Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox: Ihr zuverlässiger Partner für glasklares Wasser
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mühelos Ihren Pool reinigen, Ihren Garten bewässern oder sogar Ihr Haus vor Überschwemmungen schützen – und das alles mit nur einem Gerät. Die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox macht genau das möglich. Sie ist nicht nur eine Pumpe, sondern ein vielseitiger Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht und Ihnen gleichzeitig die Gewissheit gibt, für jede Situation gerüstet zu sein.
Die Kombination aus robuster Edelstahlkonstruktion, hoher Förderleistung und ausgeklügelter Technik macht die Gardena 5900/4 inox zu einer Investition, die sich auszahlt. Vergessen Sie komplizierte Installationen und zeitraubende Vorbereitungen. Mit dieser Pumpe können Sie sofort loslegen und sich auf ein Ergebnis verlassen, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Leistungsstark und vielseitig: Die inneren Werte der Gardena 5900/4 inox
Das Herzstück der Gardena 5900/4 inox ist ihr kraftvoller Motor, der eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 5900 Litern pro Stunde ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie große Wassermengen in kürzester Zeit bewegen können – ideal für die Bewässerung großer Gärten, das Entleeren von Pools oder das Abpumpen von überschwemmten Kellern.
Doch die reine Leistung ist nicht alles. Die Gardena 5900/4 inox überzeugt auch durch ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl als Tauchpumpe für klares Wasser als auch als Druckpumpe eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie sie flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Ob Sie Wasser aus einem Brunnen, einer Zisterne oder einem Bach fördern möchten – die Gardena 5900/4 inox ist die richtige Wahl.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Trockenlaufsicherung. Diese schützt die Pumpe vor Schäden, falls kein Wasser mehr vorhanden ist. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Arbeit der Pumpe überlassen, ohne ständig kontrollieren zu müssen, ob genügend Wasser vorhanden ist.
Robust und langlebig: Auf die Qualität kommt es an
Die Gardena 5900/4 inox ist nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders robust und langlebig. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch beständig gegen Rost und andere Umwelteinflüsse. So können Sie sich darauf verlassen, dass die Pumpe auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien sorgen dafür, dass die Gardena 5900/4 inox auch bei regelmäßiger Nutzung über viele Jahre hinweg einwandfrei funktioniert. Das macht sie zu einer lohnenden Investition, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Einfache Bedienung und komfortable Handhabung
Die Gardena 5900/4 inox zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und komfortable Handhabung aus. Dank des ergonomischen Tragegriffs lässt sich die Pumpe leicht transportieren und an den gewünschten Einsatzort bringen. Die Installation ist denkbar einfach: Einfach den Schlauch anschließen, die Pumpe ins Wasser tauchen und den Stecker in die Steckdose stecken – fertig!
Die intuitive Bedienung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Nutzern, die Pumpe problemlos zu bedienen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die effiziente und zuverlässige Wasserförderung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 850 W |
Maximale Förderleistung | 5900 l/h |
Maximale Förderhöhe | 35 m |
Maximaler Druck | 3,5 bar |
Maximale Eintauchtiefe | 7 m |
Maximale Korngröße | 5 mm |
Anschlusskabel | 10 m H07 RNF |
Anschlussgewinde | 33,3 mm (G1″) |
Schutzart | IP X8 |
Einsatzbereiche der Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox
- Bewässerung von Gärten und Rasenflächen
- Entleeren von Pools und Teichen
- Abpumpen von überschwemmten Kellern und Garagen
- Förderung von Wasser aus Brunnen, Zisternen und Bächen
- Reinigung von Flächen und Gegenständen mit hohem Druck
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Um die Gardena 5900/4 inox noch flexibler einsetzen zu können, ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich. Dazu gehören beispielsweise:
- Verschiedene Schlauchtypen und -längen
- Saugkörbe zum Schutz der Pumpe vor Verunreinigungen
- Druckschalter zur automatischen Steuerung der Pumpe
- Bewässerungsbrausen und -spritzen für die gezielte Bewässerung
Mit dem passenden Zubehör können Sie die Gardena 5900/4 inox optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und ihre Einsatzmöglichkeiten noch erweitern.
Fazit: Die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox – eine Investition, die sich lohnt
Die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox ist ein leistungsstarker, vielseitiger und langlebiger Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht. Ob Sie Ihren Garten bewässern, Ihren Pool reinigen oder Ihr Haus vor Überschwemmungen schützen möchten – mit dieser Pumpe sind Sie bestens gerüstet. Die einfache Bedienung, die robuste Konstruktion und die hohe Förderleistung machen sie zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Erleben Sie die Freude an einem perfekt bewässerten Garten und der Gewissheit, für jede Situation gewappnet zu sein. Bestellen Sie Ihre Gardena 5900/4 inox noch heute!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox
1. Ist die Pumpe für Trinkwasser geeignet?
Nein, die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox ist nicht für die Förderung von Trinkwasser geeignet. Sie ist für die Förderung von klarem oder leicht verschmutztem Wasser konzipiert.
2. Kann ich die Pumpe auch im Dauerbetrieb einsetzen?
Die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox ist für den intermittierenden Betrieb ausgelegt. Ein längerer Dauerbetrieb kann die Lebensdauer der Pumpe verkürzen. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
3. Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Spülen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus. Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen im Pumpengehäuse. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittel in die Pumpe gelangen.
4. Was mache ich, wenn die Pumpe kein Wasser fördert?
Überprüfen Sie, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und ob der Stecker in der Steckdose steckt. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt oder verstopft ist. Kontrollieren Sie, ob die Trockenlaufsicherung aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
5. Welche Schlauchgröße ist für die Pumpe geeignet?
Die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox hat einen Anschlussgewinde von 33,3 mm (G1″). Verwenden Sie Schläuche mit einem entsprechenden Anschluss.
6. Kann ich die Pumpe im Winter draußen lassen?
Nein, die Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox ist nicht frostsicher. Lagern Sie die Pumpe im Winter an einem frostfreien Ort.
7. Wie tief darf ich die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Gardena Tauch- / Druckpumpe 5900/4 inox beträgt 7 Meter.
8. Ist ein Rückflussverhinderer notwendig?
Es wird empfohlen, einen Rückflussverhinderer zu verwenden, um zu verhindern, dass das Wasser nach dem Abschalten der Pumpe zurückfließt. Dies schützt die Pumpe und spart Energie.