Go-e RFID TAGs – Dein Schlüssel zur smarten Ladefreiheit
Stell dir vor: Du näherst dich deiner go-e Ladestation und im selben Moment entsperrt sich die Ladeleistung, ganz ohne App, ohne komplizierte Einstellungen. Mit den go-e RFID TAGs wird dieser Traum zur Realität. Diese kleinen, aber leistungsstarken Proximity-Schlüssel sind dein Ticket zu einem unkomplizierten und sicheren Ladeerlebnis. Sie vereinen Komfort, Sicherheit und Kontrolle in einem eleganten Design.
Vergiss das lästige Suchen nach dem Smartphone oder das Eingeben von Passwörtern. Die go-e RFID TAGs sind die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle, einfache und zuverlässige Authentifizierung an ihrer go-e Ladestation legen. Egal ob für den privaten Gebrauch zu Hause, in Mehrfamilienhäusern oder im gewerblichen Bereich – die RFID TAGs bieten dir die Flexibilität, die du brauchst.
Warum go-e RFID TAGs? Die Vorteile auf einen Blick
Die go-e RFID TAGs bieten dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Ladeerlebnis revolutionieren werden:
- Unkomplizierte Authentifizierung: Einfach den TAG an die Ladestation halten und losladen.
- Erhöhte Sicherheit: Schütze deine Ladestation vor unbefugter Nutzung.
- Benutzerfreundliche Verwaltung: Füge TAGs einfach über die go-e App hinzu oder entferne sie.
- Flexible Anwendung: Ideal für Privathaushalte, Unternehmen und Mehrfamilienhäuser.
- Robustes Design: Langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
- Kompatibilität: Perfekt abgestimmt auf alle go-e Charger Gemini und Gemini flex Modelle.
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Dein Elektroauto steht bereit, um aufgeladen zu werden. Du hältst einfach deinen go-e RFID TAG an die Ladestation und der Ladevorgang beginnt sofort. Keine Wartezeiten, keine komplizierten Menüs – einfach pure Effizienz. Dieses Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist unbezahlbar.
Technische Details, die überzeugen
Die go-e RFID TAGs sind nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Technologie | RFID (Radio-Frequency Identification) |
Frequenz | 13.56 MHz |
Kompatibilität | go-e Charger Gemini, go-e Charger Gemini flex |
Material | Robustes Kunststoffgehäuse |
Abmessungen | Standard-Schlüsselanhängergröße |
Anzahl TAGs pro Set | 3 |
Diese technischen Details gewährleisten eine zuverlässige und sichere Kommunikation zwischen dem TAG und der Ladestation. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Ladevorgänge reibungslos ablaufen.
Dein Schlüssel zur individuellen Ladekontrolle
Die go-e RFID TAGs geben dir die Kontrolle über deine Ladevorgänge zurück. Du bestimmst, wer deine Ladestation nutzen darf und wer nicht. Das ist besonders wichtig, wenn du deine Ladestation mit anderen teilst, beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus oder einem Unternehmen. Mit der go-e App kannst du jedem TAG individuelle Berechtigungen zuweisen und so sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf deine Ladeleistung haben.
Denke an die Sicherheit und den Komfort, den du gewinnst, wenn du genau weißt, wer deine Ladestation nutzt. Keine unbefugten Ladevorgänge mehr, keine unerwarteten Kosten. Stattdessen volle Transparenz und Kontrolle über deine Energieausgaben.
Einfache Installation und Verwaltung
Die Installation und Verwaltung der go-e RFID TAGs ist denkbar einfach. In wenigen Schritten kannst du die TAGs über die go-e App mit deiner Ladestation verbinden:
- Öffne die go-e App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Wähle deine go-e Ladestation aus.
- Gehe zu den Einstellungen für die RFID-Authentifizierung.
- Füge einen neuen TAG hinzu und folge den Anweisungen in der App.
- Wiederhole den Vorgang für alle deine TAGs.
Die intuitive Benutzeroberfläche der go-e App macht die Verwaltung deiner TAGs zum Kinderspiel. Du kannst jederzeit TAGs hinzufügen, entfernen oder umbenennen. So behältst du immer den Überblick über deine Ladeberechtigungen.
