Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT, ein Werkzeug, das nicht nur präzise, sondern auch robust und zuverlässig ist. Dieser Drehmomentschlüssel ist Ihr idealer Partner für alle Schraubarbeiten, bei denen es auf das richtige Drehmoment ankommt. Ob im professionellen Einsatz in der Werkstatt oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – der Hazet 6122-1CT setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Bedienbarkeit. Spüren Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieses Werkzeug bei jeder Anwendung gibt.
Warum ein Drehmomentschlüssel unverzichtbar ist
Ein Drehmomentschlüssel ist weit mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Garant für Sicherheit und Langlebigkeit. Zu fest angezogene Schrauben können zu Beschädigungen, Materialermüdung oder sogar zum Bruch führen. Zu locker angezogene Schrauben bergen die Gefahr, dass Verbindungen sich lösen und im schlimmsten Fall Unfälle verursachen. Mit dem Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT haben Sie die Kontrolle über das Drehmoment und somit die Sicherheit, dass jede Schraube perfekt sitzt. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und das beruhigende Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.
Die herausragenden Eigenschaften des Hazet 6122-1CT
Der Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Drehmomentschlüsseln abheben:
- Präzision: Dank der hohen Messgenauigkeit (± 4 % Toleranz vom eingestellten Wert) können Sie sich auf exakte Ergebnisse verlassen.
- Robustheit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und präzise verarbeitet, hält dieser Drehmomentschlüssel auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Ergonomie: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine komfortable Handhabung und reduziert Ermüdungserscheinungen.
- Einfache Bedienung: Die gut lesbare Skala und die einfache Drehmomentverstellung ermöglichen eine intuitive Bedienung.
- Sicherheit: Ein hör- und fühlbares Auslösesignal signalisiert das Erreichen des eingestellten Drehmoments und verhindert ein Überdrehen.
- Vielseitigkeit: Der 1/2″ Antrieb ermöglicht die Verwendung mit einer Vielzahl von Steckschlüsseleinsätzen und Adaptern.
- Langlebigkeit: Hazet steht für Qualität. Dieser Drehmomentschlüssel ist für eine lange Lebensdauer konzipiert.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Antrieb | 1/2″ (12,5 mm) |
Drehmomentbereich | 40 – 200 Nm |
Skaleneinteilung | 1 Nm |
Toleranz | ± 4 % |
Länge | 450 mm |
Ausführung | Umschaltknarre |
Norm | DIN EN ISO 6789-2:2017 |
Besonderheit | Mit Seriennummer und Kalibrierzertifikat |
Anwendungsbereiche des Hazet 6122-1CT
Der Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Bereichen Anwendung findet:
- Kfz-Werkstatt: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, etc. mit dem korrekten Drehmoment.
- Industrie: Montage von Maschinen und Anlagen, bei denen präzise Schraubverbindungen erforderlich sind.
- Handwerk: Montage von Möbeln, Fenstern, Türen und anderen Bauelementen.
- Heimwerker: Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fahrrädern, Motorrädern, Rasenmähern und anderen Geräten.
So verwenden Sie den Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT richtig
Die korrekte Anwendung des Drehmomentschlüssels ist entscheidend für präzise Ergebnisse und eine lange Lebensdauer des Werkzeugs:
- Drehmoment einstellen: Stellen Sie das gewünschte Drehmoment am Griff des Drehmomentschlüssels ein. Achten Sie auf die korrekte Einheit (Nm).
- Steckschlüsseleinsatz wählen: Wählen Sie den passenden Steckschlüsseleinsatz für die Schraube oder Mutter.
- Schraube anziehen: Setzen Sie den Steckschlüsseleinsatz auf die Schraube oder Mutter und ziehen Sie diese gleichmäßig an, bis das Auslösesignal (Klick) hör- und fühlbar ist.
- Nicht überziehen: Sobald das Auslösesignal ertönt ist, ziehen Sie die Schraube nicht weiter an.
- Entlasten: Nach Gebrauch sollte der Drehmomentschlüssel auf den niedrigsten Wert eingestellt werden, um die Feder zu entlasten und die Genauigkeit zu erhalten.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf.
- Kalibrierung: Lassen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig (je nach Nutzungshäufigkeit) kalibrieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Das Hazet Versprechen: Qualität, die überzeugt
Hazet ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 150 Jahren für hochwertige Werkzeuge steht. Mit dem Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT erwerben Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Hazet und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT.
- Wie oft sollte ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
Die Kalibrierungshäufigkeit hängt von der Nutzung ab. Bei häufigem Gebrauch empfiehlt sich eine jährliche Kalibrierung. Im Privatbereich reicht oft eine Kalibrierung alle zwei bis drei Jahre. - Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Ja, der Hazet 6122-1CT verfügt über eine Umschaltknarre und kann somit sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde verwendet werden. - Was bedeutet die Toleranzangabe von ± 4 %?
Die Toleranzangabe bedeutet, dass der tatsächliche Drehmomentwert um maximal 4 % vom eingestellten Wert abweichen kann. - Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Der Drehmomentschlüssel sollte entlastet (auf den niedrigsten Wert eingestellt) und trocken gelagert werden, um die Feder zu schonen und Korrosion zu vermeiden. - Ist ein Kalibrierzertifikat im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Hazet Drehmomentschlüssel 6122-1CT wird mit einem Kalibrierzertifikat geliefert, das die Genauigkeit des Werkzeugs bestätigt. - Kann ich den Drehmomentschlüssel selbst reparieren?
Von einer Selbstreparatur wird abgeraten. Bei Defekten sollte der Drehmomentschlüssel von einem Fachmann repariert werden, um die Genauigkeit und Funktionsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen. - Für welche Drehmomentbereiche ist der Schlüssel geeignet?
Der Schlüssel ist für Drehmomente zwischen 40 und 200 Nm geeignet.