GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter – Für sichere und zuverlässige Gasversorgung
Entdecken Sie die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter – Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und effiziente Gasversorgung im Camping, beim Grillen oder in der Werkstatt. Dieses hochwertige Produkt aus dem Hause GOK steht für Qualität, Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf eine Schlauchleitung, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein entspanntes Wochenende im Grünen. Der Grill ist bereit, die Kohlen glühen, und die Vorfreude auf köstliche Speisen steigt. Doch was, wenn die Gasversorgung nicht zuverlässig ist? Mit der GOK Mitteldruck-Schlauchleitung gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Sie können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Zeit mit Ihren Lieben und das Genießen der Natur.
Warum die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung die richtige Wahl ist
Die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter, bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre Gasgeräte machen:
- Sicherheit: Gefertigt nach höchsten Sicherheitsstandards gewährleistet diese Schlauchleitung eine zuverlässige und dichte Verbindung zwischen Gasflasche und Gerät.
- Langlebigkeit: Das hochwertige Material ist beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Belastungen, was eine lange Lebensdauer garantiert.
- Flexibilität: Mit einer Länge von 1,5 Metern bietet die Schlauchleitung ausreichend Spielraum für eine komfortable und sichere Installation, auch bei beengten Platzverhältnissen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es beim Camping, Grillen, Heizen oder in der Werkstatt.
- Einfache Installation: Dank der genormten Anschlüsse ist die Schlauchleitung schnell und unkompliziert montiert.
Technische Details, die überzeugen
Die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter, zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 1,5 Meter |
Druckbereich | Mitteldruck (30-50 mbar) |
Anschlüsse | G1/4 LH-ÜM x G1/4 LH-ÜM (Links-Gewinde) |
Material | Gummischlauch mit Textileinlage |
Zulassung | DVGW-geprüft |
Temperaturbereich | -30°C bis +70°C |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine sichere und zuverlässige Funktion der Schlauchleitung unter verschiedenen Einsatzbedingungen.
Anwendungsbereiche: Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos
Die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren:
- Camping: Verbinden Sie Ihre Gasflasche mit dem Gaskocher, der Heizung oder dem Grill und genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage.
- Grillen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Gasversorgung Ihres Grills und zaubern Sie köstliche Gerichte für Familie und Freunde.
- Werkstatt: Nutzen Sie die Schlauchleitung für Ihre Gasheizgeräte oder andere gasbetriebene Werkzeuge.
- Garten: Betreiben Sie Ihre Terrassenheizer oder Gaslampen sicher und komfortabel.
Egal, wo Sie die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung einsetzen, Sie können sich auf ihre Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation der GOK Mitteldruck-Schlauchleitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche geschlossen ist, bevor Sie die Schlauchleitung anschließen.
- Prüfen Sie die Anschlüsse auf Beschädigungen und Verschmutzungen.
- Verbinden Sie die Schlauchleitung mit den entsprechenden Anschlüssen von Gasflasche und Gerät. Achten Sie dabei auf das Linksgewinde.
- Ziehen Sie die Anschlüsse handfest an. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Schraubenschlüssel, aber vermeiden Sie übermäßiges Anziehen.
- Überprüfen Sie die Verbindungen auf Dichtigkeit mit einem Lecksuchspray oder Seifenwasser.
Auch die Wartung der Schlauchleitung ist unkompliziert. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schlauchleitung und der Anschlüsse. Bei Beschädigungen oder Rissen sollte die Schlauchleitung umgehend ausgetauscht werden. Lagern Sie die Schlauchleitung an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Der Umgang mit Gas erfordert Sorgfalt und Umsicht. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
- Verwenden Sie nur zugelassene und geprüfte Gasgeräte.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung bei der Verwendung von Gasgeräten in geschlossenen Räumen.
- Lagern Sie Gasflaschen an einem gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit der Gasverbindungen.
- Bei Gasgeruch: Schließen Sie sofort die Gasflasche, öffnen Sie Fenster und Türen und verlassen Sie den Raum. Verständigen Sie den Notruf.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Sicherheit bei der Verwendung von Gasgeräten gewährleisten und unbeschwert Ihre Freizeit genießen.
Das GOK Qualitätsversprechen: Darauf können Sie sich verlassen
GOK ist ein führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die Flüssiggasversorgung. Seit Jahrzehnten steht der Name GOK für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit der GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter, erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GOK Mitteldruck-Schlauchleitung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur GOK Mitteldruck-Schlauchleitung Gas, 1,5 Meter:
1. Ist die Schlauchleitung für den Innenbereich geeignet?
Ja, die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung ist für den Innenbereich geeignet, sofern die Gasgeräte über eine Abgasabführung verfügen und eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsbestimmungen und Bedienungsanleitungen der Gasgeräte.
2. Kann ich die Schlauchleitung kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, die Schlauchleitung zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen eine Schlauchleitung mit der passenden Länge.
3. Wie oft sollte ich die Schlauchleitung austauschen?
Die Schlauchleitung sollte regelmäßig auf Beschädigungen und Risse überprüft werden. Ein Austausch ist empfehlenswert, wenn die Schlauchleitung älter als 5 Jahre ist oder Beschädigungen aufweist.
4. Was bedeutet „DVGW-geprüft“?
„DVGW-geprüft“ bedeutet, dass die Schlauchleitung von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) geprüft und zugelassen wurde. Dies garantiert, dass die Schlauchleitung den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
5. Kann ich die Schlauchleitung auch für Erdgas verwenden?
Nein, die GOK Mitteldruck-Schlauchleitung ist ausschließlich für Flüssiggas (Propan/Butan) geeignet. Für Erdgas benötigen Sie spezielle Schlauchleitungen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Links- und Rechtsgewinde?
Bei Gasanschlüssen wird üblicherweise ein Linksgewinde verwendet, um Verwechslungen mit anderen Anschlüssen zu vermeiden. Drehen Sie die Überwurfmutter gegen den Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen.
7. Wie lagere ich die Schlauchleitung richtig?
Lagern Sie die Schlauchleitung an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Vermeiden Sie es, die Schlauchleitung zu knicken oder zu quetschen.