Gigabyte ATC800 RGB: Kühlleistung, die begeistert und Ästhetik, die inspiriert
Stell dir vor, du tauchst ein in die Welt des Gaming oder der anspruchsvollen Content-Erstellung, ohne jemals durch überhitzte Komponenten ausgebremst zu werden. Der Gigabyte ATC800 RGB CPU-Kühler macht genau das möglich. Er ist nicht nur ein Hardware-Bauteil, sondern ein Statement: Ein Versprechen für höchste Performance, kombiniert mit einer Ästhetik, die dein Setup in ein wahres Meisterwerk verwandelt.
Der ATC800 RGB ist mehr als nur ein Kühler; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deines Systems. Entwickelt für anspruchsvolle Anwender, die das Maximum aus ihren CPUs herausholen wollen, bietet dieser Kühler eine unschlagbare Kombination aus effektiver Wärmeableitung und atemberaubender RGB-Beleuchtung. Lass dich von seiner Performance überzeugen und erlebe, wie er deine Leidenschaft für Technologie neu entfacht.
Unübertroffene Kühlleistung für höchste Ansprüche
Im Herzen des Gigabyte ATC800 RGB schlägt ein Kühlkörper, der aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und mit einer durchdachten Architektur überzeugt. Sechs Heatpipes aus Kupfer leiten die Wärme effizient von der CPU ab und verteilen sie gleichmäßig über die Kühlfinnen. Diese ausgeklügelte Konstruktion sorgt dafür, dass deine CPU auch unter Volllast kühl bleibt und ihre maximale Leistung entfalten kann.
Dank des großen Kühlkörpers und der optimierten Finnenstruktur bietet der ATC800 RGB eine enorme Oberfläche zur Wärmeabgabe. Dies ermöglicht eine effektive Kühlung, selbst bei CPUs mit hoher TDP (Thermal Design Power). Du kannst dich darauf verlassen, dass dein System stabil läuft, egal wie intensiv du es beanspruchst.
Brillante RGB-Beleuchtung, die dein Setup zum Leben erweckt
Der Gigabyte ATC800 RGB ist nicht nur ein Meister der Kühlung, sondern auch ein wahrer Blickfang. Die integrierte RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um dein Setup in ein einzigartiges Kunstwerk zu verwandeln. Die sanften Übergänge und die lebendigen Farben schaffen eine Atmosphäre, die dich begeistern wird.
Mit der Gigabyte RGB Fusion 2.0 Software hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtung. Passe die Farben an deine Stimmung an, synchronisiere die Effekte mit deiner Lieblingsmusik oder lasse die Beleuchtung auf In-Game-Events reagieren. Die Möglichkeiten sind endlos. Die Beleuchtungselemente sind dezent und elegant in das Design integriert, sodass der Kühler auch ausgeschaltet eine gute Figur macht.
Leistungsstarke Lüfter für optimale Kühlung und geringe Lautstärke
Die beiden 120-mm-Lüfter des ATC800 RGB sind speziell für den Einsatz auf CPU-Kühlern optimiert. Sie liefern einen hohen Luftdurchsatz bei geringer Lautstärke. Dank der PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) können die Lüfterdrehzahlen automatisch an die Temperatur der CPU angepasst werden. Das bedeutet, dass der Kühler im Leerlauf nahezu unhörbar ist und bei Bedarf seine volle Kühlleistung entfaltet.
Die Lüfterblätter sind so geformt, dass sie den Luftstrom optimieren und gleichzeitig störende Vibrationen minimieren. Dies trägt zu einem leisen und angenehmen Betrieb bei. Die hochwertigen Lager sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Der Gigabyte ATC800 RGB lässt sich einfach und schnell installieren. Das mitgelieferte Montagematerial ist für eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln geeignet. Die detaillierte Installationsanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Auch für Einsteiger ist die Installation problemlos zu bewältigen.
