Gigabyte GB-AC500G: Das Tower-Gehäuse für deinen Traum-PC
Träumst du von einem Gaming-PC, der nicht nur mit Leistung überzeugt, sondern auch optisch ein Highlight ist? Oder suchst du ein stilvolles und funktionales Gehäuse für deinen Arbeitsrechner, das sich nahtlos in dein Büroambiente einfügt? Mit dem Gigabyte GB-AC500G Tower-Gehäuse verwirklichst du deine Visionen. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle – es ist das Fundament für deinen individuellen High-Performance-PC.
Das GB-AC500G vereint elegantes Design mit durchdachter Funktionalität und bietet dir die ideale Plattform für deine Hardware. Von der erstklassigen Kühlleistung bis hin zur einfachen Installation – dieses Gehäuse lässt keine Wünsche offen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Gigabyte GB-AC500G und entdecke, was dieses Gehäuse so besonders macht.
Ein Blick auf das Design: Eleganz trifft auf Funktionalität
Das Gigabyte GB-AC500G besticht durch sein minimalistisches und modernes Design. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung verleihen dem Gehäuse eine zeitlose Eleganz, die in jedem Raum zum Blickfang wird. Die Front ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt, was dem Gehäuse eine edle Optik verleiht und es gleichzeitig widerstandsfähig gegen Kratzer macht. Ein Seitenteil aus gehärtetem Glas gibt den Blick frei auf die inneren Werte deines PCs und ermöglicht es dir, deine Hardware in Szene zu setzen.
Doch das GB-AC500G ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktional. Die durchdachte Anordnung der Anschlüsse und Bedienelemente ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung. Die integrierten Staubfilter schützen deine Hardware vor Verschmutzung und sorgen für eine optimale Kühlleistung.
Kühlung, die überzeugt: Für maximale Performance
Ein leistungsstarker PC benötigt eine effektive Kühlung, um seine maximale Performance abrufen zu können. Das Gigabyte GB-AC500G bietet dir hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Das Gehäuse ist mit mehreren Lüfterplätzen ausgestattet, die eine optimale Luftzirkulation gewährleisten. Du kannst bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter installieren, um deine Hardware optimal zu kühlen. Darüber hinaus unterstützt das Gehäuse auch Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 360 mm, was dir noch mehr Flexibilität bei der Kühlung deines PCs bietet.
Die durchdachte Anordnung der Lüfterplätze und die großzügigen Lufteinlässe sorgen dafür, dass die warme Luft schnell und effizient abgeführt wird. So bleibt deine Hardware auch unter Volllast kühl und stabil. Das Ergebnis: Eine höhere Performance, eine längere Lebensdauer deiner Komponenten und ein leiserer Betrieb deines PCs.
Platz für deine Hardware: Grenzenlose Möglichkeiten
Das Gigabyte GB-AC500G bietet dir ausreichend Platz für deine Hardware. Das Gehäuse unterstützt Mainboards bis zum ATX-Format und bietet Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm. Auch bei der Wahl des CPU-Kühlers bist du flexibel: Das Gehäuse bietet Platz für Kühler mit einer Höhe von bis zu 170 mm.
Für deine Datenspeicher stehen dir mehrere Einbauplätze zur Verfügung. Du kannst bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und zwei 2,5-Zoll-SSDs installieren. So hast du ausreichend Platz für dein Betriebssystem, deine Spiele und deine Daten. Die werkzeuglose Installation der Festplatten und SSDs erleichtert den Einbau und spart Zeit.
