Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000: Ihr zuverlässiger Helfer bei starken Verschmutzungen
Stellen Sie sich vor, ein heftiger Regenguss verwandelt Ihren Garten in eine Seenlandschaft, oder ein Rohrbruch setzt Ihren Keller unter Wasser. In solchen Momenten ist schnelles und zuverlässiges Handeln gefragt. Mit der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 haben Sie den idealen Partner an Ihrer Seite, um auch mit stark verschmutztem Wasser spielend fertig zu werden. Diese leistungsstarke Tauch- / Druckpumpe wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihr Zuhause vor Wasserschäden zu schützen. Sie ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist Ihr zuverlässiger Helfer in Notfällen und bei anspruchsvollen Reinigungsaufgaben.
Kraftvolle Leistung für höchste Ansprüche
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 beeindruckt mit ihrer enormen Förderleistung von bis zu 25.000 Litern pro Stunde. Diese beeindruckende Leistung ermöglicht es Ihnen, große Wassermengen in kürzester Zeit zu bewegen. Egal ob Sie einen überfluteten Keller leerpumpen, einen Teich reinigen oder Baugruben entwässern müssen – diese Pumpe bewältigt selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos. Die robuste Bauweise und der leistungsstarke Motor garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter härtesten Bedingungen.
Dank des integrierten Schwimmerschalters arbeitet die Pumpe vollautomatisch. Er steigt und sinkt mit dem Wasserstand und schaltet die Pumpe je nach Bedarf ein oder aus. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und spart Energie, da sie nur dann arbeitet, wenn es wirklich notwendig ist. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Pumpe ihre Arbeit machen lassen.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Sie ist speziell für den Einsatz in verschmutztem Wasser konzipiert und kann Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 38 mm problemlos fördern. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Kellern, Teichen, Baugruben und anderen Bereichen, in denen mit stark verschmutztem Wasser zu rechnen ist.
Die Pumpe verfügt über einen Universalanschluss, der den Anschluss verschiedener Schlauchgrößen ermöglicht. So können Sie die Pumpe flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und problemlos verschiedene Schläuche verwenden. Der ergonomische Tragegriff sorgt für einen einfachen und komfortablen Transport, sodass Sie die Pumpe problemlos an verschiedenen Einsatzorten verwenden können.
Robust und langlebig für jahrelange Zuverlässigkeit
Gardena steht für Qualität und Langlebigkeit, und die Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 ist da keine Ausnahme. Sie wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist äußerst robust und widerstandsfähig. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff, der auch starken Beanspruchungen standhält. Der leistungsstarke Motor ist thermisch geschützt und sorgt für eine lange Lebensdauer der Pumpe.
Die integrierte Keramikdichtung und die dreifache Abdichtung des Motors schützen die Pumpe vor eindringendem Wasser und verlängern ihre Lebensdauer zusätzlich. Sie können sich darauf verlassen, dass die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 auch nach jahrelangem Einsatz noch zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Einfache Bedienung und Wartung
Die Bedienung der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach den Schlauch an, senken Sie die Pumpe ins Wasser und schalten Sie sie ein. Der automatische Schwimmerschalter sorgt dafür, dass die Pumpe sich selbstständig ein- und ausschaltet. Es ist kein kompliziertes Setup oder spezielle Kenntnisse erforderlich.
Auch die Wartung der Pumpe ist unkompliziert. Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig den Schwimmerschalter auf freie Beweglichkeit und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Mit minimalem Aufwand können Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe deutlich verlängern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1.100 W |
Max. Fördermenge | 25.000 l/h |
Max. Förderhöhe | 11 m |
Max. Eintauchtiefe | 7 m |
Max. Korngröße | 38 mm |
Anschlusskabel | 10 m H07 RNF |
Max. Flüssigkeitstemperatur | 35 °C |
Schutzart | IP X8 |
Gewicht | 7,9 kg |
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Förderleistung: Bis zu 25.000 Liter pro Stunde für schnelles und effizientes Abpumpen.
- Vielseitiger Einsatz: Geeignet für stark verschmutztes Wasser mit Partikeln bis zu 38 mm Größe.
- Automatischer Betrieb: Schwimmerschalter für automatische Ein- und Ausschaltung.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und stabile Konstruktion für lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Inbetriebnahme und Wartung.
- Universalanschluss: Flexibler Anschluss verschiedener Schlauchgrößen.
- Tragegriff: Ergonomischer Tragegriff für einfachen Transport.
Anwendungsbeispiele für die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000
- Abpumpen von überfluteten Kellern und Garagen.
- Entwässern von Teichen und Pools.
- Reinigung von Baugruben und Schächten.
- Bewässerung von Gärten und Rasenflächen aus Zisternen oder Regentonnen.
- Umpumpen von Wasser in Behältern und Tanks.
Erleben Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000
Die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht. Mit ihrer hohen Leistung, Vielseitigkeit und Robustheit ist sie die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Zuhauses und sichern Sie sich jetzt die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Art von Wasser ist die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 geeignet?
Die Pumpe ist speziell für Schmutzwasser mit Partikeln bis zu einer Größe von 38 mm konzipiert. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in Kellern, Teichen, Baugruben und anderen Bereichen, in denen mit stark verschmutztem Wasser zu rechnen ist.
2. Kann ich die Pumpe auch für klares Wasser verwenden?
Ja, die Pumpe kann auch für klares Wasser verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass der Einsatz in verschmutztem Wasser die Lebensdauer der Pumpe verkürzen kann.
3. Wie funktioniert der automatische Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter steigt und sinkt mit dem Wasserstand. Wenn der Wasserstand einen bestimmten Pegel erreicht, schaltet der Schwimmerschalter die Pumpe automatisch ein. Sinkt der Wasserstand unter einen bestimmten Pegel, schaltet der Schwimmerschalter die Pumpe automatisch aus. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und spart Energie.
4. Welche Schlauchgröße kann ich an die Pumpe anschließen?
Die Pumpe verfügt über einen Universalanschluss, der den Anschluss verschiedener Schlauchgrößen ermöglicht. Achten Sie darauf, dass der Schlauch fest und sicher am Anschluss befestigt ist, um ein Auslaufen zu vermeiden.
5. Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Entfernen Sie groben Schmutz von der Pumpe und spülen Sie sie anschließend gründlich aus. Überprüfen Sie regelmäßig den Schwimmerschalter auf freie Beweglichkeit und reinigen Sie ihn gegebenenfalls.
6. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr pumpt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und ob der Schwimmerschalter frei beweglich ist. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft ist und dass die Pumpe nicht trockenläuft. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Gardena Kundenservice.
7. Ist die Pumpe frostsicher?
Nein, die Pumpe ist nicht frostsicher. Lagern Sie die Pumpe im Winter an einem frostfreien Ort, um Schäden zu vermeiden. Entleeren Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig.
8. Gibt es eine Garantie auf die Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000?
Ja, Gardena gewährt auf die Schmutzwasser-Tauchpumpe 25000 eine Garantie gemäß den Gardena Garantiebedingungen. Bitte informieren Sie sich auf der Gardena Website oder in der Bedienungsanleitung über die genauen Garantiebedingungen.