Es ist, als hättest du einen digitalen Schlüsselbund für deine Ladestation. Jeder Schlüssel kann individuell angepasst und verwaltet werden, um maximale Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.
Ideal für verschiedene Anwendungsbereiche
Die go-e RFID TAGs sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Privathaushalte: Schütze deine Ladestation vor unbefugter Nutzung durch Nachbarn oder Passanten.
- Mehrfamilienhäuser: Ermögliche eine einfache und sichere Abrechnung der Ladevorgänge für einzelne Mieter.
- Unternehmen: Verwalte die Ladeberechtigungen für deine Mitarbeiter und Firmenfahrzeuge.
- Hotels und Gastronomie: Biete deinen Gästen einen komfortablen Ladeservice mit einfacher Authentifizierung.
- Öffentliche Ladeinfrastruktur: Ermögliche eine flexible und sichere Nutzung deiner Ladestationen.
Egal, wo du deine Ladestation einsetzt – die go-e RFID TAGs bieten dir die passende Lösung für deine individuellen Bedürfnisse. Sie sind der Schlüssel zu einer intelligenten und zukunftssicheren Ladeinfrastruktur.
Ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität
Mit den go-e RFID TAGs investierst du in die Zukunft der Elektromobilität. Du schaffst eine komfortable, sichere und effiziente Ladeumgebung, die den Anforderungen der modernen Welt gerecht wird. Die kleinen Proximity-Schlüssel sind mehr als nur ein Zubehör – sie sind ein Statement für Innovation und Nachhaltigkeit.
Spüre die Freiheit, die dir die go-e RFID TAGs geben. Die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Fahren deines Elektroautos. Lass die Technologie die Arbeit erledigen und genieße das Gefühl, Teil einer Bewegung zu sein, die die Welt verändert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den go-e RFID TAGs
Was ist ein RFID TAG und wie funktioniert er?
Ein RFID TAG (Radio-Frequency Identification) ist ein kleiner Chip, der Daten drahtlos übertragen kann. Im Fall der go-e RFID TAGs dient er zur Identifizierung an der Ladestation. Wenn du den TAG in die Nähe der Ladestation hältst, sendet er ein Signal, das von der Ladestation erkannt wird. Die Ladestation überprüft dann, ob der TAG berechtigt ist, die Ladeleistung freizuschalten.
Sind die go-e RFID TAGs mit allen Ladestationen kompatibel?
Die go-e RFID TAGs sind speziell für die Verwendung mit den go-e Charger Gemini und Gemini flex Modellen entwickelt worden. Sie sind nicht mit Ladestationen anderer Hersteller kompatibel.
Wie viele RFID TAGs kann ich mit meiner go-e Ladestation verwenden?
Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von RFID TAGs mit deiner go-e Ladestation verwenden. Die Verwaltung der TAGs erfolgt einfach und übersichtlich über die go-e App.
Kann ich die RFID TAGs auch für andere Zwecke verwenden?
Nein, die go-e RFID TAGs sind ausschließlich für die Authentifizierung an go-e Ladestationen konzipiert. Sie können nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Was passiert, wenn ich einen RFID TAG verliere?
Wenn du einen RFID TAG verlierst, kannst du ihn einfach über die go-e App deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass der verlorene TAG weiterhin für die Freischaltung der Ladeleistung verwendet werden kann. Du kannst dann einen neuen TAG hinzufügen und ihn mit deiner Ladestation verbinden.
Sind die RFID TAGs wasserdicht?
Die go-e RFID TAGs sind spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Es wird empfohlen, sie vor starkem Regen oder dem Eintauchen in Wasser zu schützen.
Wie weit muss ich den RFID TAG an die Ladestation halten?
Du musst den RFID TAG in unmittelbarer Nähe der Ladestation halten, normalerweise innerhalb von wenigen Zentimetern. Die genaue Reichweite kann je nach den Umgebungsbedingungen variieren.
Wo finde ich weitere Informationen zur Einrichtung der RFID TAGs?
Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung und Verwaltung der go-e RFID TAGs findest du in der Bedienungsanleitung deiner go-e Ladestation oder auf der go-e Website im Support-Bereich.