Das Kabelmanagement-System des GB-AC500G sorgt für eine saubere und ordentliche Kabelführung. Die Kabel lassen sich einfach hinter dem Mainboard-Tray verstauen, was die Luftzirkulation verbessert und das Innere des Gehäuses aufgeräumt hält.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Stahl, gehärtetes Glas, gebürstetes Aluminium |
Abmessungen (H x B x T) | 469 x 210 x 435 mm |
Gewicht | ca. 7 kg |
Erweiterungsslots | 7 |
3,5″-Laufwerksschächte | 2 |
2,5″-Laufwerksschächte | 2 |
I/O-Panel | 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Power-Button, Reset-Button |
Lüfterplätze |
|
Unterstützte Radiatorgrößen |
|
Maximale Grafikkartenlänge | 400 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 170 mm |
Maximale Netzteil-Länge | 170 mm |
Installation leicht gemacht: Dein PC im Handumdrehen
Die Installation deiner Hardware im Gigabyte GB-AC500G ist denkbar einfach. Das Gehäuse verfügt über ein werkzeugloses Design, das den Einbau der Festplatten und SSDs erleichtert. Auch das Kabelmanagement-System trägt zur einfachen Installation bei. Die Kabel lassen sich einfach hinter dem Mainboard-Tray verstauen, was für Ordnung im Gehäuse sorgt und die Luftzirkulation verbessert.
Die ausführliche Bedienungsanleitung hilft dir bei der Installation und beantwortet alle deine Fragen. So baust du deinen Traum-PC im Handumdrehen zusammen.
Warum das Gigabyte GB-AC500G die richtige Wahl ist
Das Gigabyte GB-AC500G ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist das Herzstück deines PCs. Es vereint elegantes Design mit durchdachter Funktionalität und bietet dir die ideale Plattform für deine Hardware. Egal, ob du einen Gaming-PC, einen Arbeitsrechner oder einen Multimedia-PC bauen möchtest – das GB-AC500G ist die richtige Wahl.
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Gigabyte GB-AC500G auf einen Blick:
- Elegantes Design: Das minimalistische und moderne Design macht das GB-AC500G zu einem Blickfang in jedem Raum.
- Optimale Kühlleistung: Die zahlreichen Lüfterplätze und die Unterstützung von Wasserkühlungen sorgen für eine effektive Kühlung deiner Hardware.
- Viel Platz für deine Hardware: Das GB-AC500G bietet ausreichend Platz für Mainboards bis zum ATX-Format, Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 170 mm.
- Einfache Installation: Das werkzeuglose Design und das Kabelmanagement-System erleichtern den Einbau deiner Hardware.
- Hochwertige Verarbeitung: Das GB-AC500G ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
Mit dem Gigabyte GB-AC500G Tower-Gehäuse investierst du in die Zukunft deines PCs. Erlebe Performance, Design und Funktionalität in perfekter Harmonie. Bestelle jetzt und starte dein nächstes PC-Projekt!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Gigabyte GB-AC500G
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gigabyte GB-AC500G Tower-Gehäuse.
- Welche Mainboard-Größen werden vom GB-AC500G unterstützt?
Das Gigabyte GB-AC500G unterstützt Mainboards im ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Format.
- Kann ich eine Wasserkühlung in diesem Gehäuse verbauen?
Ja, das Gehäuse unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 360 mm an der Front und bis zu 280 mm am Deckel.
- Wie viele Lüfter kann ich im GB-AC500G installieren?
Du kannst bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter installieren. Die genaue Verteilung ist: 3x 120 mm oder 2x 140 mm an der Front, 2x 120 mm oder 2x 140 mm am Deckel und 1x 120 mm an der Rückseite.
- Ist das Seitenteil aus Glas kratzfest?
Das Seitenteil ist aus gehärtetem Glas gefertigt, welches widerstandsfähiger gegen Kratzer ist als herkömmliches Glas. Dennoch sollte man es mit Vorsicht behandeln, um Kratzer zu vermeiden.
- Welche maximale Länge darf die Grafikkarte haben?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 400 mm.
- Sind Lüfter im Lieferumfang enthalten?
Das hängt von der jeweiligen Händlerversion ab. Bitte überprüfe die Produktbeschreibung des Händlers, um Informationen über mitgelieferte Lüfter zu erhalten.
- Wo befinden sich die Staubfilter?
Das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Front, am Deckel und am Boden, um deine Hardware vor Staub zu schützen.