Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E: Ihr zuverlässiger Partner für die Gartenbewässerung und Hauswasserversorgung
Träumen Sie von einem üppig grünen Garten, der mühelos bewässert wird? Oder wünschen Sie sich eine unabhängige und kostengünstige Wasserversorgung für Ihr Haus? Mit dem Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses intelligente System bietet Ihnen Komfort, Effizienz und Zuverlässigkeit in einem – und das alles mit der bewährten Qualität von Gardena.
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist mehr als nur eine Pumpe; er ist eine clevere Lösung, die Ihnen das Leben erleichtert. Er ermöglicht Ihnen, Regenwasser aus Zisternen, Brunnen oder Bächen zu nutzen, um Ihren Garten zu bewässern oder Ihr Haus mit Brauchwasser zu versorgen. Stellen Sie sich vor: Sie sparen wertvolles Trinkwasser und schonen gleichzeitig die Umwelt. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für unser aller Zukunft.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Der Hauswasserautomat Classic 3500/4E überzeugt mit einer Nennleistung von 800 W und einer maximalen Fördermenge von 3.500 Litern pro Stunde. Das bedeutet, dass Sie Ihren Garten schnell und effizient bewässern können, selbst wenn er groß ist. Dank des hohen Drucks können Sie auch mehrere Regner gleichzeitig betreiben oder das Wasser für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine nutzen.
Die maximale Förderhöhe beträgt 40 Meter, was bedeutet, dass Sie das Wasser auch in höher gelegene Bereiche Ihres Gartens oder Hauses pumpen können. Die maximale Saughöhe beträgt 8 Meter, sodass Sie auch aus tieferen Brunnen oder Zisternen Wasser fördern können. Diese Leistungsstärke macht den Hauswasserautomat Classic 3500/4E zu einem vielseitigen und zuverlässigen Helfer.
Intelligente Technologie für Ihren Komfort
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist mit einer Reihe intelligenter Funktionen ausgestattet, die Ihnen das Leben leichter machen. Die automatische Ein- und Ausschaltfunktion sorgt dafür, dass die Pumpe nur dann läuft, wenn sie wirklich gebraucht wird. Das spart Energie und schont die Umwelt. Sobald Wasser benötigt wird – beispielsweise wenn Sie einen Wasserhahn öffnen oder einen Regner einschalten – schaltet sich die Pumpe automatisch ein. Wenn kein Wasser mehr benötigt wird, schaltet sie sich wieder aus.
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Trockenlaufschutz. Dieser schützt die Pumpe vor Schäden, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Sollte die Pumpe einmal trocken laufen, schaltet sie sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Hauswasserautomat Classic 3500/4E lange hält und zuverlässig funktioniert.
Die große Einfüllöffnung erleichtert das Befüllen der Pumpe vor der ersten Inbetriebnahme. So können Sie schnell und unkompliziert loslegen. Der Vorfilter schützt die Pumpe vor Schmutz und Sand, was die Lebensdauer der Pumpe verlängert. Und dank des praktischen Tragegriffs können Sie den Hauswasserautomat Classic 3500/4E problemlos transportieren.
Robust und langlebig für den Dauereinsatz
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den Dauereinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die Pumpe vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die hochwertige Keramikdichtung und die doppelte Abdichtung zwischen Motor und Pumpenlaufwerk gewährleisten eine zuverlässige und wartungsarme Funktion.
Gardena steht für Qualität und Langlebigkeit. Deshalb wird der Hauswasserautomat Classic 3500/4E ausgiebig getestet, bevor er auf den Markt kommt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennleistung | 800 W |
Maximale Fördermenge | 3.500 l/h |
Maximale Förderhöhe | 40 m |
Maximaler Druck | 4 bar |
Maximale Saughöhe | 8 m |
Einschaltdruck | ca. 1,5 bar |
Ausschaltdruck | ca. 3 bar |
Anschlußgewinde | 33,3 mm (G 1″) |
Schutzart | IP X4 |
Gewicht | ca. 6,5 kg |
Kabellänge | 1,5 m |
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Stromanschluss und einen Wasseranschluss. Die Pumpe wird mit einem 1,5 Meter langen Anschlusskabel geliefert, sodass Sie ausreichend Spielraum bei der Platzierung haben. Die Anschlüsse sind genormt, sodass Sie problemlos handelsübliche Schläuche und Armaturen verwenden können.
