„`html
Gardena combisystem-Verstellbesen: Für einen makellosen Garten das ganze Jahr über
Stellen Sie sich vor, Ihr Garten erstrahlt stets in perfekter Sauberkeit, egal welche Jahreszeit gerade herrscht. Laub im Herbst, Grasschnitt im Sommer oder Sand nach einem stürmischen Tag – all das gehört mit dem Gardena combisystem-Verstellbesen der Vergangenheit an. Dieser vielseitige Helfer ist mehr als nur ein Besen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für ein gepflegtes und einladendes Outdoor-Paradies.
Der Gardena combisystem-Verstellbesen überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hohe Funktionalität. Er ist Teil des bewährten Gardena combisystem, was bedeutet, dass er mit allen Stielen dieses Systems kompatibel ist. Das spart Platz und Geld, denn Sie benötigen nur einen Stiel für eine Vielzahl von Gartengeräten. Aber das ist noch lange nicht alles, was diesen Besen auszeichnet.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für jede Aufgabe
Das Besondere am Gardena combisystem-Verstellbesen ist seine variable Arbeitsbreite. Mit wenigen Handgriffen lässt sie sich von 30 cm auf 50 cm verstellen. Das macht ihn zum idealen Werkzeug für verschiedene Einsatzbereiche. Schmale Wege und Ecken reinigen Sie mühelos mit der schmalen Einstellung, während Sie große Flächen, wie Terrassen oder Einfahrten, mit der breiten Einstellung schnell und effizient säubern können.
Die hochwertigen Borsten aus Polypropylen sind robust und widerstandsfähig. Sie nehmen zuverlässig Laub, Schmutz und selbst feinen Sand auf. Gleichzeitig sind sie schonend zu empfindlichen Oberflächen, sodass Sie den Verstellbesen bedenkenlos auf Fliesen, Steinplatten oder Holzböden einsetzen können.
Ergonomie und Komfort für müheloses Arbeiten
Ein weiterer Pluspunkt des Gardena combisystem-Verstellbesens ist sein ergonomisches Design. In Kombination mit einem passenden combisystem-Stiel (separat erhältlich) ermöglicht er eine aufrechte Körperhaltung beim Kehren. Das schont Ihren Rücken und beugt Verspannungen vor. Auch längere Arbeitseinsätze werden so zum Kinderspiel.
Der Besen ist leicht und handlich, was die Arbeit zusätzlich erleichtert. Sie können ihn mühelos manövrieren und auch schwer zugängliche Stellen erreichen. Nach getaner Arbeit lässt er sich einfach reinigen und platzsparend verstauen.
Langlebigkeit und Qualität für jahrelange Freude
Gardena steht seit Jahrzehnten für Qualität und Langlebigkeit. Auch der combisystem-Verstellbesen ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Er ist robust, witterungsbeständig und widersteht auch starker Beanspruchung. So haben Sie lange Freude an diesem zuverlässigen Gartenhelfer.
Der Verstellbesen ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Schönheit und Ordnung Ihres Gartens. Er hilft Ihnen, Ihren Außenbereich in Schuss zu halten und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Genießen Sie entspannte Stunden in Ihrem gepflegten Garten und erfreuen Sie sich an der Schönheit der Natur.
Die Vorteile des Gardena combisystem-Verstellbesens im Überblick:
- Variable Arbeitsbreite (30 cm bis 50 cm) für unterschiedliche Einsatzbereiche
- Hochwertige Borsten aus Polypropylen für eine effektive Reinigung
- Ergonomisches Design für rückenschonendes Arbeiten
- Kompatibel mit allen Gardena combisystem-Stielen
- Leicht und handlich für müheloses Manövrieren
- Robust und langlebig für jahrelange Freude
- Vielseitig einsetzbar für Laub, Grasschnitt, Sand und Schmutz
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Arbeitsbreite | 30 – 50 cm |
Material Borsten | Polypropylen |
Kompatibilität | Gardena combisystem |
Empfohlene Stiellänge | 130 cm oder 150 cm (je nach Körpergröße) |
Gewicht | Ca. 500 g (ohne Stiel) |
Anwendungsbereiche:
- Reinigung von Terrassen und Balkonen
- Entfernung von Laub und Grasschnitt auf Rasenflächen
- Säuberung von Gehwegen und Einfahrten
- Beseitigung von Sand und Schmutz im Garten
- Geeignet für verschiedene Oberflächen wie Fliesen, Steinplatten, Holzböden
So wählen Sie den richtigen combisystem-Stiel aus:
Für den Gardena combisystem-Verstellbesen benötigen Sie einen passenden Stiel aus dem Gardena combisystem. Die Stiele sind in verschiedenen Längen erhältlich. Wählen Sie die Stiellänge entsprechend Ihrer Körpergröße, um eine aufrechte und rückenschonende Arbeitshaltung zu gewährleisten. Wir empfehlen eine Stiellänge von 130 cm für kleinere Personen und 150 cm für größere Personen.
Die Verbindung zwischen Besen und Stiel ist denkbar einfach: Stecken Sie den Stiel einfach in den Besen und ziehen Sie die Schraube fest. Das combisystem sorgt für eine sichere und stabile Verbindung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Tipps für die Pflege und Reinigung:
Damit Ihr Gardena combisystem-Verstellbesen lange hält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Besen nach jedem Gebrauch mit Wasser und einer Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Lassen Sie ihn anschließend gut trocknen, bevor Sie ihn verstauen. Lagern Sie den Besen an einem trockenen und geschützten Ort, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Borsten aus Polypropylen sind sehr widerstandsfähig, können aber bei starker Beanspruchung oder extremer Hitze beschädigt werden. Vermeiden Sie es daher, den Besen auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Feuer zu verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gardena combisystem-Verstellbesen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gardena combisystem-Verstellbesen.
1. Ist ein Stiel im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Stiel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Dies ermöglicht Ihnen, die passende Länge für Ihre Körpergröße auszuwählen.
2. Welche Stiellänge ist für mich die richtige?
Wir empfehlen eine Stiellänge von 130 cm für Personen bis ca. 1,75 m Körpergröße und 150 cm für Personen über 1,75 m. Achten Sie darauf, dass Sie beim Arbeiten aufrecht stehen können, ohne sich zu sehr bücken zu müssen.
3. Kann ich den Verstellbesen auch auf empfindlichen Oberflächen verwenden?
Ja, die Borsten des Verstellbesens sind schonend zu empfindlichen Oberflächen wie Fliesen oder Holzböden. Testen Sie ihn aber im Zweifelsfall an einer unauffälligen Stelle.
4. Wie reinige ich den Verstellbesen am besten?
Spülen Sie den Besen nach Gebrauch einfach mit Wasser ab und entfernen Sie groben Schmutz mit einer Bürste. Lassen Sie ihn anschließend gut trocknen.
5. Kann ich den Verstellbesen auch für Schnee verwenden?
Der Verstellbesen ist primär für Laub, Grasschnitt, Sand und Schmutz konzipiert. Für Schnee empfehlen wir einen speziellen Schneeschieber aus dem Gardena combisystem.
6. Aus welchem Material sind die Borsten?
Die Borsten des Gardena combisystem-Verstellbesens sind aus robustem und witterungsbeständigem Polypropylen gefertigt.
7. Ist der Verstellbesen auch für den Einsatz im Innenbereich geeignet?
Ja, der Verstellbesen kann auch im Innenbereich für die Reinigung von z.B. Garagen oder Werkstätten verwendet werden.
„`