Dank seiner kompakten Abmessungen ist der ATC800 RGB mit den meisten Gehäusen und Mainboards kompatibel. Du musst dir keine Sorgen machen, dass der Kühler nicht in dein System passt. Egal, ob du einen Intel- oder AMD-Prozessor verwendest, der ATC800 RGB ist die ideale Kühllösung für dein System.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sockelkompatibilität | Intel LGA 2066 / 2011-3 / 2011 / 1366 / 1156 / 1155 / 1151 / 1150 AMD AM4 / FM2+ / FM2 / FM1 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 |
Kühlkörpermaterial | Aluminium, Kupfer Heatpipes |
Lüfterabmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 600 – 2000 U/min ± 10% |
Luftdurchsatz | 14.2 – 51.7 CFM |
Statischer Druck | 0.19 – 2.0 mmH2O |
Geräuschpegel | 18 – 31 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM |
RGB-Beleuchtung | Ja, Gigabyte RGB Fusion 2.0 kompatibel |
Fazit: Ein Kühler, der keine Wünsche offen lässt
Der Gigabyte ATC800 RGB CPU-Kühler ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Kühlleistung, atemberaubende Optik und einfache Bedienung legen. Er ist nicht nur ein Hardware-Bauteil, sondern ein Statement: Ein Versprechen für ein Spielerlebnis ohne Kompromisse und eine Ästhetik, die dich begeistern wird. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe, wie der ATC800 RGB dein System auf ein neues Level hebt.
Mit seiner unübertroffenen Kühlleistung, der brillanten RGB-Beleuchtung und den leisen Lüftern ist der ATC800 RGB der ideale Kühler für anspruchsvolle Gamer, Content-Ersteller und alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Lass dich von seiner Performance überzeugen und erlebe, wie er deine Leidenschaft für Technologie neu entfacht. Bestelle deinen Gigabyte ATC800 RGB noch heute und tauche ein in eine Welt voller Leistung und Ästhetik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gigabyte ATC800 RGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gigabyte ATC800 RGB CPU-Kühler:
-
Ist der Gigabyte ATC800 RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Gigabyte ATC800 RGB ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Eine vollständige Liste der unterstützten Sockel findest du im Abschnitt „Technische Daten“ dieser Produktbeschreibung. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard und deine CPU mit dem Kühler kompatibel sind.
-
Wie installiere ich den Gigabyte ATC800 RGB?
Dem Kühler liegt eine detaillierte Installationsanleitung bei, die dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Du kannst die Anleitung auch auf der Gigabyte-Website herunterladen. Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert, auch für Einsteiger.
-
Kann ich die RGB-Beleuchtung des ATC800 RGB anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung des ATC800 RGB lässt sich mit der Gigabyte RGB Fusion 2.0 Software individuell anpassen. Du kannst aus einer Vielzahl von Farben und Effekten wählen und die Beleuchtung mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren.
-
Wie laut ist der Gigabyte ATC800 RGB?
Der Gigabyte ATC800 RGB ist mit leisen Lüftern ausgestattet, die einen geringen Geräuschpegel erzeugen. Dank der PWM-Steuerung können die Lüfterdrehzahlen automatisch an die Temperatur der CPU angepasst werden. Im Leerlauf ist der Kühler nahezu unhörbar, bei Volllast ist er immer noch leise genug, um nicht störend zu wirken.
-
Welche CPU-Leistung kann der Gigabyte ATC800 RGB kühlen?
Der Gigabyte ATC800 RGB ist für die Kühlung von CPUs mit hoher TDP (Thermal Design Power) ausgelegt. Er kann auch anspruchsvolle Prozessoren problemlos kühlen und sorgt für einen stabilen Betrieb, selbst unter Volllast. Beachte die Angaben des CPU Herstellers zur TDP.
-
Benötige ich Wärmeleitpaste für die Installation des ATC800 RGB?
Ja, es wird empfohlen, Wärmeleitpaste zwischen der CPU und dem Kühler aufzutragen, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Der ATC800 RGB wird normalerweise mit voraufgetragener Wärmeleitpaste geliefert, aber du kannst auch deine eigene hochwertige Wärmeleitpaste verwenden.
-
Was mache ich, wenn die RGB Beleuchtung nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass der RGB-Anschluss korrekt mit dem Mainboard verbunden ist. Überprüfe auch, ob die Gigabyte RGB Fusion 2.0 Software korrekt installiert und konfiguriert ist. Manchmal kann ein Neustart des Systems das Problem beheben. Überprüfe außerdem, ob dein Mainboard die RGB Funktion unterstützt.