Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox: Ihr zuverlässiger Partner für kristallklares Wasser aus der Tiefe
Träumen Sie von einem üppigen Garten, der in voller Pracht erblüht? Oder von einer effizienten und unabhängigen Wasserversorgung für Ihr Zuhause? Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox macht diese Träume wahr! Diese leistungsstarke Tauchdruckpumpe ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Wasser aus Brunnen und Zisternen zu fördern – kraftvoll, leise und mit maximaler Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem heißen Sommertag Ihren Garten bewässern, ohne sich Gedanken über steigende Wasserkosten machen zu müssen. Oder wie Sie Ihr Hauswasserwerk speisen und so kostbares Trinkwasser sparen. Mit der Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox haben Sie die Kontrolle über Ihre Wasserversorgung und genießen die Unabhängigkeit, die Ihnen nur eigenes Brunnenwasser bieten kann.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Ihr kraftvoller Motor mit einer Leistung von 950 W liefert eine Fördermenge von bis zu 6000 Litern pro Stunde und eine maximale Förderhöhe von 50 Metern. Damit ist sie bestens gerüstet, um auch aus großen Tiefen Wasser effizient und zuverlässig an die Oberfläche zu befördern. Selbst bei anspruchsvollen Aufgaben wie der Bewässerung großer Gärten, der Befüllung von Pools oder der Speisung von Hauswasserwerken überzeugt die Pumpe mit ihrer beeindruckenden Leistung.
Die mehrstufige Pumpenhydraulik sorgt dabei für eine optimale Effizienz und einen geräuscharmen Betrieb. So können Sie Ihr Brunnenwasser genießen, ohne von störenden Geräuschen belästigt zu werden.
Robust und langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox ist für den dauerhaften Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert. Das hochwertige Edelstahlgehäuse (inox) schützt die Pumpe zuverlässig vor Korrosion und Beschädigungen. Auch der Pumpenfuß aus Edelstahl trägt zur Stabilität und Langlebigkeit bei.
Die integrierte thermische Schutzschaltung schützt den Motor vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Intelligente Features für maximalen Komfort
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und Robustheit, sondern auch durch ihre intelligenten Features, die den Betrieb so komfortabel wie möglich gestalten.
- Feinmaschiger Filter: Der integrierte Feinmaschige Filter schützt die Pumpe vor Verschmutzungen und Sandablagerungen. So wird die Lebensdauer der Pumpe verlängert und eine optimale Leistung gewährleistet.
- Rückschlagventil: Das integrierte Rückschlagventil verhindert das Rücklaufen des Wassers in den Brunnen. Dadurch wird die Ansaugzeit verkürzt und die Effizienz der Pumpe erhöht.
- Anschlusskabel: Das 22 Meter lange Anschlusskabel ermöglicht eine flexible Installation der Pumpe in verschiedenen Brunnentiefen.
- Befestigungsseil: Das mitgelieferte Befestigungsseil erleichtert das Absenken und Herausziehen der Pumpe aus dem Brunnen.
Vielseitig einsetzbar für Ihre individuellen Bedürfnisse
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Garten effizient und kostengünstig mit Brunnenwasser.
- Hauswasserversorgung: Speisen Sie Ihr Hauswasserwerk und sparen Sie kostbares Trinkwasser.
- Poolbefüllung: Befüllen Sie Ihren Pool schnell und einfach mit Brunnenwasser.
- Notfallversorgung: Nutzen Sie die Pumpe als Notfallversorgung bei Stromausfällen oder Wassermangel.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 950 W |
Fördermenge max. | 6000 l/h |
Förderhöhe max. | 50 m |
Druck max. | 5 bar |
Tauchtiefe max. | 20 m |
Anschlusskabel Länge | 22 m |
Anschlussgewinde | 33,3 mm (G1) |
Schutzart | IP X8 |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Unabhängigkeit: Genießen Sie die Unabhängigkeit von der öffentlichen Wasserversorgung und sparen Sie Kosten.
- Effizienz: Bewässern Sie Ihren Garten oder versorgen Sie Ihr Haus effizient und kostengünstig mit Brunnenwasser.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die hohe Qualität und Langlebigkeit der Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox.
- Komfort: Profitieren Sie von den intelligenten Features und dem einfachen Handling der Pumpe.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie die Pumpe für eine Vielzahl von Anwendungen rund um Haus und Garten.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit der Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen nicht nur Wasserkosten, sondern gewinnen auch ein Stück Unabhängigkeit und Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Garten mit dem kristallklaren Wasser aus Ihrem eigenen Brunnen bewässern und die Natur in vollen Zügen genießen können. Mit der Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox wird dieser Traum Realität.
Bestellen Sie jetzt Ihre Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox und erleben Sie die Vorteile einer unabhängigen und effizienten Wasserversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox
1. Wie tief darf der Brunnen sein, aus dem die Pumpe Wasser fördern kann?
Die Gardena Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox kann Wasser aus einer maximalen Tiefe von 20 Metern fördern. Die maximale Förderhöhe beträgt 50 Meter.
2. Kann ich die Pumpe auch für die Trinkwasserversorgung nutzen?
Ob die Pumpe für die Trinkwasserversorgung geeignet ist, hängt von der Wasserqualität in Ihrem Brunnen ab. Lassen Sie Ihr Brunnenwasser regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass es den Trinkwasserstandards entspricht. Die Pumpe selbst ist aus lebensmittelechten Materialien gefertigt.
3. Was muss ich bei der Installation der Pumpe beachten?
Achten Sie darauf, dass der Brunnen ausreichend Durchmesser hat, damit die Pumpe problemlos abgesenkt werden kann. Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsseil, um die Pumpe sicher abzusenken und zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht beschädigt wird. Lesen Sie vor der Installation unbedingt die Bedienungsanleitung.
4. Wie reinige ich den Filter der Pumpe?
Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung der Pumpe zu gewährleisten. Schrauben Sie den Filter ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus. Bei Bedarf können Sie eine weiche Bürste verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
5. Was mache ich, wenn die Pumpe kein Wasser fördert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Pumpe an den Strom angeschlossen ist und ob der Stromschalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie dann, ob der Filter sauber ist und ob der Brunnen ausreichend Wasser enthält. Stellen Sie sicher, dass das Rückschlagventil korrekt funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Gardena Kundendienst.
6. Kann die Pumpe auch im Winter im Brunnen bleiben?
Es wird empfohlen, die Pumpe im Winter aus dem Brunnen zu entfernen, um Frostschäden zu vermeiden. Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
7. Benötige ich einen separaten Druckschalter für die Hauswasserversorgung?
Ja, für die Nutzung als Hauswasserwerk benötigen Sie einen separaten Druckschalter, der den Betrieb der Pumpe automatisch steuert, sobald Wasser benötigt wird.