Wahl der richtigen Schraube kommt es auf mehr an als nur auf den Preis. Es geht um Sicherheit, Langlebigkeit und die Freude am Erfolg. Die Fischer PowerFast II bietet Ihnen all das und noch mehr. Ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren Ihnen ein optimales Ergebnis bei jedem Projekt. Lassen Sie sich von der Qualität „Made in Germany“ überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
Die PowerFast II ist nicht nur eine Schraube – sie ist ein Versprechen für ein perfektes Ergebnis. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Regale montieren, Schränke bauen oder Holzverkleidungen anbringen, ohne sich Sorgen um die Stabilität machen zu müssen. Mit der Fischer PowerFast II wird jedes Projekt zum Kinderspiel und die Freude am Werkeln steigt ins Unermessliche.
Die Vorteile der Fischer Spanplattenschraube PowerFast II im Detail
Die Fischer PowerFast II überzeugt mit einer Vielzahl an Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Holzverbindungen machen:
- Power-Head: Der Senkkopf sorgt für einen sauberen und bündigen Abschluss mit dem Werkstück. Keine überstehenden Schraubenköpfe mehr, die das Gesamtbild stören. Das Ergebnis ist eine optisch ansprechende und professionelle Oberfläche.
- Teilgewinde: Das Teilgewinde ermöglicht ein festes Anziehen der Bauteile und sorgt für eine hohe Haltekraft. Die Schraube zieht sich förmlich ins Holz und garantiert eine dauerhafte Verbindung.
- Optimierte Gewindegeometrie: Die spezielle Gewindegeometrie reduziert das Eindrehmoment und ermöglicht ein schnelles und müheloses Einschrauben. Sparen Sie Zeit und Kraft bei Ihren Projekten und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
- Wachs-Beschichtung: Die Wachs-Beschichtung reduziert die Reibung und erleichtert das Einschrauben zusätzlich. Auch bei härteren Hölzern gleitet die Schraube sanft und sicher ins Material.
- PZ-Antrieb: Der Pozidriv-Antrieb (PZ) bietet eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen des Schraubendrehers. So arbeiten Sie präzise und effizient, ohne die Schraube oder das Werkstück zu beschädigen.
- Europäisch Technische Bewertung (ETA): Die ETA-Zulassung garantiert die hohe Qualität und Sicherheit der Schraube. Sie können sich darauf verlassen, dass die PowerFast II den höchsten europäischen Standards entspricht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 3,5×35 Senkkopf PZ:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser (d) | 3,5 mm |
Länge (l) | 35 mm |
Kopfform | Senkkopf |
Antrieb | PZ (Pozidriv) |
Material | Stahl, gehärtet |
Oberfläche | Gleitschicht (gewachst) |
Gewindeart | Teilgewinde |
Zulassung | ETA-11/0024 |
Anwendungsbereiche der PowerFast II
Die Fischer Spanplattenschraube PowerFast II ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Möbelbau: Verbinden Sie Spanplatten, MDF-Platten und andere Holzwerkstoffe sicher und stabil.
- Innenausbau: Befestigen Sie Holzverkleidungen, Paneele und Fußleisten schnell und einfach.
- Regalbau: Erstellen Sie individuelle Regale, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Holzkonstruktionen: Bauen Sie stabile Holzrahmen und andere Konstruktionen im Innenbereich.
- Allgemeine Befestigungsarbeiten: Verwenden Sie die Schraube für alle Arten von Holzverbindungen im Haus und in der Werkstatt.
So verwenden Sie die Fischer PowerFast II richtig
Um optimale Ergebnisse mit der Fischer Spanplattenschraube PowerFast II zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorbohren: Bei harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren, um ein Spalten des Holzes zu vermeiden. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Schraubendurchmesser.
- Drehzahl: Verwenden Sie eine niedrige Drehzahl beim Einschrauben, um ein Überdrehen der Schraube zu verhindern.
- Anpressdruck: Üben Sie beim Einschrauben ausreichend Anpressdruck aus, um sicherzustellen, dass der Schraubenkopf bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Schraubendreher: Verwenden Sie einen passenden Pozidriv-Schraubendreher (PZ2), um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und das Abrutschen zu verhindern.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen jede Holzverbindung im Handumdrehen!
Das gewisse Extra: Qualität und Nachhaltigkeit
Fischer legt nicht nur Wert auf die Qualität seiner Produkte, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Die PowerFast II wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Zudem wird bei der Produktion auf ressourcenschonende Verfahren geachtet. Mit dem Kauf einer Fischer Spanplattenschraube PowerFast II investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Entdecken Sie die Freude am Werkeln neu und erleben Sie, wie einfach und unkompliziert Holzverbindungen sein können. Bestellen Sie jetzt Ihre Fischer Spanplattenschrauben PowerFast II und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 3,5×35 Senkkopf PZ
Was bedeutet die Bezeichnung „PowerFast II“?
Die Bezeichnung „PowerFast II“ steht für die Weiterentwicklung der bewährten PowerFast-Schrauben von Fischer. Die zweite Generation zeichnet sich durch eine optimierte Gewindegeometrie und eine noch höhere Leistungsfähigkeit aus.
Für welche Holzarten ist die Schraube geeignet?
Die Fischer Spanplattenschraube PowerFast II eignet sich für eine Vielzahl von Holzarten, darunter Spanplatten, MDF-Platten, Massivholz und andere Holzwerkstoffe. Bei sehr harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren.
Welchen Schraubendreher benötige ich für den PZ-Antrieb?
Für den Pozidriv-Antrieb (PZ) der Fischer PowerFast II 3,5×35 benötigen Sie einen Pozidriv-Schraubendreher der Größe PZ2. Achten Sie auf eine gute Passform, um ein Abrutschen zu vermeiden.
Kann ich die Schraube auch im Außenbereich verwenden?
Die Fischer Spanplattenschraube PowerFast II ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir Ihnen, auf spezielle Edelstahlschrauben zurückzugreifen, die witterungsbeständig sind.
Was bedeutet die ETA-Zulassung?
Die Europäisch Technische Bewertung (ETA) ist ein Nachweis der Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines Bauprodukts. Die ETA-Zulassung der Fischer PowerFast II bestätigt, dass die Schraube den europäischen Normen entspricht und für bestimmte Anwendungen zugelassen ist.
Was ist der Vorteil des Teilgewindes?
Das Teilgewinde der Fischer PowerFast II sorgt dafür, dass die zu verbindenden Bauteile fest aneinander gezogen werden. Dies erhöht die Stabilität der Verbindung und verhindert ein Lockern der Schraube.
Muss ich vorbohren?
Ob Sie vorbohren müssen, hängt von der Holzart ab. Bei weichen Hölzern ist in der Regel kein Vorbohren erforderlich. Bei harten Hölzern empfehlen wir jedoch, vorzubohren, um ein Spalten des Holzes zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Schraubendurchmesser.