Fischer Vorteils-Box Injektionsmörtel FIS VL 300 T HWK G – Ihre Basis für sichere und dauerhafte Verbindungen
Entdecken Sie die Fischer Vorteils-Box Injektionsmörtel FIS VL 300 T HWK G – die clevere Komplettlösung für anspruchsvolle Befestigungen. Diese Box vereint bewährte Fischer Qualität mit einer durchdachten Zusammenstellung, die Ihnen die Arbeit erleichtert und gleichzeitig erstklassige Ergebnisse garantiert. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit dieser Box setzen Sie auf Zuverlässigkeit, Effizienz und langlebige Verbindungen. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Befestigungstechnik und erleben Sie, wie einfach es sein kann, höchste Ansprüche zu erfüllen.
Warum die Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein Projekt, bei dem es auf absolute Sicherheit und Haltbarkeit ankommt. Vielleicht möchten Sie eine schwere Markise an Ihrer Hauswand befestigen, ein Geländer auf Ihrer Terrasse montieren oder sogar eine anspruchsvolle Konstruktion im Innenbereich realisieren. In solchen Fällen ist der Fischer Injektionsmörtel FIS VL 300 T HWK G Ihr zuverlässiger Partner. Er bietet nicht nur eine extrem hohe Tragkraft, sondern auch eine vielseitige Anwendbarkeit, die Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet.
Das Besondere an dieser Vorteils-Box ist die Kombination aus dem leistungsstarken Injektionsmörtel FIS VL und dem praktischen Zubehör, das Sie für eine fachgerechte Verarbeitung benötigen. Sie erhalten alles, was Sie für den sofortigen Start Ihres Projekts benötigen, in einer handlichen und übersichtlichen Verpackung. Keine zeitraubende Suche nach passenden Komponenten mehr, kein Rätselraten bei der Anwendung – einfach auspacken, loslegen und sich auf ein perfektes Ergebnis verlassen.
Die Vorteile der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G auf einen Blick:
- Hohe Tragkraft: Für sichere und dauerhafte Befestigungen, auch bei schweren Lasten.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Verarbeitung: Dank der mitgelieferten Komponenten und der klaren Anleitung gelingt die Anwendung mühelos.
- Komplette Lösung: Alles, was Sie für eine professionelle Befestigung benötigen, in einer Box.
- Fischer Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität eines führenden Herstellers von Befestigungstechnik.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Mörteltyp | Vinylester-Hybridmörtel |
Mörtelvolumen | 300 ml |
Verarbeitungstemperatur | -5 °C bis +40 °C |
Anwendungstemperatur | -40 °C bis +80 °C |
Zulassungen | ETA, Brandschutzgutachten |
Lieferumfang | 1 x FIS VL 300 T, 2 x Statikmischer FIS MR, Montageanleitung |
Der Vinylester-Hybridmörtel FIS VL zeichnet sich durch seine hohe chemische Beständigkeit und seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften aus. Er ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Lasten sicher und dauerhaft in Beton, Vollmauerwerk und Lochstein befestigt werden müssen. Die mitgelieferten Statikmischer FIS MR sorgen für eine optimale Vermischung der beiden Mörtelkomponenten und gewährleisten so eine gleichbleibend hohe Qualität der Befestigung.
Anwendungsbereiche: Wo die Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G glänzt
Die Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G ist ein wahrer Allrounder, wenn es um anspruchsvolle Befestigungen geht. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Fassadenbau: Befestigung von schweren Fassadenelementen, Markisen und Vordächern.
- Metallbau: Montage von Stahlkonstruktionen, Geländern und Treppen.
- Holzbau: Verankerung von Holzbauteilen in Beton oder Mauerwerk.
- Sanitärinstallation: Befestigung von Waschbecken, Toiletten und anderen Sanitäranlagen.
- Elektroinstallation: Montage von Kabeltrassen, Leuchten und anderen Elektroinstallationen.
- Innenausbau: Befestigung von Regalen, Schränken und anderen Möbeln an Wänden und Decken.
Egal, ob Sie ein gewerbliches Projekt oder eine private Renovierung planen, mit der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G sind Sie bestens gerüstet. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen benötigen.
Die Vorteile des Injektionsmörtels FIS VL im Detail
Der Injektionsmörtel FIS VL ist das Herzstück der Vorteils-Box und überzeugt mit einer Reihe von herausragenden Eigenschaften:
- Hohe Tragfähigkeit: Dank seiner speziellen Zusammensetzung erreicht der FIS VL eine extrem hohe Tragfähigkeit, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird.
