Der Fischer Universaldübel UX 8×50 R: Dein Alleskönner für sicheren Halt
Kennst du das Gefühl, wenn du ein neues Regal anbringen möchtest, aber unsicher bist, ob der Dübel auch wirklich hält? Oder wenn du ein schönes Bild aufhängen willst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass es wieder herunterfällt? Mit dem Fischer Universaldübel UX 8×50 R gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser Dübel ist nicht einfach nur ein Befestigungselement – er ist dein zuverlässiger Partner für sichere und dauerhafte Verbindungen in nahezu allen Baustoffen.
Stell dir vor, du gestaltest dein Zuhause ganz nach deinen Vorstellungen, ohne dich von der Beschaffenheit der Wände einschränken zu lassen. Ob Beton, Mauerwerk, Gipskarton oder Holz – der Fischer UX 8×50 R bietet dir die Flexibilität, die du brauchst. Er ist der Problemlöser für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und einfache Anwendung legen.
Warum der Fischer Universaldübel UX 8×50 R die richtige Wahl ist:
Der Fischer Universaldübel UX 8×50 R überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine durchdachte Konstruktion. Er vereint mehrere Befestigungsprinzipien in einem einzigen Produkt, wodurch er in einer Vielzahl von Baustoffen eingesetzt werden kann. Aber was macht ihn so besonders?
- Universell einsetzbar: Ob Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton oder Gipskarton – der UX 8×50 R hält.
- Spreizt und knotet: Je nach Baustoff spreizt der Dübel im Vollbaustoff oder knotet im Hohlbaustoff und in Plattenbaustoffen.
- Hohe Haltekraft: Die spezielle Dübelgeometrie sorgt für eine optimale Kraftverteilung und somit für hohe Lastwerte.
- Einfache Montage: Der Dübel lässt sich leicht einschlagen und die Schraube sauber eindrehen.
- Mit Kragen: Der Kragen verhindert das Tieferrutschen des Dübels ins Bohrloch.
Die Funktionsweise des Fischer Universaldübels UX 8×50 R ist ebenso genial wie einfach. In Vollbaustoffen spreizt der Dübel und verankert sich sicher in der Wand. In Hohlbaustoffen und Plattenbaustoffen knotet er sich, wodurch eine großflächige Lastverteilung erreicht wird. Diese flexible Anpassung an den jeweiligen Baustoff macht den UX 8×50 R zu einem echten Allrounder.
Die Montage des Dübels ist denkbar einfach. Bohre ein Loch mit dem passenden Durchmesser (8 mm) und der entsprechenden Tiefe (50 mm). Setze den Dübel ein und schlage ihn bei Bedarf mit einem Hammer leicht nach. Schraube dann die passende Schraube (4,5 – 5 mm Durchmesser) ein, bis sie fest sitzt. Fertig! Schon hast du eine sichere und dauerhafte Verbindung geschaffen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübellänge | 50 mm |
Dübel Durchmesser | 8 mm |
Schraubendurchmesser | 4,5 – 5 mm |
Bohrlochdurchmesser | 8 mm |
Bohrlochtiefe | 50 mm |
Geeignete Baustoffe | Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Hohlblocksteine, Naturstein, Spanplatten |
Anwendungsbereiche des Fischer Universaldübels UX 8×50 R:
Der Fischer Universaldübel UX 8×50 R ist so vielseitig einsetzbar, dass deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier sind einige Beispiele, wofür du ihn verwenden kannst:
- Regale: Ob Bücherregal, Wandregal oder Küchenregal – der UX 8×50 R sorgt für einen sicheren Halt.
- Bilder: Hänge deine Lieblingsbilder ohne Sorgen auf. Der Dübel hält auch schwerere Rahmen zuverlässig.
- Lampen: Ob Deckenleuchte, Wandlampe oder Hängeleuchte – der UX 8×50 R trägt das Gewicht sicher.
- Gardinenstangen: Befestige deine Gardinenstangen stabil und sicher an der Wand.
- Badaccessoires: Ob Handtuchhalter, Seifenspender oder Spiegel – der UX 8×50 R hält alles an seinem Platz.
- Kabelkanäle: Verlege deine Kabel ordentlich und sicher mit dem UX 8×50 R.
Der Fischer Universaldübel UX 8×50 R ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner Projekte. Er gibt dir das gute Gefühl, dass alles, was du befestigst, auch wirklich hält. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dein Zuhause genießen.
Mit dem Fischer Universaldübel UX 8×50 R entscheidest du dich für ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Anwendung legen.
Lass dich von der Vielseitigkeit und der hohen Haltekraft des Fischer Universaldübels UX 8×50 R überzeugen und gestalte dein Zuhause ganz nach deinen Wünschen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Universaldübel UX 8×50 R:
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Universaldübel UX 8×50 R. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer Universaldübel UX 8×50 R geeignet?
Der Fischer Universaldübel UX 8×50 R ist für nahezu alle Baustoffe geeignet, darunter Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Hohlblocksteine, Naturstein und Spanplatten.
2. Welchen Durchmesser und welche Länge sollte die Schraube haben?
Für den Fischer Universaldübel UX 8×50 R empfehlen wir Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 bis 5 mm. Die Länge der Schraube sollte so gewählt werden, dass sie den Dübel vollständig durchdringt und zusätzlich die Dicke des zu befestigenden Gegenstandes berücksichtigt.
3. Wie tief muss das Bohrloch sein?
Das Bohrloch sollte mindestens 50 mm tief sein, um eine sichere Verankerung des Dübels zu gewährleisten. Achte darauf, dass das Bohrloch sauber und frei von Bohrmehl ist.
4. Kann ich den Dübel auch für schwere Lasten verwenden?
Die Tragfähigkeit des Dübels hängt von dem jeweiligen Baustoff ab. In Vollbaustoffen wie Beton oder Vollziegel erreicht der Dübel höhere Lastwerte als in Hohlbaustoffen oder Plattenbaustoffen. Beachte immer die zulässigen Lastwerte des Herstellers.
5. Wie funktioniert der Dübel in Gipskartonplatten?
In Gipskartonplatten knotet sich der Dübel hinter der Platte auf. Dadurch wird eine großflächige Lastverteilung erreicht und ein sicherer Halt gewährleistet. Achte darauf, dass du den Dübel nicht überdrehst, um die Platte nicht zu beschädigen.
6. Was bedeutet das „R“ in der Produktbezeichnung UX 8×50 R?
Das „R“ steht für „mit Rand“. Der Rand verhindert, dass der Dübel im Bohrloch verschwindet.
7. Kann ich den Dübel wiederverwenden?
Wir empfehlen, den Dübel nicht wiederzuverwenden, da er durch die Belastung und Verformung seine ursprüngliche Tragfähigkeit verlieren kann. Verwende für jedes Befestigungsprojekt neue Dübel.
8. Was mache ich, wenn das Bohrloch zu groß geraten ist?
Wenn das Bohrloch zu groß geraten ist, solltest du einen größeren Dübel verwenden oder das Bohrloch mit einem Reparaturmörtel verschließen und nach dem Aushärten erneut bohren.