Gigabyte AORUS WATERFORCE II 360: Erlebe die nächste Stufe der Kühlung und Performance
Tauche ein in eine Welt, in der Leistung und Ästhetik in perfekter Harmonie verschmelzen. Die Gigabyte AORUS WATERFORCE II 360 Wasserkühlung ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Statement. Ein Statement für kompromisslose Leistung, atemberaubende Optik und absolute Zuverlässigkeit. Spüre die Kraft, die in deinem System steckt, und entfessle das volle Potenzial deiner CPU. Mit der AORUS WATERFORCE II 360 erlebst du Gaming und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension.
Überragende Kühlleistung für maximale Performance
Die AORUS WATERFORCE II 360 wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten CPUs mühelos zu kühlen. Dank des großflächigen 360-mm-Radiators und der drei leistungsstarken 120-mm-AORUS-Lüfter wird die Wärme effizient abgeführt, selbst unter Volllast. Die Lüfterblätter sind speziell geformt, um einen hohen statischen Druck zu erzeugen, der die Luft optimal durch die Lamellen des Radiators leitet. So bleibt dein System auch bei hitzigen Gefechten oder rechenintensiven Aufgaben cool und stabil.
Verabschiede dich von Throttling und Leistungseinbußen. Mit der AORUS WATERFORCE II 360 kannst du deine CPU an ihre Grenzen bringen, ohne Kompromisse einzugehen. Erlebe flüssiges Gameplay, schnelle Renderzeiten und eine beeindruckende Systemstabilität – auch bei Übertaktung.
Atemberaubendes Design mit anpassbarer RGB-Beleuchtung
Die AORUS WATERFORCE II 360 ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein echter Hingucker. Das elegante Design mit den charakteristischen AORUS-Elementen und der integrierten RGB-Beleuchtung macht deine Wasserkühlung zu einem echten Blickfang in deinem PC-Gehäuse. Die RGB-Beleuchtung lässt sich individuell an deine Vorlieben anpassen und mit anderen AORUS-Komponenten synchronisieren. Erschaffe dein eigenes, einzigartiges Farbspektakel und verleihe deinem System eine persönliche Note.
Mit der Gigabyte RGB Fusion 2.0 Software hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtungseffekte. Wähle aus einer Vielzahl von voreingestellten Modi oder erstelle deine eigenen, individuellen Designs. Lasse deine Wasserkühlung im Takt der Musik pulsieren, passe die Farben an die Temperatur deiner CPU an oder synchronisiere die Beleuchtung mit anderen AORUS-Komponenten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Leise und effizient – für ein ungestörtes Gaming-Erlebnis
Die AORUS WATERFORCE II 360 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und Optik, sondern auch durch ihre leise Arbeitsweise. Die Lüfter sind mit hochwertigen Gleitlagern ausgestattet, die für einen vibrationsarmen und geräuscharmen Betrieb sorgen. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl automatisch an die Temperatur deiner CPU an, sodass die Lüfter nur so schnell laufen wie nötig. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Die effiziente Kühlleistung der AORUS WATERFORCE II 360 trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch deines Systems zu senken. Durch die niedrigeren CPU-Temperaturen wird weniger Energie benötigt, um die Wärme abzuführen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation der AORUS WATERFORCE II 360 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des flexiblen Schlauchsystems und der mitgelieferten Montagematerialien ist die Wasserkühlung schnell und problemlos in nahezu jedem PC-Gehäuse installiert. Die AORUS WATERFORCE II 360 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, sodass du sie flexibel in deinem System einsetzen kannst.
Kompatible Sockel:
- Intel: LGA 1700, 1200, 115x, 2066, 2011-3, 2011
- AMD: AM5, AM4
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Radiatorgröße | 360 mm |
Lüftergröße | 3 x 120 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 550 – 2300 RPM ±10% |
Lüfter-Luftstrom | 16.92 – 58.74 CFM |
Lüfter-Statischer Druck | 0.2 – 3.3 mmH2O |
Lüfter-Geräuschpegel | 22.7 – 32.5 dBA |
Pumpendrehzahl | 3100 RPM ±10% |
RGB-Beleuchtung | Ja, AORUS RGB Fusion 2.0 |
Die AORUS WATERFORCE II 360: Dein Schlüssel zu ultimativer Performance und Ästhetik
Die Gigabyte AORUS WATERFORCE II 360 ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein kreativer Content Creator oder einfach nur ein anspruchsvoller PC-Nutzer bist – mit der AORUS WATERFORCE II 360 erlebst du eine neue Dimension der Kühlung und Performance. Investiere in deine Leidenschaft und entfessele das volle Potenzial deines Systems.
Warte nicht länger und sichere dir noch heute deine AORUS WATERFORCE II 360! Erlebe den Unterschied und tauche ein in eine Welt, in der Leistung und Ästhetik in perfekter Harmonie verschmelzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gigabyte AORUS WATERFORCE II 360
Ist die AORUS WATERFORCE II 360 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die AORUS WATERFORCE II 360 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Bitte überprüfe in den technischen Daten, ob dein Mainboard-Sockel unterstützt wird.
Wie installiere ich die AORUS WATERFORCE II 360?
Die Installation der AORUS WATERFORCE II 360 ist dank des flexiblen Schlauchsystems und der mitgelieferten Montagematerialien denkbar einfach. Eine ausführliche Anleitung findest du im Benutzerhandbuch.
Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung der AORUS WATERFORCE II 360 lässt sich mit der Gigabyte RGB Fusion 2.0 Software steuern. Diese kannst du kostenlos von der Gigabyte-Website herunterladen.
Wie laut ist die AORUS WATERFORCE II 360?
Die AORUS WATERFORCE II 360 ist sehr leise. Die Lüfter sind mit hochwertigen Gleitlagern ausgestattet und die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl automatisch an die Temperatur deiner CPU an.
Muss ich die Wasserkühlung warten?
Die AORUS WATERFORCE II 360 ist eine geschlossene Wasserkühlung und erfordert keine Wartung. Das bedeutet, du musst kein Kühlmittel nachfüllen oder andere Wartungsarbeiten durchführen.
Kann ich die Lüfter austauschen?
Ja, die Lüfter der AORUS WATERFORCE II 360 können bei Bedarf ausgetauscht werden. Achte jedoch darauf, dass du Lüfter mit den gleichen Spezifikationen verwendest, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Luftkühlung und einer Wasserkühlung?
Eine Wasserkühlung bietet in der Regel eine bessere Kühlleistung als eine Luftkühlung, insbesondere bei stark übertakteten CPUs. Sie ist auch leiser und sieht oft besser aus. Allerdings ist eine Wasserkühlung in der Regel teurer und etwas aufwendiger zu installieren.