GOK Gasdruckregler EN61-DS 1,5kg/h SBS: Sicherheit und Komfort für Ihre Gasgeräte
Entdecken Sie den GOK Gasdruckregler EN61-DS 1,5kg/h SBS – Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Gasversorgung. Ob beim Camping, Grillen im Garten oder im Wohnwagen: Mit diesem Regulierventil genießen Sie eine konstante und kontrollierte Gaszufuhr für Ihre Geräte. Erleben Sie unbeschwerte Momente, ohne sich Gedanken über Druckschwankungen oder Sicherheitsrisiken machen zu müssen.
Der GOK Gasdruckregler EN61-DS ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Verlässlichkeit und ungetrübten Genuss. Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrer Familie beim Camping. Die Sonne geht unter, der Duft von gegrilltem Essen liegt in der Luft und Sie können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre Gasgeräte sicher und zuverlässig mit dem GOK Gasdruckregler betrieben werden. Das ist Lebensqualität, die man nicht missen möchte.
Zuverlässige Leistung und höchste Sicherheit
Der GOK Gasdruckregler EN61-DS zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzise Regelung aus. Er sorgt für einen konstanten Ausgangsdruck von 50 mbar und eine Durchflussleistung von 1,5 kg/h. Das bedeutet, dass Ihre Gasgeräte immer optimal mit Gas versorgt werden, unabhängig vom Füllstand der Gasflasche. Dank der integrierten Sicherheitsvorrichtungen, wie der Sicherheitsabblaseeinrichtung (SBS), bietet er einen zuverlässigen Schutz vor Überdruck.
Die Sicherheitsabblaseeinrichtung (SBS) ist ein besonders wichtiges Merkmal des GOK Gasdruckreglers. Sie verhindert, dass bei einer Fehlfunktion des Reglers unkontrolliert Gas austritt. Im Falle eines zu hohen Drucks öffnet die SBS automatisch und leitet das überschüssige Gas sicher ab. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Gasgeräte und Ihre Umgebung vor potenziellen Gefahren geschützt sind.
Der GOK Gasdruckregler EN61-DS erfüllt die hohen Anforderungen der EN 16129 und ist somit für den Einsatz in verschiedenen Bereichen zugelassen. Egal, ob Sie ihn für Ihren Gasgrill, Ihre Heizung, Ihren Kocher oder andere Gasgeräte verwenden – Sie können sich auf seine Qualität und Sicherheit verlassen.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des GOK Gasdruckreglers EN61-DS ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Dank des genormten Anschlussgewindes kann er problemlos an gängige Gasflaschen und Gasgeräte angeschlossen werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Installation und Inbetriebnahme.
Auch die Bedienung des GOK Gasdruckreglers ist denkbar einfach. Der Regler ist mit einem gut lesbaren Manometer ausgestattet, das Ihnen jederzeit den aktuellen Ausgangsdruck anzeigt. So haben Sie die volle Kontrolle über die Gaszufuhr und können bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | EN61-DS |
Durchflussleistung | 1,5 kg/h |
Ausgangsdruck | 50 mbar |
Eingangsdruck | 1 – 16 bar |
Anschluss Eingang | G.12 (W 21,8 x 1/14 LH) |
Anschluss Ausgang | G 1/4 LH-KN |
Sicherheitsvorrichtung | Sicherheitsabblaseeinrichtung (SBS) |
Zulassung | EN 16129 |
Anwendungsbereiche
Der GOK Gasdruckregler EN61-DS 1,5kg/h SBS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gasgrills
- Campingkocher
- Heizstrahler
- Terrassenheizer
- Wohnwagen
- Boote
- Und viele weitere Gasgeräte
Ob Sie nun ein gemütliches Barbecue im Garten veranstalten, ein Wochenende auf dem Campingplatz verbringen oder Ihre Gasgeräte im Wohnwagen betreiben – mit dem GOK Gasdruckregler EN61-DS sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Warum Sie sich für den GOK Gasdruckregler EN61-DS entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für den GOK Gasdruckregler EN61-DS 1,5kg/h SBS zu entscheiden. Hier sind nur einige davon:
- Höchste Sicherheit: Die Sicherheitsabblaseeinrichtung (SBS) schützt vor Überdruck und unkontrolliertem Gasaustritt.
- Zuverlässige Leistung: Der Regler sorgt für einen konstanten Ausgangsdruck und eine optimale Gasversorgung Ihrer Geräte.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Regler eignet sich für eine Vielzahl von Gasgeräten und Anwendungen.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: GOK ist ein renommierter Hersteller von Gasarmaturen und steht für Qualität und Langlebigkeit.
- Vertrauen: Mit dem Kauf eines GOK Gasdruckreglers investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für den GOK Gasdruckregler EN61-DS 1,5kg/h SBS. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie unbeschwerte Momente mit Ihren Gasgeräten!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet SBS beim GOK Gasdruckregler?
SBS steht für Sicherheitsabblaseeinrichtung. Diese Einrichtung verhindert, dass bei einer Fehlfunktion des Reglers unkontrolliert Gas austritt, indem sie bei Überdruck das überschüssige Gas sicher ableitet.
2. Ist der GOK Gasdruckregler EN61-DS für meinen Gasgrill geeignet?
Ja, der GOK Gasdruckregler EN61-DS ist in der Regel für die meisten Gasgrills geeignet. Bitte überprüfen Sie vor der Installation die technischen Daten Ihres Grills und vergleichen Sie diese mit den Angaben des Reglers (1,5 kg/h Durchflussleistung, 50 mbar Ausgangsdruck).
3. Kann ich den Regler selbst installieren, oder benötige ich einen Fachmann?
Die Installation des GOK Gasdruckreglers EN61-DS ist relativ einfach und kann in der Regel selbst durchgeführt werden, sofern Sie über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Gasgeräten verfügen. Achten Sie darauf, die beiliegende Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und alle Sicherheitshinweise zu beachten. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem 30 mbar und einem 50 mbar Gasdruckregler?
Der Unterschied liegt im Ausgangsdruck. 30 mbar Regler werden häufig für ältere Gasgeräte oder spezielle Anwendungen verwendet, während 50 mbar Regler der Standard für die meisten modernen Gasgeräte in Deutschland sind. Es ist wichtig, den richtigen Regler für Ihr Gerät zu verwenden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte prüfen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes, welcher Druck benötigt wird.
5. Wie oft muss ich den Gasdruckregler austauschen?
Es wird empfohlen, den Gasdruckregler alle 10 Jahre auszutauschen, um eine optimale Sicherheit und Funktion zu gewährleisten. Auch wenn der Regler äußerlich unbeschädigt aussieht, können im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen auftreten, die die Leistung beeinträchtigen können.
6. Was mache ich, wenn ich Gasgeruch wahrnehme?
Sollten Sie Gasgeruch wahrnehmen, schließen Sie sofort die Gasflasche, lüften Sie den Bereich gründlich und vermeiden Sie offenes Feuer oder Funkenbildung. Kontaktieren Sie umgehend einen Fachmann oder den Notruf.
7. Ist der GOK Gasdruckregler EN61-DS für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, der GOK Gasdruckregler EN61-DS ist für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass er vor direkter Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, Sonne) geschützt ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.