Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) – Die Zukunftssichere Verbindung für Ihr Netzwerk
Erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerkperformance mit dem Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF). In einer Welt, in der Daten immer schneller fließen und zuverlässige Verbindungen unerlässlich sind, bietet dieses Kabel die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen im privaten und professionellen Bereich. Vergessen Sie frustrierende Verbindungsabbrüche und langsame Übertragungsraten. Mit diesem Kabel investieren Sie in eine zukunftssichere Infrastruktur, die Ihren Anforderungen heute und morgen gerecht wird.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihren Lieblingsfilm in atemberaubender 4K-Auflösung, arbeiten gleichzeitig an datenintensiven Projekten im Homeoffice oder zocken Online-Games ohne jegliche Verzögerung. Das Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) macht diese Vision zur Realität. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Brücke zu einer reibungslosen und effizienten digitalen Welt.
Warum ein Cat 6.a Kabel? Die Vorteile im Überblick
Die Wahl des richtigen Patchkabels ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks. Cat 6.a Kabel bieten gegenüber älteren Standards wie Cat 5e oder Cat 6 deutliche Vorteile:
- Höhere Bandbreite: Cat 6.a unterstützt Übertragungsfrequenzen von bis zu 500 MHz und ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10GBase-T). Das bedeutet: mehr Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen und eine höhere Zukunftssicherheit.
- Verbesserte Abschirmung: Dank der S/FTP (PIMF) Schirmung ist das Kabel optimal vor elektromagnetischen Störungen geschützt. Das Ergebnis: eine stabilere und zuverlässigere Verbindung, auch in Umgebungen mit hohen Störquellen.
- Geringere Anfälligkeit für Übersprechen (Crosstalk): Cat 6.a Kabel sind so konzipiert, dass das Übersprechen zwischen den einzelnen Adernpaaren minimiert wird. Dies führt zu einer verbesserten Signalqualität und einer höheren Gesamtperformance des Netzwerks.
- Zukunftssicherheit: Mit Cat 6.a sind Sie bestens gerüstet für zukünftige Anwendungen, die noch höhere Bandbreiten erfordern. Investieren Sie in eine Technologie, die mit Ihren wachsenden Anforderungen Schritt hält.
S/FTP (PIMF): Der Unterschied liegt in der Schirmung
Die Abkürzung S/FTP (PIMF) steht für „Shielded Foiled Twisted Pair – Pairs in Metal Foil“. Diese spezielle Schirmungstechnologie bietet einen besonders effektiven Schutz vor elektromagnetischen Störungen:
- S (Shielded): Das Kabel verfügt über eine äußere Geflechtschirmung, die das gesamte Kabel vor äußeren Störungen schützt.
- FTP (Foiled Twisted Pair): Jedes Adernpaar ist einzeln mit einer Folie umwickelt (PIMF – Pairs in Metal Foil), um das Übersprechen zwischen den Adernpaaren zu minimieren.
Diese doppelte Schirmung sorgt für eine außergewöhnlich hohe Signalqualität und eine stabile Verbindung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat 6.a |
Schirmung | S/FTP (PIMF) |
Übertragungsfrequenz | Bis zu 500 MHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s (10GBase-T) |
Adernmaterial | Kupfer (Cu) |
Steckertyp | RJ-45 |
Belegung | EIA/TIA 568B |
Mantelmaterial | PVC oder LSZH (je nach Ausführung) |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Das Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Heimnetzwerk: Für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen Router, PC, Spielekonsole, Smart-TV und anderen Geräten.
- Büro: Für anspruchsvolle Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-Computing und datenintensive Anwendungen.
- Industrielle Anwendungen: Für den Einsatz in rauen Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen, z.B. in der Automatisierungstechnik oder in Produktionsanlagen.
- Rechenzentren: Für hochperformante Netzwerke mit hohen Anforderungen an Bandbreite und Zuverlässigkeit.
Egal, ob Sie ein professionelles Netzwerk aufbauen oder Ihr Heimnetzwerk optimieren möchten, das Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Einfache Installation, Maximale Performance
Die Installation des Goobay RJ-45 Patchkabels Cat 6.a S/FTP (PIMF) ist denkbar einfach. Stecken Sie das Kabel einfach in die entsprechenden RJ-45 Buchsen an Ihren Geräten und schon sind Sie verbunden. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Bauweise ist das Kabel besonders langlebig und widerstandsfähig.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Netzwerkverbindung machen kann. Genießen Sie reibungslose Datenübertragungen, stabile Verbindungen und eine optimale Performance Ihres Netzwerks.
Goobay: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Goobay ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit vielen Jahren bietet Goobay hochwertige Produkte für den Bereich der Netzwerktechnik und Unterhaltungselektronik. Mit dem Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und erleben Sie die Vorteile einer schnellen, stabilen und zuverlässigen Verbindung. Bestellen Sie noch heute Ihr Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) und tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Netzwerkperformance!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet Cat 6.a?
Cat 6.a steht für „Category 6 Augmented“ und ist eine verbesserte Version des Cat 6 Standards. Cat 6.a Kabel unterstützen höhere Übertragungsfrequenzen (bis zu 500 MHz) und ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10GBase-T) über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
- Was bedeutet S/FTP (PIMF)?
S/FTP (PIMF) steht für „Shielded Foiled Twisted Pair – Pairs in Metal Foil“. Das bedeutet, dass das Kabel sowohl eine äußere Geflechtschirmung (S) als auch einzeln geschirmte Adernpaare (FTP) besitzt. Jedes Adernpaar ist zusätzlich mit einer Metallfolie umwickelt (PIMF – Pairs in Metal Foil), um das Übersprechen zwischen den Adernpaaren zu minimieren.
- Kann ich das Cat 6.a Kabel auch mit älteren Geräten (z.B. Cat 5e oder Cat 6) verwenden?
Ja, das Goobay RJ-45 Patchkabel Cat 6.a S/FTP (PIMF) ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat 5e und Cat 6. Es kann problemlos mit Geräten verwendet werden, die diese Standards unterstützen. Allerdings wird die maximale Datenübertragungsrate durch den älteren Standard begrenzt.
- Welche Kabellänge ist für meine Anwendung am besten geeignet?
Die optimale Kabellänge hängt von der Entfernung zwischen den zu verbindenden Geräten ab. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht unnötig lang ist, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Für kürzere Entfernungen sind kürzere Kabel empfehlenswert. Vermeiden Sie es, das Kabel stark zu biegen oder zu knicken, da dies ebenfalls die Signalqualität negativ beeinflussen kann.
- Was ist der Unterschied zwischen PVC und LSZH Kabelmantel?
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein weit verbreitetes und kostengünstiges Material für Kabelmäntel. LSZH (Low Smoke Zero Halogen) ist ein halogenfreies Material, das im Brandfall weniger Rauch und keine giftigen Gase freisetzt. LSZH Kabel sind besonders für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Rechenzentren und anderen sicherheitsrelevanten Bereichen geeignet.
- Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel vorsichtig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kabel beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass das Kabel vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder verwenden.
- Was bedeutet die Belegung EIA/TIA 568B?
EIA/TIA 568B ist ein Standard für die Verdrahtung von RJ-45 Steckern. Dieser Standard legt die Reihenfolge der Farben der Adernpaare im Stecker fest. Die Belegung EIA/TIA 568B ist weit verbreitet und wird in den meisten Netzwerken verwendet.