Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor – Ihr zuverlässiger Partner für sauberes Wasser
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und Ihr Keller ist nach einem heftigen Regenguss überflutet. Oder vielleicht möchten Sie einfach nur Ihren Pool oder Ihren Teich schnell und effizient entleeren. Mit der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor haben Sie die perfekte Lösung zur Hand. Diese leistungsstarke und intelligente Tauchpumpe wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen die Kontrolle über Ihre Wasserprobleme zu geben.
Die Gardena 11000 Aquasensor ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die schnelle und effiziente Beseitigung von Klarwasser geht. Ob im Haus, im Garten oder im Pool, diese Pumpe überzeugt durch ihre hohe Leistung, ihre intelligente Technologie und ihre einfache Bedienung. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Gardena 11000 Aquasensor und entdecken, was diese Pumpe so besonders macht.
Kraftvolle Leistung für schnelle Ergebnisse
Das Herzstück der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor ist ihr leistungsstarker Motor, der eine beeindruckende Fördermenge von bis zu 11.000 Litern pro Stunde ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie auch größere Wassermengen schnell und effizient abpumpen können. Egal, ob es sich um einen überfluteten Keller, einen leeren Pool oder einen Teich handelt, die Gardena 11000 Aquasensor erledigt die Arbeit zuverlässig und schnell.
Die maximale Förderhöhe beträgt 7 Meter, was bedeutet, dass die Pumpe das Wasser auch über größere Distanzen oder Höhenunterschiede problemlos befördern kann. So können Sie das abgepumpte Wasser beispielsweise in einen höher gelegenen Abfluss oder in einen weiter entfernten Gartenbereich leiten.
Mit einer Leistung von 450 W ist die Pumpe nicht nur kraftvoll, sondern auch energieeffizient. So können Sie Ihre Wasserprobleme lösen, ohne Ihre Stromrechnung unnötig zu belasten.
Intelligente Technologie für mehr Komfort und Sicherheit
Der integrierte Aquasensor ist das Highlight der Gardena 11000 Aquasensor. Dieser innovative Sensor überwacht kontinuierlich den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. Sie können den Einschalthöhe des Aquasensors flexibel einstellen, um die Pumpe genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So wird vermieden, dass die Pumpe unnötig läuft oder dass Sie manuell eingreifen müssen.
Ein weiterer Vorteil des Aquasensors ist der integrierte Trockenlaufschutz. Dieser schützt die Pumpe vor Schäden, wenn sie versehentlich ohne Wasser läuft. Der Aquasensor erkennt den fehlenden Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ab, um eine Überhitzung und Beschädigung zu verhindern. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Pumpe optimal geschützt ist.
Die Pumpe verfügt außerdem über ein praktisches Schnellanschluss-System für Schläuche mit einem Durchmesser von 33,3 mm (G 1″). So können Sie die Pumpe schnell und einfach an Ihren Gartenschlauch oder andere Schläuche anschließen.
Flexibilität und Vielseitigkeit für unterschiedliche Anwendungen
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor ist nicht nur leistungsstark und intelligent, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich ideal für:
- Das Abpumpen von überfluteten Kellern, Waschküchen oder Garagen
- Das Entleeren von Pools, Teichen oder Regentonnen
- Das Um- oder Auspumpen von Wasser aus Behältern
- Die Bewässerung von Gärten oder Rasenflächen (in Kombination mit einem geeigneten Schlauch)
Dank ihrer kompakten Bauweise und ihres geringen Gewichts lässt sich die Pumpe leicht transportieren und an verschiedenen Orten einsetzen. Der ergonomische Tragegriff sorgt für einen bequemen Transport.
Robust und langlebig für jahrelange Zuverlässigkeit
Gardena steht für Qualität und Langlebigkeit. Die Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den anspruchsvollen Einsatz im Freien konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die Pumpe vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Der wartungsarme Motor und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre. Sie können sich darauf verlassen, dass die Gardena 11000 Aquasensor Ihnen auch in Zukunft treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 450 W |
Maximale Fördermenge | 11.000 l/h |
Maximale Förderhöhe | 7 m |
Maximaler Druck | 0,7 bar |
Maximale Tauchtiefe | 7 m |
Maximale Korngröße | 5 mm |
Einschalthöhe Aquasensor | 5 mm – 50 mm (einstellbar) |
Anschlussgewinde | 33,3 mm (G 1″) |
Schutzart | IP X8 |
Kabellänge | 10 m |
Gewicht | ca. 4,7 kg |
Fazit: Die Gardena 11000 Aquasensor – Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor ist die ideale Lösung für alle, die eine leistungsstarke, intelligente und zuverlässige Pumpe für die Beseitigung von Klarwasser suchen. Ob im Notfall bei Überschwemmungen oder für die regelmäßige Gartenarbeit, diese Pumpe überzeugt durch ihre hohe Leistung, ihre einfache Bedienung und ihre lange Lebensdauer. Investieren Sie in die Gardena 11000 Aquasensor und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen diese Pumpe bietet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie funktioniert der Aquasensor?
Der Aquasensor misst den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein, sobald der eingestellte Wasserstand erreicht ist. Sie können die Einschalthöhe des Aquasensors individuell anpassen, um die Pumpe genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
2. Kann ich die Pumpe auch für Schmutzwasser verwenden?
Nein, die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor ist ausschließlich für Klarwasser bis zu einer maximalen Korngröße von 5 mm geeignet. Für Schmutzwasser empfehlen wir Ihnen, eine spezielle Schmutzwasserpumpe zu verwenden.
3. Was passiert, wenn die Pumpe trocken läuft?
Der integrierte Trockenlaufschutz des Aquasensors erkennt den fehlenden Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ab, um eine Überhitzung und Beschädigung zu verhindern.
4. Wie tief darf die Pumpe ins Wasser eingetaucht werden?
Die maximale Tauchtiefe der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor beträgt 7 Meter.
5. Welchen Durchmesser sollte der Schlauch haben, den ich an die Pumpe anschließe?
Die Pumpe verfügt über ein Schnellanschluss-System für Schläuche mit einem Durchmesser von 33,3 mm (G 1″).
6. Wie reinige ich die Pumpe?
Nach dem Gebrauch spülen Sie die Pumpe am besten mit klarem Wasser aus, um Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Pumpe gelangen.
7. Kann ich die Pumpe im Winter draußen lagern?
Es wird empfohlen, die Pumpe im Winter an einem frostfreien Ort zu lagern, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Entleeren Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig.
8. Gibt es eine Garantie auf die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000 Aquasensor?
Gardena bietet eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder der Gardena Website.