Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 4,0×15 Pan Head TX – Die Schraube für Profis und Heimwerker
Entdecken Sie die Fischer Spanplattenschraube PowerFast II – die perfekte Verbindung für Ihre Projekte! Ob im professionellen Handwerk oder für ambitionierte Heimwerkerarbeiten, diese Schraube bietet Ihnen zuverlässige Leistung, höchste Qualität und eine einfache Verarbeitung. Mit dem Pan Head und dem TX-Antrieb ist sie ideal für unterschiedlichste Anwendungen im Holzbau und Möbelbau. Erleben Sie, wie einfach und effizient Ihre Projekte mit der PowerFast II von Fischer werden!
Präzision und Leistung für perfekte Ergebnisse
Die Fischer PowerFast II Spanplattenschraube wurde entwickelt, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Der Pan Head (auch bekannt als Linsenkopf) sorgt für einen sauberen und flächenbündigen Abschluss, während der TX-Antrieb (Torx) eine optimale Kraftübertragung ermöglicht und das Abrutschen des Schraubendrehers minimiert. Das bedeutet für Sie: weniger Frustration, mehr Kontrolle und ein professionelles Finish.
Die Schraube ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und verfügt über eine spezielle Gleitbeschichtung. Diese reduziert das Einschraubdrehmoment erheblich, was nicht nur Ihre Akkuschrauber schont, sondern auch die Verarbeitung deutlich erleichtert. Selbst bei harten Hölzern oder anspruchsvollen Projekten können Sie sich auf die PowerFast II verlassen.
Die Vorteile der Fischer PowerFast II im Überblick:
- Pan Head (Linsenkopf): Sorgt für einen sauberen und flächenbündigen Abschluss.
- TX-Antrieb (Torx): Optimale Kraftübertragung und minimales Abrutschen.
- Gleitbeschichtung: Reduziert das Einschraubdrehmoment und schont den Akkuschrauber.
- Hochwertiger Stahl: Garantiert hohe Festigkeit und Langlebigkeit.
- Universell einsetzbar: Ideal für Holzbau, Möbelbau und viele andere Anwendungen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schraubendurchmesser | 4,0 mm |
Schraubenlänge | 15 mm |
Kopfform | Pan Head (Linsenkopf) |
Antrieb | TX20 |
Material | Stahl, gehärtet |
Oberfläche | Gleitbeschichtet |
Zulassung | ETA-11/0190 |
Anwendungsbereiche der Fischer PowerFast II
Die Vielseitigkeit der Fischer PowerFast II kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Schraube erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:
- Möbelbau: Verbinden Sie Holzplatten, Schubladenböden und Rückwände sicher und stabil.
- Holzbau: Befestigen Sie Verkleidungen, Leisten und Profile im Innen- und Außenbereich.
- Innenausbau: Montieren Sie Regale, Bilderrahmen und andere Dekorationselemente.
- Reparaturarbeiten: Fixieren Sie lose Teile und stabilisieren Sie beschädigte Strukturen.
- Modellbau: Bauen Sie detailgetreue Modelle mit präzisen und zuverlässigen Verbindungen.
Warum Sie sich für die Fischer PowerFast II entscheiden sollten
Die Fischer PowerFast II ist mehr als nur eine Schraube. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Schraube investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Vergessen Sie minderwertige Schrauben, die brechen, ausreißen oder schwer zu verarbeiten sind. Mit der PowerFast II setzen Sie auf ein bewährtes Qualitätsprodukt, dem Profis und Heimwerker weltweit vertrauen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Ihre Möbel zusammenbauen, Ihre Holzprojekte verwirklichen oder Reparaturen im Handumdrehen erledigen. Die Fischer PowerFast II macht es möglich! Erleben Sie die Freude am Bauen und Gestalten mit einer Schraube, die Ihnen jederzeit zur Seite steht.
Tipps für die optimale Verwendung der Fischer PowerFast II
Um das bestmögliche Ergebnis mit der Fischer PowerFast II zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Vorbohren: Bei harten Hölzern oder bei Schrauben in Randbereichen empfiehlt es sich, vorzubohren, um das Aufspalten des Holzes zu vermeiden.
- Passender Bit: Verwenden Sie einen passenden TX20-Bit, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und das Abrutschen zu verhindern.
- Drehmoment: Stellen Sie das Drehmoment Ihres Akkuschraubers entsprechend der Materialstärke und der Schraubengröße ein, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie beim Arbeiten eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Fischer – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Fischer ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungssystemen und steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit den Produkten von Fischer können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte sicher und stabil verbunden sind. Die Fischer PowerFast II ist ein Paradebeispiel für das Engagement von Fischer, seinen Kunden die besten Lösungen für ihre Befestigungsbedürfnisse zu bieten.
Wählen Sie Fischer und profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich seit Generationen der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Befestigungssystemen verschrieben hat. Mit Fischer sind Sie immer auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer PowerFast II
1. Ist die Fischer PowerFast II auch für den Außenbereich geeignet?
Die Standard-PowerFast II ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir Schrauben aus Edelstahl oder mit einer speziellen Beschichtung, die vor Korrosion schützt.
2. Welchen Bit benötige ich für die Fischer PowerFast II 4,0×15 Pan Head TX?
Sie benötigen einen TX20 (Torx 20) Bit für diese Schraube. Ein passender Bit sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen.
3. Muss ich bei Spanplatten vorbohren?
In der Regel ist bei Spanplatten kein Vorbohren notwendig. Bei sehr harten Spanplatten oder bei Schrauben in Randbereichen kann Vorbohren jedoch hilfreich sein, um das Aufspalten des Materials zu verhindern.
4. Was bedeutet die ETA-Zulassung?
Die ETA-Zulassung (Europäisch Technische Bewertung) bestätigt, dass die Schraube nach europäischen Standards geprüft wurde und für bestimmte Anwendungen geeignet ist. Die ETA-11/0190 bezieht sich auf Spanplattenschrauben für tragende Holzkonstruktionen.
5. Kann ich die PowerFast II auch für andere Materialien als Holz verwenden?
Die PowerFast II ist primär für die Verwendung in Holz und Holzwerkstoffen konzipiert. Für andere Materialien wie Metall oder Kunststoff sind spezielle Schrauben mit angepassten Eigenschaften erforderlich.
6. Wo finde ich Informationen zum richtigen Drehmoment beim Einschrauben?
Die Herstellerangaben zum optimalen Drehmoment finden Sie in der Regel auf der Verpackung der Schrauben oder in den technischen Datenblättern des Herstellers. Eine zu hohe Einstellung kann zu Beschädigungen führen, eine zu niedrige Einstellung zu einer unzureichenden Befestigung.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Pan Head und einem Senkkopf?
Ein Pan Head (Linsenkopf) hat eine leicht gewölbte, linsenförmige Form und schließt flächenbündig ab. Ein Senkkopf ist konisch geformt und versinkt vollständig im Material. Die Wahl hängt von der Anwendung und dem gewünschten optischen Ergebnis ab.
8. Gibt es die PowerFast II auch in anderen Größen?
Ja, die PowerFast II ist in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Bitte beachten Sie unser Sortiment im Online-Shop.