„`html
GARDENA Wassersteckdose – Die clevere Lösung für Ihren Garten
Träumen Sie von einem Garten, der mühelos bewässert wird, ohne lästiges Schlauchziehen und unschöne Wasserhähne? Mit der GARDENA Wassersteckdose wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses innovative System macht die Gartenbewässerung so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Vergessen Sie schwere Gießkannen und zeitraubendes Hantieren – die GARDENA Wassersteckdose ist Ihre intelligente und zuverlässige Lösung für einen grünen und blühenden Garten.
Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie Ihre Freizeit genießen können, während Ihre Pflanzen optimal mit Wasser versorgt werden. Ob Rasen, Blumenbeete oder Gemüse – die GARDENA Wassersteckdose bringt das Wasser genau dorthin, wo es benötigt wird, ohne unnötige Umwege. Entdecken Sie die Freiheit und den Komfort, den Ihnen dieses durchdachte System bietet!
Komfortable Wasserentnahme an jedem Ort
Die GARDENA Wassersteckdose ist mehr als nur ein Wasserhahn im Garten. Sie ist ein durchdachtes System, das Ihnen an verschiedenen Stellen Ihres Gartens einen bequemen Wasseranschluss ermöglicht. Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihren Rasen sprengen, aber der nächste Wasserhahn ist weit entfernt. Mit der Wassersteckdose gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie installieren die Steckdose einfach an der gewünschten Stelle, verbinden sie mit dem GARDENA Pipeline-System und schon haben Sie einen praktischen Wasseranschluss direkt vor Ort.
Die Installation ist denkbar einfach und kann von jedem Gartenbesitzer durchgeführt werden. Keine komplizierten Werkzeuge oder Fachkenntnisse sind erforderlich. Mit der mitgelieferten Anleitung und den passenden Anschlussstücken ist die Wassersteckdose im Handumdrehen einsatzbereit. Und das Beste daran: Wenn Sie die Wassersteckdose nicht benötigen, verschwindet sie einfach im Boden und ist somit vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen geschützt.
Robust und langlebig für jahrelange Freude
GARDENA steht für Qualität und Langlebigkeit, und die Wassersteckdose ist da keine Ausnahme. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, trotzt sie allen Witterungsbedingungen und ist somit ein zuverlässiger Partner für Ihren Garten – Jahr für Jahr. Ob Sonne, Regen, Frost oder Schnee – die GARDENA Wassersteckdose hält stand und sorgt dafür, dass Sie lange Freude daran haben.
Das robuste Gehäuse schützt die Technik im Inneren vor Beschädigungen, während die hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer sorgt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wassersteckdose auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktioniert und Ihren Garten optimal bewässert. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet.
Flexibles System für individuelle Bedürfnisse
Die GARDENA Wassersteckdose ist Teil des GARDENA Pipeline-Systems, einem modularen System, das sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Sie können die Wassersteckdose mit anderen Komponenten des Systems kombinieren, um eine maßgeschneiderte Bewässerungslösung für Ihren Garten zu schaffen. Ob zusätzliche Wasserhähne, Regner oder Tropfschläuche – mit dem GARDENA Pipeline-System haben Sie alle Möglichkeiten, Ihre Pflanzen optimal zu versorgen.
Das System ist einfach zu erweitern und zu verändern, sodass Sie es jederzeit an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Gartens anpassen können. Ob Sie einen neuen Blumenbeet anlegen, Ihren Rasen erweitern oder einfach nur einen zusätzlichen Wasseranschluss benötigen – mit dem GARDENA Pipeline-System sind Sie bestens gerüstet.
So funktioniert die GARDENA Wassersteckdose
Die Funktionsweise der GARDENA Wassersteckdose ist denkbar einfach und genial. Sie wird unterirdisch mit dem GARDENA Pipeline-System verbunden. Der Anschluss erfolgt über ein einfaches Klicksystem, das eine schnelle und sichere Verbindung gewährleistet. Wenn Sie Wasser benötigen, öffnen Sie einfach den Deckel der Wassersteckdose und stecken den GARDENA Wasseranschluss (separat erhältlich) auf. Durch Drehen des Anschlusses wird das Wasser freigegeben und Sie können Ihren Schlauch anschließen und mit der Bewässerung beginnen.
