Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor: Ihr zuverlässiger Partner bei Überschwemmungen und Verschmutzungen
Stellen Sie sich vor: Ein heftiger Regenguss hat Ihren Keller überflutet, oder der Gartenteich ist nach einem Sturm voller Schmutz und Laub. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor haben Sie einen kraftvollen und zuverlässigen Helfer an Ihrer Seite, der Ihnen schnell und effizient zur Seite steht. Vergessen Sie Sorgen um verstopfte Leitungen oder mühsames Schöpfen von Hand – diese Pumpe meistert selbst anspruchsvollste Herausforderungen mit Bravour.
Die Gardena 20000 Aquasensor ist nicht nur eine Pumpe, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Sauberkeit und ein sorgenfreies Zuhause. Sie wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie auch in unerwarteten Situationen bestens gerüstet sind.
Kraftvolle Leistung für schnelle Ergebnisse
Das Herzstück der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor ist ihr leistungsstarker Motor, der eine Förderleistung von bis zu 20.000 Litern pro Stunde ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie auch große Wassermengen in kürzester Zeit abpumpen können. Egal, ob es sich um einen überfluteten Keller, einen verschmutzten Teich oder eine Baugrube handelt – diese Pumpe erledigt die Arbeit schnell und zuverlässig.
Dank des optimierten Laufrades kann die Pumpe Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 35 mm problemlos verarbeiten. Das schützt nicht nur die Pumpe selbst vor Beschädigungen, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Betrieb, selbst bei stark verschmutztem Wasser.
Aquasensor-Technologie: Intelligente Steuerung für maximalen Komfort
Der integrierte Aquasensor ist das Highlight dieser Pumpe. Er misst kontinuierlich den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein und aus. Sie können die Einschalthöhe des Aquasensors individuell einstellen, um die Pumpe genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So können Sie beispielsweise verhindern, dass die Pumpe unnötig läuft, wenn nur eine geringe Menge Wasser vorhanden ist.
Der Aquasensor bietet Ihnen aber nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Er verhindert, dass die Pumpe trocken läuft, was zu Beschädigungen führen könnte. Außerdem schaltet er die Pumpe automatisch ab, wenn der Wasserstand unter ein bestimmtes Niveau sinkt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mehr als nur eine Schmutzwasserpumpe
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor ist mehr als nur eine Pumpe für Notfälle. Sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen verschiedenen Situationen helfen kann:
- Entwässerung von Baugruben: Halten Sie Ihre Baustelle trocken und sicher.
- Reinigung von Teichen und Pools: Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen.
- Bewässerung von Gärten: Nutzen Sie das abgepumpte Wasser zur Bewässerung Ihrer Pflanzen (bitte beachten Sie die Wasserqualität).
- Notfallhilfe bei Überschwemmungen: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wasserschäden.
Mit der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor sind Sie für jede Herausforderung gewappnet.
Robustes Design und einfache Handhabung
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor wurde für den harten Einsatz entwickelt. Ihr robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff ist widerstandsfähig gegen Stöße und Abnutzung. Die Pumpe ist außerdem mit einer langlebigen Gleitringdichtung ausgestattet, die für eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer sorgt.
Die Handhabung der Pumpe ist denkbar einfach. Dank des ergonomischen Tragegriffs lässt sie sich leicht transportieren und platzieren. Der universelle Schlauchanschluss ermöglicht den Anschluss von Schläuchen verschiedener Größen. Und die integrierte Kabelaufwicklung sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung des Kabels.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 850 W |
Max. Fördermenge | 20000 l/h |
Max. Förderhöhe | 9 m |
Max. Eintauchtiefe | 7 m |
Max. Korngröße | 35 mm |
Kabellänge | 10 m |
Anschlussgewinde | G1 1/2″ |
Schutzart | IP X8 |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Förderleistung: Schnelles Abpumpen großer Wassermengen.
- Aquasensor-Technologie: Automatische Steuerung für maximalen Komfort und Sicherheit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Keller, Teiche, Baugruben und mehr.
- Robustes Design: Langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Handhabung: Leicht zu transportieren und zu bedienen.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Verhindert Schäden an der Pumpe.
- Universalanschluss: Kompatibel mit verschiedenen Schlauchgrößen.
Investieren Sie in die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor und profitieren Sie von ihrer Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Sie werden es nicht bereuen!
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie die Pumpe nur für den bestimmungsgemäßen Zweck.
- Tauchen Sie die Pumpe niemals in brennbare oder explosive Flüssigkeiten.
- Überprüfen Sie die Pumpe vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
- Betreiben Sie die Pumpe niemals ohne Wasser.
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitung für weitere Sicherheitshinweise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie tief darf die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 20000 Aquasensor beträgt 7 Meter.
2. Kann ich die Pumpe auch für klares Wasser verwenden?
Ja, die Pumpe kann auch für klares Wasser verwendet werden, obwohl sie speziell für Schmutzwasser mit Partikeln bis zu 35 mm entwickelt wurde.
3. Was passiert, wenn der Aquasensor defekt ist?
Sollte der Aquasensor defekt sein, kontaktieren Sie bitte den Gardena Kundenservice oder einen autorisierten Fachhändler. Versuchen Sie nicht, den Aquasensor selbst zu reparieren.
4. Wie reinige ich die Pumpe nach Gebrauch?
Spülen Sie die Pumpe nach Gebrauch gründlich mit klarem Wasser aus. Entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen mit einer Bürste. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Pumpe gelangen.
5. Kann ich die Pumpe auch im Winter draußen lagern?
Es wird empfohlen, die Pumpe im Winter an einem frostfreien Ort zu lagern, um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe vollständig entleert ist, bevor Sie sie einlagern.
6. Wie stelle ich die Einschalthöhe des Aquasensors ein?
Die Einschalthöhe des Aquasensors kann über den Einstellknopf am Aquasensor eingestellt werden. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
7. Was bedeutet die Schutzart IP X8?
Die Schutzart IP X8 bedeutet, dass die Pumpe dauerhaftem Untertauchen standhält und somit für den Einsatz in Wasser geeignet ist.
8. Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Pumpe verfügt über einen G1 1/2″ Anschluss. Sie können Schläuche mit dieser Größe direkt anschließen oder Adapter für andere Schlauchgrößen verwenden.