Fischer Spanplattenschraube PowerFast II 5,0×70 – Kraftvolle Verbindungen für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Fischer PowerFast II Spanplattenschraube – die ideale Lösung für sichere und dauerhafte Verbindungen in Holz und Holzwerkstoffen. Mit ihrem innovativen Design und der bewährten Fischer Qualität bietet diese Schraube eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die PowerFast II wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz begeistern.
Warum die Fischer PowerFast II Spanplattenschraube?
Die Fischer PowerFast II ist mehr als nur eine Schraube – sie ist ein Versprechen für Qualität, Innovation und Anwenderfreundlichkeit. Sie wurde entwickelt, um Ihre Projekte zu vereinfachen und Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Hier sind einige Gründe, warum diese Schraube Ihre erste Wahl sein sollte:
- Optimierte Geometrie: Das spezielle Design der Schraube sorgt für einen schnellen und einfachen Einschraubvorgang.
- Hohe Auszugswerte: Dank der optimierten Gewindegeometrie bietet die PowerFast II hervorragende Auszugswerte und somit eine besonders sichere Verbindung.
- Senkkopf mit Fräsrippen: Der Senkkopf sorgt für ein sauberes und bündiges Versenken in das Material. Die Fräsrippen unterstützen diesen Prozess und verhindern das Ausfransen des Holzes.
- TX-Antrieb: Der TX-Antrieb (Torx) ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen des Werkzeugs.
- Gleitschicht: Die spezielle Gleitschicht reduziert das Einschraubdrehmoment und schont Ihren Akkuschrauber.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Fischer PowerFast II Spanplattenschraube 5,0×70 mit Senkkopf und TX-Antrieb:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser (d) | 5,0 mm |
Länge (L) | 70 mm |
Kopfform | Senkkopf |
Antrieb | TX25 (Torx) |
Material | Stahl, gehärtet |
Oberfläche | Gleitschicht |
Verpackungseinheit | Verschiedene Packungsgrößen verfügbar |
Anwendungsbereich | Holz, Spanplatten, Holzwerkstoffe |
Anwendungsbereiche: Ihre Projekte, unsere Lösungen
Die Fischer PowerFast II Spanplattenschraube ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich (bei entsprechender Oberflächenbehandlung). Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Möbelbau: Ob Schränke, Regale oder Tische – die PowerFast II sorgt für stabile und langlebige Verbindungen.
- Innenausbau: Befestigen Sie Holzverkleidungen, Paneele oder Leisten sicher und zuverlässig.
- Holzkonstruktionen: Bauen Sie Carports, Zäune oder Gartenhäuser mit der Gewissheit, dass Ihre Konstruktion hält.
- Reparaturarbeiten: Ob Ausbesserungen oder Instandsetzungen – die PowerFast II ist Ihr zuverlässiger Partner.
- Allgemeine Befestigungsarbeiten: Egal, ob Sie ein Bild aufhängen oder ein Regalbrett befestigen möchten – die PowerFast II ist vielseitig einsetzbar.
Die Vorteile des TX-Antriebs
Der TX-Antrieb (Torx) bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Antrieben wie Schlitz oder Kreuzschlitz:
- Bessere Kraftübertragung: Der TX-Antrieb ermöglicht eine optimale Kraftübertragung vom Werkzeug auf die Schraube.
- Geringere Abrutschgefahr: Die spezielle Form des TX-Antriebs verhindert das Abrutschen des Werkzeugs und schont somit Schraube und Werkzeug.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Abrutschgefahr und die bessere Kraftübertragung wird die Lebensdauer von Schraube und Werkzeug verlängert.
- Einfachere Verarbeitung: Das Einschrauben wird durch die bessere Kraftübertragung und die geringere Abrutschgefahr deutlich vereinfacht.
So verwenden Sie die Fischer PowerFast II richtig
Um das bestmögliche Ergebnis mit der Fischer PowerFast II zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorbohren: In harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren, um das Einschrauben zu erleichtern und das Holz nicht zu spalten. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Schraubendurchmesser.
- Drehzahl: Verwenden Sie einen Akkuschrauber mit einstellbarer Drehzahl. Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese bei Bedarf.
- Anpressdruck: Üben Sie beim Einschrauben einen gleichmäßigen Anpressdruck aus, um ein Verkanten der Schraube zu vermeiden.
- Bündiges Versenken: Achten Sie darauf, dass der Schraubenkopf bündig mit der Oberfläche des Materials versenkt ist.
- Korrekte Schraubenlänge: Wählen Sie die Schraubenlänge entsprechend der Dicke der zu verbindenden Materialien. Die Schraube sollte ausreichend tief in das Trägermaterial eindringen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Qualität, die überzeugt: Fischer – Ihr Partner für Befestigungstechnik
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative und hochwertige Befestigungslösungen. Mit der PowerFast II Spanplattenschraube setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Unsere Schrauben werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entsprechen höchsten Standards. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Fischer und profitieren Sie von unseren Produkten.
Kaufen Sie jetzt die Fischer PowerFast II und starten Sie Ihre Projekte!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung der Fischer PowerFast II Spanplattenschraube. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von schnellem Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von der PowerFast II begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer PowerFast II Spanplattenschraube
Was bedeutet die Bezeichnung „PowerFast II“?
Die Bezeichnung „PowerFast II“ steht für die zweite Generation der PowerFast Spanplattenschrauben von Fischer. Diese Generation zeichnet sich durch eine optimierte Geometrie und verbesserte Leistung im Vergleich zur Vorgängerversion aus.
Für welche Materialien ist die Schraube geeignet?
Die Fischer PowerFast II Spanplattenschraube ist speziell für die Verwendung in Holz, Spanplatten und anderen Holzwerkstoffen konzipiert. Sie kann auch in einigen Kunststoffen verwendet werden, wobei hier ein Vorversuch ratsam ist.
Benötige ich für die Schraube einen speziellen Bit?
Ja, die Fischer PowerFast II 5,0×70 benötigt einen TX25 (Torx) Bit. Dieser Antrieb sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen des Werkzeugs.
Kann ich die Schraube auch im Außenbereich verwenden?
Die Standardausführung der Fischer PowerFast II ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet, da sie nicht rostbeständig ist. Für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen, auf spezielle Edelstahlausführungen oder Schrauben mit einer geeigneten Oberflächenbeschichtung zurückzugreifen.
Muss ich vorbohren, bevor ich die Schraube eindrehe?
In weichen Hölzern ist ein Vorbohren in der Regel nicht erforderlich. In harten Hölzern empfehlen wir jedoch, vorzubohren, um das Einschrauben zu erleichtern und das Holz nicht zu spalten. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Schraubendurchmesser.
Welche Vorteile bietet der Senkkopf der Schraube?
Der Senkkopf der Fischer PowerFast II sorgt für ein sauberes und bündiges Versenken in das Material. Dies ist besonders wichtig, wenn die Oberfläche später nicht sichtbar sein soll oder wenn ein glatter Abschluss gewünscht ist.
Wie lagere ich die Schrauben am besten?
Lagern Sie die Schrauben trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um Korrosion zu vermeiden. Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung oder in einem verschließbaren Behälter auf.