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die Pumpe mit Wasser befüllen. Dank der großen Einfüllöffnung geht das schnell und einfach. Schließen Sie dann die Schläuche an und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Der Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist sofort einsatzbereit.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist nicht nur für die Gartenbewässerung geeignet, sondern auch für viele andere Anwendungen. Sie können ihn beispielsweise nutzen, um:
- Regenwasser für die Toilettenspülung zu nutzen
- Ihre Waschmaschine mit Brauchwasser zu versorgen
- Ihr Auto zu waschen
- Swimmingpools zu befüllen
- Teiche zu befüllen oder zu entleeren
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den Hauswasserautomat Classic 3500/4E zu einem unverzichtbaren Helfer im Haus und Garten.
Ein Beitrag zum Umweltschutz
Mit dem Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Indem Sie Regenwasser oder Brauchwasser nutzen, sparen Sie wertvolles Trinkwasser und entlasten die Umwelt. Das ist nicht nur gut für Sie, sondern auch für kommende Generationen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Wasser Sie sparen können, wenn Sie Ihre Toilettenspülung oder Ihre Waschmaschine mit Regenwasser betreiben. Oder wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie Ihren Garten mit Brunnenwasser bewässern, anstatt mit teurem Trinkwasser. Mit dem Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E können Sie Ihre Ressourcen schonen und gleichzeitig Ihren Geldbeutel entlasten.
Fazit: Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E – eine Investition in die Zukunft
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist eine intelligente und zuverlässige Lösung für die Gartenbewässerung und Hauswasserversorgung. Er bietet Ihnen Komfort, Effizienz und Vielseitigkeit in einem. Mit seiner kraftvollen Leistung, den intelligenten Funktionen und der robusten Bauweise ist er ein unverzichtbarer Helfer im Haus und Garten.
Investieren Sie in die Zukunft und entscheiden Sie sich für den Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E
1. Kann ich den Hauswasserautomat Classic 3500/4E auch für Trinkwasser verwenden?
Nein, der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist nicht für die Förderung von Trinkwasser geeignet. Er ist ausschließlich für die Förderung von Brauchwasser, wie Regenwasser oder Brunnenwasser, konzipiert.
2. Wie tief darf das Wasser angesaugt werden?
Die maximale Saughöhe des Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E beträgt 8 Meter. Das bedeutet, dass Sie Wasser aus Brunnen oder Zisternen mit einer Tiefe von bis zu 8 Metern fördern können.
3. Was passiert, wenn die Pumpe trocken läuft?
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E verfügt über einen integrierten Trockenlaufschutz. Dieser schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden zu vermeiden.
4. Wie oft muss ich den Vorfilter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung des Vorfilters hängt von der Wasserqualität ab. Es empfiehlt sich, den Vorfilter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu reinigen, um eine optimale Leistung der Pumpe zu gewährleisten.
5. Kann ich den Hauswasserautomat Classic 3500/4E im Freien aufstellen?
Der Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E ist spritzwassergeschützt (IP X4) und kann im Freien aufgestellt werden. Es empfiehlt sich jedoch, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
6. Wie schließe ich den Hauswasserautomat an einen Regner an?
Sie können den Hauswasserautomat Classic 3500/4E mit einem handelsüblichen Gartenschlauch und entsprechenden Kupplungen an einen Regner anschließen. Achten Sie darauf, dass der Schlauch den Druck aushält, den die Pumpe erzeugt.
7. Welche Garantie gibt Gardena auf den Hauswasserautomat Classic 3500/4E?
Gardena gewährt auf den Hauswasserautomat Classic 3500/4E eine Garantie gemäß den jeweils geltenden Garantiebedingungen. Bitte informieren Sie sich auf der Gardena Webseite oder in den Garantieunterlagen über die genauen Bedingungen und den Garantiezeitraum.
8. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation des Gardena Hauswasserautomat Classic 3500/4E benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Ein Schraubenschlüssel oder eine Rohrzange können hilfreich sein, um die Schläuche und Armaturen festzuziehen.