Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5: Befreien Sie Oberflächen von Rost und Lack mit Präzision und Power!
Kennen Sie das Gefühl, wenn Rost und hartnäckige Lackreste die Freude an Ihren Projekten trüben? Wenn mühevolle Handarbeit Stunden dauert und das Ergebnis trotzdem nicht perfekt ist? Mit dem Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 gehört diese Frustration der Vergangenheit an. Dieser Druckluft-Entroster ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Oberflächen schnell, effizient und präzise von Rost, Lack und anderen hartnäckigen Verschmutzungen zu befreien.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit Rost von Ihrem Oldtimer entfernen, alte Farbschichten von Metallmöbeln abtragen oder Schweißnähte säubern. Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 macht es möglich. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Projekte und in Ihre eigene Arbeitszufriedenheit.
Kompakt, Kraftvoll und Komfortabel: Die Vorteile des Hazet 9035M-5
Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hohe Leistung. Er vereint Kompaktheit, Kraft und Komfort in einem Gerät und ist somit ideal für den Einsatz in Werkstätten, Garagen und im Hobbybereich.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen der Hazet 9035M-5 bietet:
- Hohe Abtragsleistung: Dank seiner leistungsstarken Nadeln entfernt der Entroster Rost, Lack und andere Verschmutzungen schnell und effizient.
- Präzises Arbeiten: Der kompakte Bau ermöglicht ein präzises Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Ergonomisches Design: Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren Halt und reduziert Vibrationen, was die Arbeit deutlich angenehmer macht.
- Robust und langlebig: Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den harten Einsatz konzipiert.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal zum Entrosten von Metallteilen, zum Entfernen von Lack, zum Säubern von Schweißnähten und vielem mehr.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 9035M-5 |
Arbeitsdruck | 6,3 bar |
Luftverbrauch | 127 l/min |
Schlagzahl | 4000 /min |
Gewicht | 0,7 kg |
Nadelanzahl | 12 |
Nadelstärke | 3 mm |
Luftanschluss | 1/4″ |
Anwendungsbereiche: Wo der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 glänzt
Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob im professionellen Bereich oder im Hobbybereich – dieser Druckluft-Entroster ist eine Bereicherung für jede Werkstatt.
- Automobilbereich: Entrosten von Karosserieteilen, Entfernen von Unterbodenschutz, Säubern von Bremsen.
- Metallbau: Entfernen von Rost und Zunder von Stahlkonstruktionen, Vorbereitung von Schweißnähten.
- Restaurierung: Entrosten von Oldtimern, Entfernen alter Farbschichten von Metallmöbeln.
- Werkstatt: Allgemeine Reinigungs- und Entrostungsarbeiten, Entfernen von Lackresten.
- Hobbybereich: Bearbeitung von Metallprojekten, Entfernen von Rost von Gartengeräten.
So verwenden Sie den Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 richtig
Die Bedienung des Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 ist denkbar einfach. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern:
- Druckluftanschluss: Schließen Sie den Entroster an eine Druckluftquelle mit einem Arbeitsdruck von 6,3 bar an. Achten Sie auf einen sauberen und trockenen Luftstrom.
- Schutzausrüstung: Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske, um sich vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
- Arbeitstechnik: Führen Sie den Entroster gleichmäßig über die zu bearbeitende Oberfläche. Vermeiden Sie zu starken Druck, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wartung: Ölen Sie den Entroster regelmäßig, um die beweglichen Teile zu schmieren und die Lebensdauer zu verlängern.
- Reinigung: Reinigen Sie den Entroster nach Gebrauch von Staub und Schmutz.
Mit dem Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 in Ihren Händen fühlen Sie sich wie ein Künstler, der mit Präzision und Leidenschaft arbeitet. Sie sehen, wie Rost und alte Farbschichten verschwinden und die darunterliegende Oberfläche in neuem Glanz erstrahlt. Ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes erfüllt Sie, wenn Sie das Ergebnis betrachten. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr Partner für perfekte Oberflächen!
Warum Hazet? Qualität, die überzeugt
Hazet ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Hazet Werkzeuge werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für Hazet entscheiden, entscheiden Sie sich für Werkzeuge, die ein Leben lang halten.
Investieren Sie in den Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5:
- Welchen Druckluftanschluss benötigt der Hazet 9035M-5?
- Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 benötigt einen Standard 1/4″ Druckluftanschluss.
- Wie viel Luft verbraucht der Nadelentroster?
- Der Luftverbrauch beträgt ca. 127 Liter pro Minute.
- Kann ich mit dem Hazet 9035M-5 auch Unterbodenschutz entfernen?
- Ja, der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 eignet sich auch zum Entfernen von Unterbodenschutz, allerdings kann dies je nach Dicke und Art des Unterbodenschutzes etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
- Wie oft muss ich den Nadelentroster ölen?
- Es empfiehlt sich, den Nadelentroster regelmäßig zu ölen, idealerweise vor jeder Benutzung oder zumindest einmal pro Woche, je nach Häufigkeit der Nutzung. Verwenden Sie ein spezielles Druckluftwerkzeugöl.
- Sind Ersatznadeln für den Hazet 9035M-5 erhältlich?
- Ja, Ersatznadeln sind als Zubehör erhältlich. Sie finden diese in unserem Shop unter der entsprechenden Artikelnummer.
- Ist der Hazet 9035M-5 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
- Der Hazet Mini-Nadelentroster 9035M-5 kann auch im Freien eingesetzt werden, solange er vor Feuchtigkeit geschützt wird. Vermeiden Sie den Einsatz bei Regen oder Schnee.
- Welche Schutzkleidung sollte ich bei der Arbeit mit dem Nadelentroster tragen?
- Wir empfehlen das Tragen einer Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen. Bei starker Staubentwicklung ist auch eine Staubmaske ratsam.