GOK Abzweigventil 2 Abgänge, PS 4 bar – Flexibilität und Kontrolle für Ihre Gasinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Gasversorgung, können flexibel zwischen verschiedenen Geräten umschalten und dabei stets auf höchste Sicherheit vertrauen. Mit dem GOK Abzweigventil mit 2 Abgängen und einem maximalen Druck von 4 bar wird diese Vision Realität. Dieses hochwertige Regulierventil bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gasinstallation optimal zu gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Erleben Sie ein neues Maß an Komfort und Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb.
Das GOK Abzweigventil ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Es ist ein Schlüssel zu einer effizienten und sicheren Gasversorgung. Egal ob Sie eine mobile Heizung, einen Gasgrill oder andere gasbetriebene Geräte anschließen möchten, dieses Ventil bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Kontrolle. Profitieren Sie von der bewährten GOK Qualität und der einfachen Handhabung dieses Produkts.
Vielseitigkeit und Anwendungsmöglichkeiten
Das GOK Abzweigventil ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Anschluss mehrerer Geräte: Betreiben Sie gleichzeitig zwei Gasgeräte, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Ideal für Camping, Gartenpartys oder den Einsatz in Werkstätten.
- Flexible Gasversorgung: Schalten Sie einfach zwischen verschiedenen Gasquellen um, beispielsweise zwischen einer Gasflasche und einem stationären Gastank.
- Erweiterung bestehender Installationen: Integrieren Sie das Ventil problemlos in bestehende Gasleitungen, um neue Geräte anzuschließen oder die Versorgung zu optimieren.
- Regulierung des Gasflusses: Steuern Sie den Gasfluss zu Ihren Geräten präzise und effizient, um eine optimale Leistung und einen sparsamen Verbrauch zu gewährleisten.
Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, das GOK Abzweigventil bietet Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, die Sie für eine sichere und effiziente Gasversorgung benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Gasinstallation ganz nach Ihren Wünschen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das GOK Abzweigventil zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, seine zuverlässige Funktion und seine einfache Handhabung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Abzweigventil / Regulierventil |
Anzahl Abgänge | 2 |
Maximaler Druck (PS) | 4 bar |
Material | Hochwertige, korrosionsbeständige Materialien |
Anschlüsse | Passend für gängige Gasleitungen und -anschlüsse |
Besondere Merkmale | Robuste Bauweise, einfache Installation, zuverlässige Funktion |
Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Flexibilität: Ermöglicht den Anschluss und die Steuerung von bis zu zwei Gasgeräten gleichzeitig.
- Sicherheit: Gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Gasinstallation.
- Kontrolle: Ermöglicht die präzise Regulierung des Gasflusses für eine optimale Leistung Ihrer Geräte.
- Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende Gasleitungen integrieren.
Mit dem GOK Abzweigventil investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur Flexibilität und Kontrolle bietet, sondern auch höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Verlassen Sie sich auf die bewährte GOK Qualität und genießen Sie eine sorgenfreie Gasversorgung.
Installation und Wartung
Die Installation des GOK Abzweigventils ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der genormten Anschlüsse passt das Ventil problemlos in gängige Gasleitungen und -systeme. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Lesen Sie vor der Installation die Montageanleitung sorgfältig durch.
- Stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr während der Installation unterbrochen ist.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Dichtmaterialien.
- Überprüfen Sie nach der Installation alle Anschlüsse auf Dichtheit.
- Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Auch die Wartung des GOK Abzweigventils ist unkompliziert. In der Regel ist keine spezielle Wartung erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, das Ventil regelmäßig auf Beschädigungen und Undichtigkeiten zu überprüfen. Bei Bedarf können die Anschlüsse gereinigt und die Dichtungen ausgetauscht werden.
Mit der richtigen Installation und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres GOK Abzweigventils deutlich verlängern und sich auf eine dauerhaft sichere und zuverlässige Gasversorgung verlassen.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat bei Gasinstallationen oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie das GOK Abzweigventil nur für den vorgesehenen Zweck.
- Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Druck von 4 bar.
- Schützen Sie das Ventil vor mechanischen Beschädigungen und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie nur zugelassene Gasleitungen und -anschlüsse.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Anschlüsse auf Dichtheit.
- Bei Gasgeruch oder anderen Auffälligkeiten informieren Sie umgehend einen Fachmann.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie aktiv zu einer sicheren und sorgenfreien Gasversorgung bei. Vertrauen Sie auf die bewährte GOK Qualität und genießen Sie die Flexibilität und Kontrolle, die Ihnen dieses hochwertige Abzweigventil bietet.
Fazit: Ihre Investition in Flexibilität und Sicherheit
Das GOK Abzweigventil mit 2 Abgängen und einem maximalen Druck von 4 bar ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible und sichere Gasversorgung benötigen. Egal ob Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben, zwischen verschiedenen Gasquellen umschalten oder Ihre bestehende Installation erweitern möchten, dieses Ventil bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Kontrolle.
Profitieren Sie von der hochwertigen Verarbeitung, der einfachen Handhabung und der zuverlässigen Funktion dieses Produkts. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für das GOK Abzweigventil – die intelligente Lösung für Ihre Gasinstallation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GOK Abzweigventil
1. Für Welche Gasarten ist das GOK Abzweigventil geeignet?
Das GOK Abzweigventil ist für Propan, Butan und deren Gemische geeignet.
2. Kann ich das Ventil auch im Freien verwenden?
Ja, das GOK Abzweigventil ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Ventil vor extremen Witterungseinflüssen geschützt ist.
3. Wie installiere ich das GOK Abzweigventil richtig?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Lesen Sie diese vor der Installation sorgfältig durch. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
4. Muss ich das Ventil regelmäßig warten?
In der Regel ist keine spezielle Wartung erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, das Ventil regelmäßig auf Beschädigungen und Undichtigkeiten zu überprüfen.
5. Was mache ich, wenn ich Gasgeruch feststelle?
Schließen Sie sofort die Gaszufuhr, lüften Sie den Raum gründlich und informieren Sie umgehend einen Fachmann.
6. Kann ich das Abzweigventil auch für andere Druckbereiche verwenden?
Das GOK Abzweigventil ist für einen maximalen Druck von 4 bar ausgelegt. Verwenden Sie es nicht für höhere Druckbereiche.
7. Wo kann ich das passende Zubehör für das GOK Abzweigventil kaufen?
Das passende Zubehör finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gasleitungen, Anschlüssen und weiteren nützlichen Artikeln.
8. Was ist, wenn ich Probleme mit dem Abzweigventil habe?
Wenn Sie Probleme mit dem GOK Abzweigventil haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.