Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der perfekten Schraubverbindungen mit dem Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Schlüssel; es ist Ihr Partner für Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei all Ihren Schraubarbeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Drehmomentschlüssel wird Ihre Arbeit auf ein neues Level heben.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Schraube perfekt sitzen muss. Mit dem Hazet 5122-2CLT haben Sie die volle Kontrolle. Sie spüren das präzise Anziehen, hören das deutliche Klicksignal und wissen genau, wann das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Keine Überdrehung, keine Beschädigungen – nur perfekte Ergebnisse, jedes Mal.
Warum der Hazet 5122-2CLT Drehmomentschlüssel?
Der Hazet 5122-2CLT ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Hazet, ein Name, der seit Generationen für Werkzeugbau auf höchstem Niveau steht, hat in diesem Drehmomentschlüssel all seine Erfahrung und sein Know-how vereint. Hier sind einige Gründe, warum dieser Drehmomentschlüssel die ideale Wahl für Sie ist:
- Präzision: Der Hazet 5122-2CLT bietet eine hohe Messgenauigkeit, die den Anforderungen der meisten industriellen Anwendungen gerecht wird. Verlassen Sie sich auf exakte Drehmomenteinstellungen für sichere und zuverlässige Verbindungen.
- Robustheit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einer sorgfältigen Verarbeitung, ist dieser Drehmomentschlüssel für den harten Dauereinsatz konzipiert. Er widersteht den Belastungen des Alltags und bleibt Ihnen lange treu.
- Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung ermöglicht ein schnelles und einfaches Einstellen des gewünschten Drehmoments. Das gut lesbare Display und das deutliche Klicksignal sorgen für eine komfortable und sichere Anwendung.
- Vielseitigkeit: Mit seinem breiten Drehmomentbereich und dem 1/2″ Antrieb ist der Hazet 5122-2CLT für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Automobilreparatur bis hin zur Montage von Maschinen.
- Sicherheit: Durch die präzise Drehmomentkontrolle vermeiden Sie Überdrehungen und Beschädigungen an Schrauben und Bauteilen. Das schützt Ihre Arbeit und minimiert das Risiko von kostspieligen Reparaturen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des Hazet Drehmomentschlüssels 5122-2CLT übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Antrieb | 1/2″ (12,5 mm) Vierkant |
Drehmomentbereich | 40 – 200 Nm |
Skaleneinteilung | 1 Nm |
Genauigkeit | ± 3 % |
Gesamtlänge | ca. 539 mm |
Auslösegenauigkeit | Nach DIN EN ISO 6789-2:2017 |
Klicksignal | Deutlich hör- und spürbar |
Verriegelungsmechanismus | Sicher gegen unbeabsichtigtes Verstellen |
Anwendungsbereiche des Hazet 5122-2CLT
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilreparatur: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Bremsanlagen und anderen sicherheitsrelevanten Bauteilen mit dem korrekten Drehmoment.
- Motorradreparatur: Sicherstellen der korrekten Anzugsmomente bei Motor- und Fahrwerkskomponenten.
- Industriemontage: Montage von Maschinen, Anlagen und Konstruktionen, bei denen präzise Schraubverbindungen erforderlich sind.
- Fahrradreparatur: Anziehen von empfindlichen Carbon- und Aluminiumteilen mit dem richtigen Drehmoment, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Heimwerken: Montage von Möbeln, Installationen und anderen Projekten, bei denen eine sichere und zuverlässige Verschraubung wichtig ist.
- Landwirtschaft: Wartung und Reparatur von Landmaschinen und Geräten.
Die Vorteile des Hazet Drehmomentschlüssels im Detail
Lassen Sie uns die Vorteile des Hazet 5122-2CLT noch etwas genauer betrachten:
* Ergonomisches Design: Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch über längere Zeiträume.
* Sichere Verriegelung: Der Verriegelungsmechanismus verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen des Drehmoments während der Arbeit.
* Langlebige Konstruktion: Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
* Einfache Justierung: Das gewünschte Drehmoment lässt sich schnell und einfach über den Drehgriff einstellen.
