Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort – Ihr Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Träumen Sie von kristallklarem Wasser direkt aus Ihrem eigenen Garten, das Ihnen jederzeit zur Verfügung steht? Möchten Sie Ihren Garten üppig bewässern, Ihre Toilettenspülung umweltfreundlicher gestalten und Ihre Waschmaschine mit kostenlosem Brauchwasser versorgen? Mit dem Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort wird dieser Traum zur Realität. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit einer eigenen, nachhaltigen Wasserquelle. Genießen Sie Komfort, Leistung und eine flüsterleise Technologie, die Ihr Leben bereichert.
Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit für Ihr Zuhause
Das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist mehr als nur eine Pumpe; es ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und in eine nachhaltige Zukunft. Stellen Sie sich vor, Sie nutzen Regenwasser oder Brunnenwasser, um Ihren Garten zu bewässern und Ihre Haushaltskosten zu senken. Dieses Hauswasserwerk macht es möglich. Es bietet Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zur Nutzung von teurem Trinkwasser und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen.
Dieses Hauswasserwerk ist mit einer maximalen Förderhöhe von 52 Metern und einer Förderleistung von 5600 Litern pro Stunde ideal für die Bewässerung Ihres Gartens und die Versorgung Ihres Hauses mit Brauchwasser geeignet. Egal, ob Sie Rasensprenger betreiben, Blumenbeete bewässern oder Ihre Toilettenspülung und Waschmaschine mit Brauchwasser speisen möchten, das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort liefert Ihnen jederzeit die benötigte Wassermenge mit konstantem Druck.
Flüsterleise Technologie für maximalen Komfort
Der Name SilentComfort ist Programm. Dank innovativer Technologie arbeitet dieses Hauswasserwerk besonders leise. Mit einem Schallpegel von nur 46 dB(A) ist es kaum hörbar und stört weder Sie noch Ihre Nachbarn. Genießen Sie die Vorteile einer unabhängigen Wasserversorgung, ohne durch störende Geräusche beeinträchtigt zu werden. Die geräuscharme Technologie macht das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort zur perfekten Lösung für den Einsatz in Wohngebieten.
Intelligente Funktionen für maximale Sicherheit und Langlebigkeit
Das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist mit einer Vielzahl intelligenter Funktionen ausgestattet, die seine Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten. Der integrierte Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden zu vermeiden. Der Vorfilter schützt die Pumpe vor Verschmutzungen und verlängert ihre Lebensdauer. Das Rückschlagventil verhindert das Rückfließen des Wassers in die Quelle und sorgt für einen konstanten Druck.
Die intuitive LCD-Anzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Betriebszustand der Pumpe und gibt Ihnen wichtige Hinweise bei eventuellen Störungen. Dank der einfachen Bedienung und der klaren Menüführung ist das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort auch für technisch weniger versierte Anwender problemlos zu bedienen.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Gardena Hauswasserwerks 5600 SilentComfort ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Montageanleitung und des umfangreichen Zubehörs ist die Pumpe im Handumdrehen betriebsbereit. Schließen Sie die Pumpe einfach an Ihre Wasserquelle und Ihr Bewässerungssystem an, und schon können Sie von den Vorteilen einer unabhängigen Wasserversorgung profitieren.
Das robuste Gehäuse aus hochwertigen Materialien schützt die Pumpe vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist wartungsarm und zuverlässig. Sie können sich darauf verlassen, dass es Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Die Vorteile des Gardena Hauswasserwerks 5600 SilentComfort im Überblick:
- Unabhängige Wasserversorgung: Nutzen Sie Regenwasser oder Brunnenwasser für die Bewässerung Ihres Gartens und die Versorgung Ihres Hauses mit Brauchwasser.
- Kosteneinsparungen: Reduzieren Sie Ihre Trinkwasserkosten und sparen Sie bares Geld.
- Nachhaltigkeit: Schonen Sie wertvolle Ressourcen und tragen Sie zum Umweltschutz bei.
- Flüsterleise Technologie: Genießen Sie die Vorteile einer unabhängigen Wasserversorgung ohne störende Geräusche.
- Intelligente Funktionen: Profitieren Sie von einem hohen Maß an Sicherheit und Langlebigkeit.
- Einfache Installation und Inbetriebnahme: Die Pumpe ist im Handumdrehen betriebsbereit.
- Robustes Gehäuse: Die Pumpe ist vor Witterungseinflüssen geschützt und hat eine lange Lebensdauer.
- LCD-Anzeige: Behalten Sie den Überblick über den Betriebszustand der Pumpe.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Max. Förderleistung | 5600 l/h |
Max. Förderhöhe | 52 m |
Max. Druck | 5,2 bar |
Max. Ansaughöhe | 8 m |
Motorleistung | 1300 W |
Schutzart | IP X4 |
Max. Medientemperatur | 35 °C |
Anschlussgewinde | G 1″ |
Kondensatormotor mit Thermoschutzschalter | Ja |
Gewicht | ca. 13 kg |
Kabellänge | 1,5 m |
Gönnen Sie sich den Luxus einer unabhängigen Wasserversorgung
Das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Komfort legen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und genießen Sie die Vorteile einer eigenen, zuverlässigen Wasserquelle. Bestellen Sie noch heute Ihr Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort
1. Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Trinkwasserversorgung nutzen?
Nein, das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist ausschließlich für die Brauchwasserversorgung (z.B. Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Waschmaschine) vorgesehen. Es ist nicht für die Trinkwasserversorgung geeignet.
2. Wie tief darf mein Brunnen sein, damit das Hauswasserwerk noch funktioniert?
Die maximale Ansaughöhe des Gardena Hauswasserwerks 5600 SilentComfort beträgt 8 Meter. Wenn der Wasserspiegel in Ihrem Brunnen tiefer liegt, kann die Pumpe das Wasser nicht ansaugen.
3. Ist das Hauswasserwerk frostsicher?
Nein, das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist nicht frostsicher. Vor dem ersten Frost muss die Pumpe entleert und frostsicher gelagert werden, um Schäden zu vermeiden.
4. Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Häufigkeit der Filterreinigung hängt von der Qualität des Wassers ab. Bei sauberem Wasser reicht es in der Regel aus, den Filter alle paar Monate zu reinigen. Bei stark verschmutztem Wasser muss der Filter häufiger gereinigt werden.
5. Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk nicht mehr anspringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stromversorgung gewährleistet ist. Kontrollieren Sie dann, ob der Trockenlaufschutz aktiviert ist und ob ausreichend Wasser vorhanden ist. Reinigen Sie den Filter und überprüfen Sie die Ansaugleitung auf Verstopfungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Gardena Kundendienst.
6. Benötige ich für den Betrieb des Hauswasserwerks einen speziellen Stromanschluss?
Nein, das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort kann an einer normalen 230-Volt-Steckdose betrieben werden.
7. Kann ich das Hauswasserwerk auch mit einem Regenspeicher verbinden?
Ja, das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort kann problemlos mit einem Regenspeicher verbunden werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Regenspeicher ausreichend gefüllt ist und das Wasser sauber ist.