G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866: Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Systems
Träumen Sie von einem Computer, der Ihre Befehle blitzschnell ausführt, der anspruchsvolle Spiele mühelos bewältigt und Multitasking zum Kinderspiel macht? Der G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher ist der Schlüssel, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Erleben Sie, wie Ihr System zu Höchstleistungen aufläuft und Ihnen ein flüssiges, reaktionsschnelles und inspirierendes Benutzererlebnis bietet.
Leistung, die begeistert
Der G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeicher ist mehr als nur ein Baustein – er ist das Herzstück eines leistungsstarken Systems. Mit einer Taktfrequenz von 1866 MHz (PC3-14900) liefert er eine beeindruckende Bandbreite, die Ihre Anwendungen und Spiele mit Daten versorgt. Vergessen Sie lange Ladezeiten und ruckelnde Animationen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der alles schneller, flüssiger und reaktionsschneller ist. Spüren Sie, wie Ihre Kreativität beflügelt wird, wenn Sie ohne Verzögerungen arbeiten und Ihre Ideen in Echtzeit umsetzen können.
Dieser Arbeitsspeicher ist ideal für:
- Gamer: Erleben Sie Spiele in voller Pracht mit höheren Frameraten und weniger Rucklern.
- Content Creator: Bearbeiten Sie Videos, Fotos und Grafiken ohne lästige Wartezeiten.
- Multitasker: Arbeiten Sie mit mehreren Anwendungen gleichzeitig, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen.
- Anspruchsvolle Anwender: Profitieren Sie von einem schnelleren und reaktionsschnelleren System in allen Lebenslagen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeichers zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichergröße | 8 GB |
Speichertyp | DDR3 |
Taktfrequenz | 1866 MHz (PC3-14900) |
Latenz (CAS) | Variiert je nach Modell (typischerweise CL9, CL10 oder CL11) |
Spannung | 1,5 V |
Bauform | DIMM (240-Pin) |
ECC | Non-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
Bitte beachten Sie, dass die genaue Latenz (CAS) je nach Modell des G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeichers variieren kann. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Spezifikationen des jeweiligen Produkts.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
G.Skill ist ein renommierter Hersteller von Hochleistungs-Arbeitsspeichern, der für seine Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation bekannt ist. Jeder G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeicher wird sorgfältig gefertigt und strengen Tests unterzogen, um höchste Standards zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Arbeitsspeicher auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen langfristig Freude bereitet. Die hochwertigen Komponenten und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Einfache Installation, sofortige Wirkung
Die Installation des G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeichers ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der standardisierten DIMM-Bauform passt er in die meisten Desktop-Computer mit DDR3-fähigen Mainboards. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse, setzen Sie den Arbeitsspeicher in die entsprechenden Slots ein und starten Sie Ihren Computer neu. Schon ist Ihr System bereit für die nächste Leistungsstufe. Die Plug-and-Play-Kompatibilität sorgt für eine problemlose Integration und eine sofortige Verbesserung der Systemleistung.
Das Upgrade, das sich lohnt
Investieren Sie in Ihre Performance und erleben Sie den Unterschied, den der G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher macht. Steigern Sie Ihre Produktivität, genießen Sie Ihre Spiele in vollen Zügen und erleben Sie ein Computererlebnis, das Sie begeistern wird. Es ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in Ihre Leidenschaften. Lassen Sie sich von der Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit Ihres Systems inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten.
Kompatibilität und Hinweise
Bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr Mainboard und Ihr Prozessor DDR3-Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 1866 MHz unterstützen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards im Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers. Achten Sie auch auf die maximale unterstützte Arbeitsspeicherkapazität Ihres Systems, um sicherzustellen, dass die 8 GB des G.Skill DIMM-Moduls optimal genutzt werden können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher:
- Ist der G.Skill DDR3-1866 Arbeitsspeicher mit meinem Computer kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Mainboards. Es muss DDR3-Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 1866 MHz unterstützen.
- Wie installiere ich den Arbeitsspeicher?
Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und setzen Sie den Arbeitsspeicher in die freien DDR3-Slots ein. Achten Sie darauf, dass die Kerbe im Arbeitsspeicher mit der Kerbe im Slot übereinstimmt.
- Welche Latenz (CAS) hat der Arbeitsspeicher?
Die Latenz (CAS) variiert je nach Modell. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells, um die genaue Latenz zu erfahren.
- Brauche ich zwei Module für Dual-Channel-Betrieb?
Für den Dual-Channel-Betrieb, der die Leistung weiter steigern kann, empfehlen wir die Verwendung von zwei identischen Arbeitsspeichermodulen.
- Was bedeutet die Taktfrequenz von 1866 MHz?
Die Taktfrequenz von 1866 MHz gibt an, wie schnell der Arbeitsspeicher Daten übertragen kann. Eine höhere Taktfrequenz bedeutet eine schnellere Datenübertragung und somit eine bessere Leistung.
- Was ist der Unterschied zwischen DDR3 und DDR4 Arbeitsspeicher?
DDR4 ist die neuere Generation von Arbeitsspeicher und bietet höhere Geschwindigkeiten, geringeren Stromverbrauch und höhere Kapazitäten im Vergleich zu DDR3. DDR3 und DDR4 sind nicht kompatibel und können nicht in denselben Mainboards verwendet werden.
- Kann ich diesen Arbeitsspeicher auch in einem Laptop verwenden?
Nein, dieser Arbeitsspeicher ist im DIMM-Format und ist für Desktop PCs vorgesehen. Laptops verwenden in der Regel SO-DIMM-Module.
- Wie viel Spannung benötigt der Arbeitsspeicher?
Der G.Skill DIMM 8GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher benötigt eine Spannung von 1,5V.