* Gut lesbare Skala: Die deutliche Skala ermöglicht ein präzises Ablesen des eingestellten Drehmoments.
* Qualität „Made in Germany“: Hazet steht für höchste Qualität und Präzision. Der 5122-2CLT wird in Deutschland gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
So nutzen Sie Ihren Hazet Drehmomentschlüssel richtig
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihres Hazet 5122-2CLT Drehmomentschlüssels zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Drehmoment richtig einstellen: Stellen Sie das gewünschte Drehmoment gemäß den Herstellerangaben ein. Achten Sie darauf, die Skala korrekt abzulesen.
- Schlüssel richtig ansetzen: Setzen Sie den Drehmomentschlüssel senkrecht zur Schraube an und stellen Sie sicher, dass der Steckschlüssel oder die Nuss fest sitzt.
- Gleichmäßig anziehen: Ziehen Sie die Schraube gleichmäßig an, bis Sie das deutliche Klicksignal hören oder spüren.
- Nicht überdrehen: Sobald das Klicksignal ertönt, hören Sie sofort auf zu ziehen. Ein Weiterdrehen kann die Schraube oder das Bauteil beschädigen.
- Schlüssel entlasten: Nach Gebrauch stellen Sie den Drehmomentschlüssel auf den niedrigsten Drehmomentwert oder auf Null, um die Feder zu entlasten.
- Schlüssel pflegen: Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch und bewahren Sie ihn an einem sauberen und trockenen Ort auf.
- Regelmäßige Kalibrierung: Um die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Kalibrierung durch einen Fachbetrieb.
Ein Drehmomentschlüssel für Generationen
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner robusten Bauweise, seiner hohen Präzision und seiner einfachen Bedienung wird er Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten. Er ist ein Werkzeug, das Sie vielleicht sogar an die nächste Generation weitergeben werden.
Bestellen Sie Ihren Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Vertrauen Sie auf Hazet, den Experten für Werkzeuge, und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hazet 5122-2CLT
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CLT.
1. Ist der Drehmomentschlüssel kalibriert?
Ja, der Hazet 5122-2CLT wird kalibriert geliefert. Ein Kalibrierungszertifikat liegt in der Regel bei.
2. Wie oft sollte ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
Hazet empfiehlt, den Drehmomentschlüssel mindestens einmal jährlich oder nach 5000 Auslösungen kalibrieren zu lassen, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei intensiver Nutzung kann eine häufigere Kalibrierung erforderlich sein.
3. Kann ich den Drehmomentschlüssel selbst reparieren?
Wir empfehlen, Reparaturen nur von autorisierten Hazet-Servicepartnern durchführen zu lassen, um die Genauigkeit und Funktionstüchtigkeit des Schlüssels zu gewährleisten. Falsche Reparaturen können die Kalibrierung beeinträchtigen und zu ungenauen Ergebnissen führen.
4. Was bedeutet das Klicksignal?
Das Klicksignal ist ein akustisches und haptisches Signal, das anzeigt, dass das voreingestellte Drehmoment erreicht wurde. Sobald Sie das Klicksignal hören oder spüren, müssen Sie aufhören, die Schraube anzuziehen.
5. Für welche Schraubengrößen ist der Drehmomentschlüssel geeignet?
Der Hazet 5122-2CLT mit seinem 1/2″ Antrieb ist für eine Vielzahl von Schraubengrößen geeignet. Die passende Nussgröße hängt von der jeweiligen Schraube ab. Achten Sie darauf, die richtige Nuss für die jeweilige Anwendung zu verwenden.
6. Darf ich den Drehmomentschlüssel zum Lösen von Schrauben verwenden?
Nein, Drehmomentschlüssel sind primär für das kontrollierte Anziehen von Schrauben konzipiert. Verwenden Sie zum Lösen von Schrauben einen separaten Schraubenschlüssel oder eine Ratsche, um Beschädigungen am Drehmomentschlüssel zu vermeiden.
7. Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr klickt?
Wenn der Drehmomentschlüssel kein Klicksignal mehr abgibt, deutet dies möglicherweise auf einen Defekt hin. In diesem Fall sollten Sie den Schlüssel von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.