Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können, wenn es um präzises Anziehen von Schrauben geht? Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT mit 1/2″-Antrieb ist die Antwort. Dieser Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Garant für Sicherheit, Effizienz und die Langlebigkeit Ihrer Arbeit. Ob in der Werkstatt, der Garage oder im professionellen Einsatz – mit dem Hazet 5121-3CT haben Sie die Kontrolle in der Hand.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an Ihrem geliebten Oldtimer, montieren ein empfindliches Bauteil oder sichern eine kritische Verbindung. Ein zu fest angezogener Bolzen kann zu Beschädigungen führen, ein zu locker angezogener Bolzen zu gefährlichen Situationen. Hier kommt der Hazet Drehmomentschlüssel ins Spiel. Er ermöglicht Ihnen, das Drehmoment exakt einzustellen und zu kontrollieren, um jedes Mal ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen präzises Anziehen gibt.
Technische Details, die Überzeugen
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT besticht durch seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Antrieb: 1/2″ Vierkant
- Drehmomentbereich: 40 – 200 Nm
- Skaleneinteilung: 1 Nm
- Genauigkeit: ± 4%
- Auslösemechanismus: Deutlich hör- und fühlbar
- Umschaltknarre: Für Rechts- und Linksgewinde
- Gesamtlänge: 538 mm
- Gewicht: 1.2 kg
- Material: Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Norm: DIN EN ISO 6789-2:2017
Diese Eigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer, eine hohe Genauigkeit und eine komfortable Handhabung. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren Halt und reduziert die Ermüdung bei längeren Arbeiten. Die gut lesbare Skala ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung des gewünschten Drehmoments. Der Hazet 5121-3CT ist somit ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Warum ein Drehmomentschlüssel von Hazet? Qualität, die sich Auszahlt
Hazet ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Die Drehmomentschlüssel von Hazet werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis sind Werkzeuge, die höchsten Ansprüchen genügen und Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Effizienz bieten.
Im Vergleich zu billigen Alternativen überzeugt der Hazet Drehmomentschlüssel durch seine Robustheit, seine Genauigkeit und seine lange Lebensdauer. Er ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt, da er Ihnen teure Folgeschäden erspart und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Arbeit perfekt ausgeführt ist. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug ausmacht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Profis und Heimwerker
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier einige Beispiele:
- Kfz-Werkstatt: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Fahrwerksteilen und anderen sicherheitsrelevanten Verbindungen.
- Industrie: Montage von Maschinen, Anlagen und Konstruktionen, bei denen ein präzises Drehmoment erforderlich ist.
- Handwerk: Anziehen von Schrauben in Holz-, Metall- und Kunststoffkonstruktionen.
- Heimwerken: Reparaturen und Wartungsarbeiten am Auto, Motorrad, Fahrrad oder im Haushalt.
Egal, ob Sie ein professioneller Mechaniker, ein ambitionierter Handwerker oder ein passionierter Heimwerker sind – der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT ist das ideale Werkzeug für alle Arbeiten, bei denen es auf Präzision und Sicherheit ankommt. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren.
Die richtige Anwendung: So erzielen Sie perfekte Ergebnisse
Um die volle Leistungsfähigkeit des Hazet Drehmomentschlüssels 5121-3CT auszuschöpfen und optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Drehmoment einstellen: Stellen Sie das gewünschte Drehmoment mithilfe der Skala am Griff ein. Achten Sie darauf, dass die Skala gut lesbar ist und dass Sie das Drehmoment korrekt eingestellt haben.
- Schraube anziehen: Setzen Sie den Drehmomentschlüssel auf die Schraube oder Mutter und ziehen Sie sie langsam und gleichmäßig an. Achten Sie darauf, dass der Drehmomentschlüssel im rechten Winkel zur Schraube oder Mutter steht.
- Auslösemechanismus beachten: Sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist, löst der Drehmomentschlüssel aus. Dies wird durch ein deutliches Klicken signalisiert. Ziehen Sie die Schraube oder Mutter nicht weiter an, nachdem der Drehmomentschlüssel ausgelöst hat.
- Nach Gebrauch entspannen: Stellen Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch auf den niedrigsten Wert ein, um die Feder zu entlasten und die Genauigkeit zu erhalten.
- Regelmäßige Kalibrierung: Lassen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen. Hazet bietet einen Kalibrierungsservice an.
Mit diesen Tipps erzielen Sie perfekte Ergebnisse und verlängern die Lebensdauer Ihres Hazet Drehmomentschlüssels. Investieren Sie in Ihr Werkzeug und profitieren Sie von seiner Leistung.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Hazet Drehmomentschlüssel lange einsatzbereit
Damit Ihr Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Lagerung: Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf. Schützen Sie ihn vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Drehmomentschlüssels regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.
- Überprüfung: Überprüfen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Lassen Sie ihn bei Bedarf reparieren oder austauschen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung stellen Sie sicher, dass Ihr Hazet Drehmomentschlüssel immer einsatzbereit ist und Ihnen zuverlässige Ergebnisse liefert. Ein Werkzeug, das gepflegt wird, ist ein Werkzeug, das Ihnen lange Freude bereitet.
Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT: Ein Investment in Ihre Zukunft
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Investment in Ihre Zukunft. Er ermöglicht Ihnen, präzise und sichere Ergebnisse zu erzielen, spart Ihnen Zeit und Geld und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Arbeit perfekt ausgeführt ist. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug ausmacht.
Bestellen Sie Ihren Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT noch heute und profitieren Sie von seiner Qualität, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit. Er ist der ideale Begleiter für alle Ihre Projekte – ob in der Werkstatt, der Garage oder im professionellen Einsatz. Machen Sie sich bereit für ein neues Level an Präzision und Kontrolle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT:
- Frage: Wie kalibriere ich meinen Hazet Drehmomentschlüssel?
Antwort: Hazet empfiehlt, den Drehmomentschlüssel regelmäßig durch einen autorisierten Servicepartner kalibrieren zu lassen. Dies gewährleistet die Genauigkeit des Werkzeugs. Informationen zum Kalibrierungsservice finden Sie auf der Hazet-Webseite.
- Frage: Was bedeutet der 1/2″-Antrieb?
Antwort: Der 1/2″-Antrieb bezieht sich auf die Größe des Vierkantanschlusses, an dem Nüsse und Verlängerungen befestigt werden. 1/2″ ist eine gängige Größe, die für viele Anwendungen geeignet ist.
- Frage: Kann ich den Hazet 5121-3CT auch für Linksgewinde verwenden?
Antwort: Ja, der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT verfügt über eine Umschaltknarre, die es ermöglicht, ihn sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde zu verwenden.
- Frage: Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Antwort: Um die Lebensdauer und Genauigkeit zu erhalten, sollte der Drehmomentschlüssel nach Gebrauch auf den niedrigsten Drehmomentwert eingestellt und an einem trockenen, sauberen Ort gelagert werden.
- Frage: Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig auslöst?
Antwort: Wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr korrekt auslöst oder Anzeichen von Beschädigungen aufweist, sollte er nicht mehr verwendet werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten Hazet-Servicepartner zur Überprüfung und Reparatur.
- Frage: Ist der Hazet 5121-3CT für den professionellen Einsatz geeignet?
Antwort: Absolut! Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT ist für den professionellen Einsatz konzipiert und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Genauigkeit.
- Frage: Welche Norm erfüllt der Drehmomentschlüssel?
Antwort: Der Hazet Drehmomentschlüssel 5121-3CT erfüllt die Norm DIN EN ISO 6789-2:2017.