Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor: Ihr zuverlässiger Partner für sauberes Wasser
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und entdecken, dass der Keller nach einem heftigen Regenguss unter Wasser steht. Oder vielleicht möchten Sie einfach nur Ihren Pool schnell und effizient entleeren. Mit der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor haben Sie die perfekte Lösung, um solche Herausforderungen mühelos zu meistern. Diese leistungsstarke und intelligente Tauchpumpe bietet Ihnen nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch innovative Technologie für eine problemlose Wasserentfernung.
Die Gardena 17000 Aquasensor ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist Ihr Partner für ein sorgenfreies Zuhause und einen gepflegten Garten. Sie vereint Kraft, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in einem robusten Gerät, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Entdecken Sie, wie diese Tauchpumpe Ihr Leben einfacher und angenehmer gestalten kann.
Leistungsstark und vielseitig einsetzbar
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Bravour zu meistern. Mit einer beeindruckenden Fördermenge von bis zu 17.000 Litern pro Stunde bewältigt sie große Wassermengen in kürzester Zeit. Ob Sie nun Ihren Pool entleeren, Ihren überfluteten Keller trockenlegen oder Regenwasser aus einer Zisterne abpumpen möchten – diese Pumpe ist der Aufgabe gewachsen.
Dank ihrer robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien ist die Gardena 17000 Aquasensor besonders langlebig und widerstandsfähig. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Helfer für Haus, Garten und Hof.
Innovative Aquasensor-Technologie für automatischen Betrieb
Das Herzstück der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist die innovative Aquasensor-Technologie. Diese intelligente Funktion überwacht kontinuierlich den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein, sobald ein bestimmter Pegel erreicht ist. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Pumpe ihre Arbeit machen lassen, ohne ständig den Wasserstand kontrollieren zu müssen.
Der Aquasensor ist stufenlos höhenverstellbar, sodass Sie den Einschaltpunkt der Pumpe individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise verhindern möchten, dass der Keller bereits bei geringen Wassermengen überflutet wird. Zudem schaltet der Aquasensor die Pumpe automatisch ab, sobald das Wasser auf ein bestimmtes Mindestniveau gesunken ist, um ein Trockenlaufen zu verhindern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.
Einfache Bedienung und Installation
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und Installation aus. Sie ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierten Einstellungen. Schließen Sie einfach den Schlauch an, stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schon kann es losgehen.
Dank des ergonomischen Tragegriffs lässt sich die Pumpe bequem transportieren und an den gewünschten Einsatzort bringen. Der integrierte Kabelaufroller sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung des Kabels, wenn die Pumpe nicht in Gebrauch ist. So bleibt alles sauber und aufgeräumt.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit hat bei Gardena höchste Priorität. Die Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist mit einem integrierten Trockenlaufschutz ausgestattet, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Dies verhindert Schäden an der Pumpe und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Darüber hinaus ist die Pumpe mit einem hochwertigen Dichtsystem ausgestattet, das ein Austreten von Wasser verhindert und die elektrische Sicherheit gewährleistet. Sie können sich darauf verlassen, dass die Gardena 17000 Aquasensor zuverlässig und sicher arbeitet, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Motorleistung | 850 W |
Max. Fördermenge | 17000 l/h |
Max. Förderhöhe | 9 m |
Max. Druck | 0,9 bar |
Max. Eintauchtiefe | 7 m |
Max. Korngröße | 5 mm |
Anschlusskabel | 10 m |
Max. Flüssigkeitstemperatur | 35 °C |
Anschlussgewinde | G1″ |
Schutzart | IP X8 |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstark: Fördert bis zu 17.000 Liter Wasser pro Stunde.
- Aquasensor: Automatischer Betrieb je nach Wasserstand.
- Vielseitig: Ideal für Keller, Pool und Garten.
- Einfach zu bedienen: Schnelle Installation und intuitive Bedienung.
- Sicher: Trockenlaufschutz und hochwertiges Dichtsystem.
- Langlebig: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien.
Anwendungsbereiche der Gardena 17000 Aquasensor
- Kellerentwässerung: Effizientes Abpumpen von Wasser nach Überschwemmungen oder Rohrbruch.
- Poolentleerung: Schnelles und bequemes Entleeren von Pools und Schwimmbecken.
- Regenwassernutzung: Abpumpen von Regenwasser aus Zisternen und Regentonnen.
- Gartenbewässerung: Fördern von Wasser aus Brunnen oder Bächen zur Bewässerung von Pflanzen und Rasenflächen.
- Reinigung: Abpumpen von Schmutzwasser bei Reinigungsarbeiten im Freien.
Warum Sie sich für die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor entscheiden sollten
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Pumpe suchen. Mit ihrer innovativen Aquasensor-Technologie, ihrer robusten Konstruktion und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie der perfekte Helfer für Haus, Garten und Hof. Investieren Sie in die Gardena 17000 Aquasensor und genießen Sie ein sorgenfreies Leben mit sauberem Wasser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Wie funktioniert der Aquasensor genau?
Der Aquasensor misst den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein, sobald der eingestellte Pegel erreicht ist. Sinkt der Wasserstand unter einen bestimmten Wert, schaltet der Aquasensor die Pumpe wieder aus, um ein Trockenlaufen zu verhindern.
- Kann ich die Pumpe auch für Schmutzwasser verwenden?
Nein, die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist ausschließlich für Klarwasser mit einer maximalen Korngröße von 5 mm geeignet. Für Schmutzwasser empfehlen wir eine spezielle Schmutzwasserpumpe.
- Wie hoch ist die maximale Förderhöhe der Pumpe?
Die maximale Förderhöhe der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor beträgt 9 Meter.
- Was passiert, wenn die Pumpe trocken läuft?
Die Pumpe ist mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet, der sie automatisch abschaltet, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Dies verhindert Schäden an der Pumpe und verlängert ihre Lebensdauer.
- Wie lange ist das Anschlusskabel der Pumpe?
Das Anschlusskabel der Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist 10 Meter lang.
- Ist die Pumpe für den dauerhaften Einsatz geeignet?
Die Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 Aquasensor ist für den temporären Einsatz konzipiert, z.B. um einen Keller auszupumpen. Für einen dauerhaften Betrieb, wie z.B. in einem Teich, ist sie nicht geeignet. Hierfür empfiehlt sich eine speziell dafür ausgelegte Teichpumpe.
- Kann ich die Einschalthöhe des Aquasensors verändern?
Ja, die Einschalthöhe des Aquasensors lässt sich stufenlos verstellen, um die Pumpe an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.