- Geringe Spreizwirkung: Der Mörtel erzeugt nur eine geringe Spreizwirkung im Verankerungsgrund, wodurch er auch für randnahe Befestigungen geeignet ist.
- Hohe chemische Beständigkeit: Der FIS VL ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Umwelteinflüssen, was ihn besonders langlebig macht.
- Temperaturbeständigkeit: Der Mörtel ist temperaturbeständig von -40 °C bis +80 °C, was ihn für den Einsatz im Innen- und Außenbereich prädestiniert.
- Einfache Verarbeitung: Die Verarbeitung des FIS VL ist denkbar einfach. Mit der mitgelieferten Kartuschenpistole lässt sich der Mörtel präzise und sauber dosieren.
Der FIS VL ist ein echter Profi, wenn es um sichere und dauerhafte Befestigungen geht. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Konstruktionen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig halten.
So einfach geht die Verarbeitung
Die Verarbeitung der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Bohren Sie das Loch: Bohren Sie ein Loch in der passenden Größe und Tiefe. Achten Sie darauf, dass das Loch sauber und staubfrei ist.
- Reinigen Sie das Loch: Entfernen Sie Staub und Schmutz aus dem Bohrloch mit einer Bürste und einem Staubsauger.
- Mörtel vorbereiten: Schrauben Sie den Statikmischer auf die Kartusche und legen Sie die Kartusche in die Kartuschenpistole ein.
- Mörtel injizieren: Injizieren Sie den Mörtel blasenfrei in das Bohrloch, beginnend am Bohrlochgrund.
- Anker setzen: Setzen Sie den Anker oder die Gewindestange in das Bohrloch ein und drehen Sie sie leicht ein.
- Aushärten lassen: Lassen Sie den Mörtel gemäß den Herstellerangaben aushärten.
- Fertig! Nach der Aushärtezeit ist die Befestigung belastbar.
Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen die Verarbeitung der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G im Handumdrehen. Und wenn Sie doch einmal Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Profitieren Sie von der Fischer Qualität
Die Fischer Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungstechnik und steht seit über 70 Jahren für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit der Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer garantiert. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und das Know-how eines Unternehmens, das sich seit Jahrzehnten der Entwicklung und Herstellung von Befestigungslösungen verschrieben hat.
Investieren Sie in Sicherheit und Qualität – entscheiden Sie sich für die Fischer Vorteils-Box FIS VL 300 T HWK G und erleben Sie, wie einfach und zuverlässig anspruchsvolle Befestigungen sein können. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem guten Gefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer Vorteils-Box Injektionsmörtel FIS VL 300 T HWK G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Fischer Vorteils-Box Injektionsmörtel FIS VL 300 T HWK G. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist der Injektionsmörtel geeignet?
Der Injektionsmörtel FIS VL ist für Beton, Vollmauerwerk und Lochstein geeignet. Bitte beachten Sie die Zulassungsdokumente für detaillierte Informationen zu den zugelassenen Baustoffen.
2. Kann ich den Injektionsmörtel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Injektionsmörtel FIS VL ist temperaturbeständig von -40 °C bis +80 °C und kann daher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
3. Wie lange muss der Mörtel aushärten, bevor er belastet werden kann?
Die Aushärtezeit des Mörtels ist abhängig von der Temperatur. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung, um die korrekte Aushärtezeit zu ermitteln.
4. Was mache ich, wenn ich den Mörtel nicht vollständig verbrauche?
Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer wiederverschlossen und später weiterverwendet werden. Achten Sie darauf, den Statikmischer nach Gebrauch zu entfernen und die Kartusche gut zu verschließen.
5. Welche Größe sollte das Bohrloch für den Anker haben?
Die Größe des Bohrlochs ist abhängig vom Durchmesser des Ankers oder der Gewindestange. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung, um die korrekte Bohrlochgröße zu ermitteln.
6. Sind spezielle Werkzeuge für die Verarbeitung erforderlich?
Für die Verarbeitung benötigen Sie eine Kartuschenpistole, um den Mörtel aus der Kartusche zu pressen. Die passenden Statikmischer sind im Lieferumfang der Vorteils-Box enthalten.
7. Gibt es eine Mindestmenge an Mörtel, die ich in das Bohrloch injizieren muss?
Ja, das Bohrloch muss vollständig mit Mörtel gefüllt sein, um eine optimale Lastübertragung zu gewährleisten. Injizieren Sie den Mörtel blasenfrei in das Bohrloch, beginnend am Bohrlochgrund.