HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz: Beobachte gefiederte Freunde in deinem Garten!
Entdecke mit dem HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz die faszinierende Welt der heimischen Vogelwelt! Dieser Experimentierkasten ist mehr als nur ein Spielzeug – er ist eine Einladung, die Natur zu erforschen, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer gefiederten Freunde zu leisten.
Kinder lieben es, mit ihren Händen etwas zu erschaffen, und der HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Mit den detaillierten Anleitungen und dem hochwertigen Material können Kinder ab 8 Jahren (und auch jüngere mit Unterstützung eines Erwachsenen) ihr eigenes Futterhaus bauen. Das Erfolgserlebnis, etwas Eigenes geschaffen zu haben, stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Freude am handwerklichen Arbeiten.
Ein Futterhaus mit Mehrwert: Lernen durch Beobachtung
Dieses Futterhaus ist nicht nur ein schönes Accessoire für den Garten, sondern auch ein Fenster zur Natur. Beobachte, welche Vögel dein Futterhaus besuchen, welches Futter sie bevorzugen und wie sie sich verhalten. So lernen Kinder spielerisch etwas über die heimische Vogelwelt und entwickeln ein Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere in ihrer Umgebung. Der Bausatz fördert die Beobachtungsgabe, die Geduld und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
Nachhaltigkeit im Fokus: Natürliche Materialien und Langlebigkeit
HABA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für den Terra Kids Futterhaus-Bausatz ausschließlich hochwertige, natürliche Materialien. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist robust genug, um den Witterungseinflüssen standzuhalten. So haben du und deine Kinder lange Freude an diesem besonderen Projekt.
Spielerisch lernen: Ein Experimentierkasten für kleine Naturforscher
Der HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz ist mehr als nur ein Bausatz, er ist ein Experimentierkasten, der die Neugierde weckt und zum Forschen anregt. Warum fressen manche Vögel Sonnenblumenkerne, während andere lieber Meisenknödel mögen? Wie kann ich mein Futterhaus so gestalten, dass es besonders attraktiv für Vögel ist? Diese und viele andere Fragen können Kinder mit diesem Bausatz selbst beantworten.
Kreativität kennt keine Grenzen: Gestalte dein individuelles Futterhaus
Der HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz bietet nicht nur eine vorgegebene Bauanleitung, sondern auch viel Raum für Kreativität. Kinder können das Futterhaus nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, bemalen, verzieren und so ein ganz persönliches Unikat schaffen. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und mache dein Futterhaus zu einem echten Hingucker im Garten!
Ein Geschenk mit Bedeutung: Fördern Sie die Liebe zur Natur
Der HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz ist das perfekte Geschenk für kleine und große Naturfreunde. Er fördert die Kreativität, das handwerkliche Geschick und das Verständnis für die Umwelt. Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Geschenk mit Bedeutung und legen Sie den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Natur.
Das erwartet dich im HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz:
- Holzteile zum Zusammenbauen des Futterhauses
- Detaillierte Bauanleitung mit vielen Tipps und Tricks
- Schrauben und Nägel
- Platz für eigene kreative Ideen
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Altersempfehlung | Ab 8 Jahren (mit Unterstützung auch früher) |
Material | Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft |
Maße | Ca. 20 x 15 x 25 cm (je nach Bauweise) |
Inhalt | Holzteile, Schrauben, Nägel, Bauanleitung |
Besonderheiten | Fördert Kreativität, handwerkliches Geschick und Naturverständnis |
Warum du dich für den HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz entscheiden solltest:
- Fördert die Kreativität und das handwerkliche Geschick
- Vermittelt spielerisch Wissen über die heimische Vogelwelt
- Nachhaltige Materialien und langlebige Konstruktion
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein Geschenk mit Mehrwert für kleine und große Naturfreunde
Pflegehinweise für dein Futterhaus:
Um lange Freude an deinem Futterhaus zu haben, solltest du es regelmäßig reinigen. Entferne alte Futterreste und Verunreinigungen mit einer Bürste und warmem Wasser. Bei Bedarf kannst du das Futterhaus auch mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achte darauf, dass das Futterhaus vor dem Befüllen vollständig getrocknet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
So lockst du Vögel an dein Futterhaus:
- Wähle einen ruhigen Standort für dein Futterhaus, der vor Wind und Wetter geschützt ist.
- Fülle das Futterhaus mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Sonnenblumenkernen, Meisenknödeln, Nüssen und Saaten.
- Achte darauf, dass das Futterhaus immer ausreichend gefüllt ist.
- Biete den Vögeln auch eine Wasserstelle in der Nähe an.
- Sei geduldig! Es kann einige Zeit dauern, bis die Vögel dein Futterhaus entdecken.
Wichtige Informationen zum Vogelfutter:
Verwende nur hochwertiges Vogelfutter, das speziell für Wildvögel geeignet ist. Vermeide gesalzenes oder gewürztes Futter, da dies schädlich für die Vögel sein kann. Auch Brot ist als Vogelfutter ungeeignet, da es im Magen der Vögel aufquillt und zu Verdauungsproblemen führen kann. Informiere dich im Fachhandel über das richtige Futter für die verschiedenen Vogelarten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz
Ab welchem Alter ist der Bausatz geeignet?
Der HABA Terra Kids Futterhaus-Bausatz ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Jüngere Kinder können das Futterhaus mit Unterstützung eines Erwachsenen bauen.
Welche Werkzeuge werden für den Zusammenbau benötigt?
Für den Zusammenbau des Futterhauses benötigst du einen Hammer und eventuell einen Schraubenzieher. Alle anderen Materialien sind im Bausatz enthalten.
Aus welchem Material besteht das Futterhaus?
Das Futterhaus besteht aus hochwertigem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Kann ich das Futterhaus auch bemalen?
Ja, das Futterhaus kann nach Belieben bemalt und verziert werden. Verwende dafür am besten ungiftige Farben.
Wie reinige ich das Futterhaus richtig?
Reinige das Futterhaus regelmäßig mit einer Bürste und warmem Wasser. Bei Bedarf kannst du auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, dass das Futterhaus vor dem Befüllen vollständig getrocknet ist.
Welches Futter ist für das Futterhaus geeignet?
Verwende eine abwechslungsreiche Mischung aus Sonnenblumenkernen, Meisenknödeln, Nüssen und Saaten. Vermeide gesalzenes oder gewürztes Futter sowie Brot.
Wo sollte ich das Futterhaus aufstellen?
Wähle einen ruhigen Standort für dein Futterhaus, der vor Wind und Wetter geschützt ist. Achte darauf, dass das Futterhaus für Katzen und andere Raubtiere schwer zugänglich ist.
Ist die Bauanleitung verständlich?
Ja, die Bauanleitung ist detailliert und leicht verständlich, so dass auch Kinder den Zusammenbau problemlos meistern können.