Wenn Sie die Bewässerung beendet haben, drehen Sie den Wasseranschluss einfach zurück, um das Wasser zu stoppen. Anschließend können Sie den Anschluss abziehen und den Deckel der Wassersteckdose schließen. Die Steckdose verschwindet wieder im Boden und ist somit vor Beschädigungen geschützt. So einfach und komfortabel kann Gartenbewässerung sein!
Vorteile der GARDENA Wassersteckdose im Überblick:
- Komfortable Wasserentnahme: Wasseranschluss an verschiedenen Stellen im Garten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer.
- Flexibles System: Kompatibel mit dem GARDENA Pipeline-System.
- Versenkbare Ausführung: Schutz vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen.
- Zeitersparnis: Kein lästiges Schlauchziehen mehr.
- Ästhetisch: Unauffällige Integration in den Garten.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Anschluss | 3/4″ Innengewinde |
Material | Kunststoff, Metall |
Geeignet für | GARDENA Pipeline-System |
Besonderheiten | Versenkbar, Frostsicher (bei korrekter Entleerung) |
Lieferumfang
Im Lieferumfang der GARDENA Wassersteckdose sind enthalten:
- 1 x GARDENA Wassersteckdose
- Montageanleitung
Bitte beachten Sie: Der GARDENA Wasseranschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Tipps für die optimale Nutzung
Um die GARDENA Wassersteckdose optimal zu nutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Spülen Sie die Wassersteckdose vor der ersten Inbetriebnahme gründlich durch, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
- Achten Sie darauf, dass die Wassersteckdose frostfrei ist, wenn Sie sie im Winter nicht nutzen. Entleeren Sie die Leitung, um Frostschäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie ausschließlich Original GARDENA Zubehör, um eine optimale Funktion und Kompatibilität zu gewährleisten.
- Reinigen Sie die Wassersteckdose regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Ablagerungen zu entfernen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GARDENA Wassersteckdose
1. Ist die GARDENA Wassersteckdose frostsicher?
Ja, die Wassersteckdose ist frostsicher, wenn sie vor dem ersten Frost ordnungsgemäß entleert wird. Entfernen Sie den Wasseranschluss und öffnen Sie das Ventil kurz, um das restliche Wasser abzulassen.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der GARDENA Wassersteckdose benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Eine Rohrzange oder ein Schraubenschlüssel können hilfreich sein, um die Verbindungen festzuziehen, sind aber nicht unbedingt erforderlich.
3. Kann ich die Wassersteckdose auch an einen vorhandenen Wasserhahn anschließen?
Ja, die Wassersteckdose kann auch an einen vorhandenen Wasserhahn angeschlossen werden. Verwenden Sie dazu einfach ein passendes Verbindungsstück aus dem GARDENA Pipeline-System.
4. Ist die Wassersteckdose mit allen GARDENA Schläuchen kompatibel?
Die Wassersteckdose ist mit allen handelsüblichen Gartenschläuchen kompatibel, die über einen Standard-Schnellanschluss verfügen. Für eine optimale Verbindung empfehlen wir jedoch die Verwendung von GARDENA Schläuchen.
5. Wo kann ich den GARDENA Wasseranschluss kaufen?
Den GARDENA Wasseranschluss können Sie in unserem Online-Shop oder bei Ihrem lokalen GARDENA Fachhändler erwerben. Er ist separat erhältlich, da er nicht zum Standard-Lieferumfang der Wassersteckdose gehört.
6. Wie tief muss ich die Wassersteckdose eingraben?
Die Wassersteckdose sollte so tief eingegraben werden, dass der Deckel bündig mit der Rasenoberfläche abschließt. So ist sie optimal geschützt und stört nicht beim Rasenmähen.
7. Was mache ich, wenn die Wassersteckdose undicht ist?
Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen auf festen Sitz. Wenn die Undichtigkeit weiterhin besteht, kann es sein, dass eine Dichtung beschädigt ist. Ersetzen Sie die defekte Dichtung durch eine neue, um das Problem zu beheben.
8. Kann ich mehrere Wassersteckdosen an einer Pipeline anschließen?
Ja, Sie können mehrere Wassersteckdosen an einer Pipeline anschließen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Wasserdruck ausreichend ist, um alle Steckdosen gleichzeitig zu versorgen. Bei Bedarf können Sie den Durchmesser der Pipeline erhöhen, um den Durchfluss zu verbessern.
„`