Grand Canyon Hattan 3.8 M Camping-Matte: Dein Schlüssel zu erholsamem Schlaf unter freiem Himmel
Stell dir vor: Du liegst unter einem funkelnden Sternenhimmel, die Luft ist frisch und klar, und du fühlst dich geborgen und entspannt. Was fehlt noch zu diesem perfekten Moment? Eine Camping-Matte, die dir Komfort und Wärme bietet, damit du die Nacht in vollen Zügen genießen kannst. Die Grand Canyon Hattan 3.8 M Camping-Matte ist genau das – dein Schlüssel zu erholsamem Schlaf und unvergesslichen Outdoor-Erlebnissen.
Die Hattan 3.8 M ist mehr als nur eine Unterlage. Sie ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, denn guter Schlaf ist die Basis für jedes erfolgreiche Abenteuer. Ob beim Trekking, Camping oder auf dem Festival – diese Matte bietet dir den Komfort, den du verdienst, ohne unnötigen Ballast.
Warum die Grand Canyon Hattan 3.8 M die richtige Wahl ist
Die Grand Canyon Hattan 3.8 M überzeugt mit einer Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und praktischen Features, die sie von anderen Camping-Matten abhebt. Lass uns einen genaueren Blick auf die Details werfen:
- Optimale Isolation: Mit einer Dicke von 3.8 cm bietet die Hattan eine hervorragende Isolation gegen Kälte und Unebenheiten des Untergrunds. So bleibst du warm und bequem, auch wenn der Boden kühl und steinig ist.
- Selbstaufblasend: Dank des intelligenten Ventilsystems bläst sich die Matte fast von selbst auf. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und zusehen, wie sie sich in wenigen Minuten entfaltet. Zusätzliches Aufpumpen ist in der Regel nicht notwendig, kann aber je nach gewünschter Härte ergänzt werden.
- Kompaktes Packmaß: Trotz ihrer großzügigen Liegefläche lässt sich die Hattan 3.8 M auf ein minimales Packmaß zusammenrollen und platzsparend verstauen. So bleibt genügend Raum für andere wichtige Ausrüstungsgegenstände.
- Robustes Material: Das strapazierfähige Polyestergewebe ist wasserabweisend und widerstandsfähig gegen Abrieb. So hält die Matte auch anspruchsvollen Bedingungen stand und begleitet dich zuverlässig auf all deinen Abenteuern.
- Leichtgewicht: Mit einem Gewicht von nur ca. 1,2 kg ist die Hattan 3.8 M ein echtes Leichtgewicht und belastet deinen Rucksack nicht unnötig.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Grand Canyon Hattan 3.8 M Camping-Matte:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | 350002 |
Material | Polyester |
Füllung | Offenzelliger PU-Schaum |
Maße (aufgeblasen) | 185 x 55 x 3.8 cm |
Packmaß | ca. 28 x 17 cm |
Gewicht | ca. 1,2 kg |
R-Wert (Wärmedämmung) | 3.9 |
Der R-Wert von 3.9 gibt an, wie gut die Matte vor Kälte schützt. Je höher der Wert, desto besser die Isolation. Mit einem R-Wert von 3.9 ist die Hattan 3.8 M ideal für den Einsatz in Frühling, Sommer und Herbst geeignet.
So nutzt du deine Grand Canyon Hattan 3.8 M optimal
Damit du lange Freude an deiner neuen Camping-Matte hast, hier ein paar Tipps zur Nutzung und Pflege:
- Vor dem ersten Gebrauch: Rolle die Matte aus und lass sie sich vollständig aufblasen. Öffne und schließe das Ventil mehrmals, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert.
- Aufblasen: Öffne das Ventil und lass die Matte sich selbst aufblasen. Falls nötig, kannst du zusätzlich Luft hineinblasen, um den gewünschten Härtegrad zu erreichen.
- Ablassen der Luft: Öffne das Ventil vollständig und rolle die Matte von der gegenüberliegenden Seite auf, um die Luft herauszupressen. Verschließe das Ventil, sobald die Luft vollständig entwichen ist.
- Reinigung: Reinige die Matte bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
- Lagerung: Lagere die Matte ausgerollt oder locker zusammengerollt an einem trockenen und kühlen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Erlebe die Freiheit der Natur mit Komfort
Die Grand Canyon Hattan 3.8 M Camping-Matte ist mehr als nur ein Ausrüstungsgegenstand – sie ist ein Begleiter, der dir Komfort und Geborgenheit schenkt, damit du die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kannst. Stell dir vor, wie du nach einem langen Tag voller Abenteuer auf deiner bequemen Matte liegst, den Sternenhimmel betrachtest und die Ruhe der Natur auf dich wirken lässt. Mit der Hattan 3.8 M wird dieser Traum Wirklichkeit.
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen, schnapp dir deine Grand Canyon Hattan 3.8 M und erlebe unvergessliche Outdoor-Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Grand Canyon Hattan 3.8 M
1. Ist die Matte wirklich selbstaufblasend?
Ja, die Grand Canyon Hattan 3.8 M ist selbstaufblasend. Durch das Öffnen des Ventils zieht die Matte Luft an und entfaltet sich. Es kann sein, dass du beim ersten Gebrauch oder nach längerer Lagerung etwas nachpusten musst, um den gewünschten Härtegrad zu erreichen.
2. Wie reinige ich die Camping-Matte am besten?
Die Matte kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeide aggressive Chemikalien oder scheuernde Reiniger, da diese das Material beschädigen können.
3. Kann ich die Matte auch bei kalten Temperaturen verwenden?
Die Grand Canyon Hattan 3.8 M hat einen R-Wert von 3.9 und ist somit gut für den Einsatz in Frühling, Sommer und Herbst geeignet. Für sehr kalte Temperaturen empfiehlt sich eine Matte mit einem höheren R-Wert.
4. Wie lange dauert es, bis sich die Matte vollständig aufgeblasen hat?
In der Regel dauert es nur wenige Minuten, bis sich die Matte selbstständig aufgeblasen hat. Die genaue Zeit hängt von den Umgebungsbedingungen ab, z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
5. Ist die Matte wasserdicht?
Das Material der Matte ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Bei starkem Regen oder auf feuchtem Untergrund empfiehlt es sich, eine wasserdichte Unterlage unter die Matte zu legen.
6. Wie lagere ich die Matte richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Am besten lagerst du die Matte ausgerollt oder locker zusammengerollt an einem trockenen und kühlen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Was mache ich, wenn die Matte ein Loch hat?
Kleine Löcher können mit einem Reparaturset für Camping-Matten geflickt werden. Solche Sets sind im Fachhandel erhältlich. Bei größeren Beschädigungen kann es sinnvoll sein, die Matte professionell reparieren zu lassen.