Fischer Spreizdübel SB 8/7 K – Sicherer Halt für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K, den zuverlässigen Partner für sichere und dauerhafte Befestigungen in Ihren Wänden. Ob beim Anbringen von Lampen, Regalen, Bildern oder anderen Dekorationselementen – dieser Dübel bietet Ihnen die Gewissheit, dass alles fest und sicher hält. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer, dem Experten für Befestigungstechnik, und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Warum der Fischer Spreizdübel SB 8/7 K die richtige Wahl ist
Der Fischer Spreizdübel SB 8/7 K überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Anwendung. Er ist für eine Vielzahl von Baustoffen geeignet, darunter Beton, Vollziegel, Kalksandstein und viele mehr. Dank seiner speziellen Spreizwirkung sorgt er für einen optimalen Halt in unterschiedlichen Materialien. So können Sie Ihre Projekte flexibel umsetzen, ohne sich Gedanken über die Tragfähigkeit machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten endlich das lang ersehnte Bücherregal im Wohnzimmer anbringen. Mit dem Fischer Spreizdübel SB 8/7 K ist das kein Problem. Einfach das Loch bohren, den Dübel einsetzen und die Schraube eindrehen. Schon sitzt das Regal bombenfest und bietet Platz für Ihre Lieblingsbücher, Fotos und Dekorationen. Genießen Sie das gute Gefühl, dass alles sicher und stabil ist, und erfreuen Sie sich an Ihrem neuen Wohnambiente.
Die Vorteile des Fischer Spreizdübels SB 8/7 K im Überblick:
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Baustoffe wie Beton, Vollziegel, Kalksandstein usw.
- Hohe Tragkraft: Bietet sicheren Halt für Ihre Befestigungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Anwendung.
- Langlebig und robust: Hergestellt aus hochwertigem Material für eine lange Lebensdauer.
- Bewährte Fischer Qualität: Vertrauen Sie auf die Expertise des Marktführers.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Fischer Spreizdübels SB 8/7 K zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel-Durchmesser | 8 mm |
Dübel-Länge | 39 mm |
Bohrdurchmesser | 8 mm |
Schrauben-Durchmesser | 4,5 – 5 mm |
Schraubenlänge | Dübellänge + Anbauteildicke |
Geeignete Baustoffe | Beton, Vollziegel, Kalksandstein, Naturstein mit dichtem Gefüge |
Anwendungsbereiche des Fischer Spreizdübels SB 8/7 K
Der Fischer Spreizdübel SB 8/7 K ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Lampen und Leuchten: Sorgen Sie für eine sichere Befestigung Ihrer Lampen und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre in Ihren Räumen.
- Regale und Schränke: Bringen Sie Ihre Regale und Schränke stabil an und schaffen Sie Ordnung und Stauraum.
- Bilder und Spiegel: Hängen Sie Ihre Lieblingsbilder und Spiegel sicher auf und verleihen Sie Ihren Wänden eine persönliche Note.
- Gardinenstangen: Befestigen Sie Ihre Gardinenstangen zuverlässig und schaffen Sie ein gemütliches Ambiente in Ihren Räumen.
- Briefkästen und Klingelschilder: Montieren Sie Ihren Briefkasten und Ihr Klingelschild sicher an der Hauswand.
So montieren Sie den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K richtig
Die Montage des Fischer Spreizdübels SB 8/7 K ist denkbar einfach und schnell erledigt. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Bohren Sie ein Loch: Verwenden Sie einen Bohrer mit dem Durchmesser, der dem Dübel entspricht (8 mm). Achten Sie darauf, dass das Loch tief genug ist, um den Dübel vollständig aufzunehmen.
- Setzen Sie den Dübel ein: Stecken Sie den Dübel in das Bohrloch. Bei Bedarf können Sie ihn mit einem Hammer leicht eintreiben.
- Schrauben Sie die Schraube ein: Führen Sie die passende Schraube durch das Anbauteil und drehen Sie sie in den Dübel. Durch das Eindrehen der Schraube spreizt sich der Dübel auf und verankert sich fest im Bohrloch.
Tipp: Achten Sie darauf, die richtige Schraubengröße zu verwenden. Die Schraube sollte lang genug sein, um den Dübel vollständig aufzuspreizen und das Anbauteil sicher zu befestigen.
Die Geschichte von Fischer – Innovation aus Tradition
Seit über 70 Jahren steht der Name Fischer für innovative und qualitativ hochwertige Befestigungstechnik. Das Familienunternehmen hat sich von einer kleinen Werkstatt zu einem globalen Marktführer entwickelt und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Branche. Mit seinen Produkten und Lösungen trägt Fischer dazu bei, dass Bauprojekte weltweit sicherer, effizienter und nachhaltiger werden.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Fischer und wählen Sie den Spreizdübel SB 8/7 K für Ihre Projekte. Sie werden begeistert sein von seiner Zuverlässigkeit und einfachen Anwendung.
Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort des Wohlfühlens
Mit dem Fischer Spreizdübel SB 8/7 K können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen und Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ob Sie nun neue Regale anbringen, Bilder aufhängen oder Lampen installieren möchten – mit diesem Dübel sind Sie bestens gerüstet. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Ideen umzusetzen, und schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Bestellen Sie den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt! Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Spreizdübel SB 8/7 K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Spreizdübel SB 8/7 K. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer Spreizdübel SB 8/7 K geeignet?
Der Dübel ist für Beton, Vollziegel, Kalksandstein, Naturstein mit dichtem Gefüge und viele weitere Baustoffe geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung.
2. Welche Schraubengröße benötige ich für den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K?
Für den Dübel benötigen Sie Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 bis 5 mm. Die Länge der Schraube sollte der Dübellänge zuzüglich der Dicke des Anbauteils entsprechen.
3. Wie tief muss ich das Loch für den Dübel bohren?
Das Bohrloch sollte mindestens so tief sein wie die Dübellänge. Es ist besser, das Loch etwas tiefer zu bohren, um sicherzustellen, dass der Dübel vollständig im Bohrloch verschwindet.
4. Kann ich den Dübel auch für schwere Lasten verwenden?
Die Tragfähigkeit des Dübels hängt vom jeweiligen Baustoff ab. Beachten Sie die Angaben zur Tragfähigkeit in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung. Für schwere Lasten empfehlen wir, spezielle Schwerlastdübel zu verwenden.
5. Was mache ich, wenn der Dübel im Bohrloch nicht hält?
Wenn der Dübel im Bohrloch nicht hält, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist das Bohrloch zu groß oder der Baustoff zu brüchig. In diesem Fall können Sie versuchen, ein größeres Loch zu bohren und einen größeren Dübel zu verwenden. Alternativ können Sie das Bohrloch mit einem speziellen Reparaturmörtel ausbessern und anschließend den Dübel erneut einsetzen.
6. Sind die Dübel wiederverwendbar?
Es wird nicht empfohlen, Spreizdübel wiederzuverwenden, da sie nach der ersten Verwendung ihre Spreizwirkung verlieren können. Verwenden Sie für neue Befestigungen immer neue Dübel.
7. Wo kann ich den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K kaufen?
Sie können den Fischer Spreizdübel SB 8/7 K in unserem Online-Shop oder im Fachhandel erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Befestigungstechnik zu attraktiven Preisen.