Der Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch: Ihr zuverlässiger Partner für eine zukunftsfähige Netzwerkinfrastruktur
Stellen Sie sich vor, Ihr Netzwerk arbeitet reibungslos, effizient und sicher. Daten fließen ungehindert, Anwendungen laufen performant und Ihre Mitarbeiter können sich voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren. Mit dem Hewlett Packard Enterprise Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch wird diese Vision Realität. Dieser leistungsstarke Switch ist die ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur benötigen. Erleben Sie, wie der Aruba 6000 Ihre Produktivität steigert und Ihre Geschäftsprozesse optimiert!
Der Aruba 6000 Switch bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Sicherheit und einfacher Verwaltung. Er ist darauf ausgelegt, die wachsenden Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen zu erfüllen und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von grundlegenden Netzwerkdiensten bis hin zu anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen.
Leistungsstark und zukunftssicher
Der Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch ist mit 12 Gigabit-Ethernet-Ports und 2 SFP-Ports ausgestattet, die flexible Konnektivitätsoptionen für Ihre Geräte bieten. Dank der Layer-4-Funktionen können Sie den Datenverkehr intelligent steuern und priorisieren, um eine optimale Leistung für kritische Anwendungen zu gewährleisten. Mit einer Switching-Kapazität von 28 Gbit/s und einer Weiterleitungsrate von 20,83 Mpps ist der Aruba 6000 in der Lage, auch anspruchsvolle Datenmengen problemlos zu verarbeiten.
Der Switch unterstützt Power over Ethernet (PoE+) mit einem Budget von 139W, sodass Sie Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen können. Dies vereinfacht die Installation und reduziert den Verkabelungsaufwand.
Einfache Verwaltung und hohe Sicherheit
Die Verwaltung des Aruba 6000 Switches ist denkbar einfach. Dank der intuitiven Web-Oberfläche können Sie den Switch schnell und unkompliziert konfigurieren und überwachen. Der Switch unterstützt auch SNMP und CLI, sodass Sie ihn problemlos in Ihre bestehende Netzwerkmanagement-Infrastruktur integrieren können.
Sicherheit wird beim Aruba 6000 großgeschrieben. Der Switch verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, wie z.B. Access Control Lists (ACLs), Port Security und DHCP Snooping, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen zu schützen. Die integrierte Aruba ClearPass Policy Manager-Integration ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Netzwerkrichtlinien und eine einfache Authentifizierung von Benutzern und Geräten.
Energieeffizient und umweltfreundlich
Der Aruba 6000 Switch ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Dank seines intelligenten Designs und der Verwendung hochwertiger Komponenten verbraucht der Switch wenig Strom und trägt so zur Reduzierung Ihrer Energiekosten bei. Der Switch unterstützt Energy Efficient Ethernet (EEE), wodurch der Stromverbrauch automatisch an die aktuelle Netzwerkauslastung angepasst wird. Mit dem Aruba 6000 investieren Sie in eine nachhaltige und umweltfreundliche Netzwerklösung.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anzahl Ports | 12 x 10/100/1000BASE-T, 2 x SFP |
PoE+ Budget | 139W |
Switching Kapazität | 28 Gbit/s |
Weiterleitungsrate | 20,83 Mpps |
Layer | Layer 4 |
Management | Web GUI, CLI, SNMP |
Sicherheitsfunktionen | ACLs, Port Security, DHCP Snooping, Aruba ClearPass Integration |
Energieeffizienz | Energy Efficient Ethernet (EEE) |
Abmessungen | 4,4 x 20 x 25 cm |
Gewicht | 2,1 kg |
Die Vorteile des Aruba 6000 Switches auf einen Blick:
- Hohe Leistung: Schnelle und zuverlässige Datenübertragung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Flexible Konnektivität: 12 Gigabit-Ethernet-Ports und 2 SFP-Ports für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Power over Ethernet (PoE+): Einfache Stromversorgung von IP-Telefonen, Überwachungskameras und WLAN-Access Points.
- Einfache Verwaltung: Intuitive Web-Oberfläche und Unterstützung von SNMP und CLI.
- Hohe Sicherheit: Umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres Netzwerks.
- Energieeffizienz: Reduzierter Stromverbrauch und geringere Energiekosten.
- Zukunftssicherheit: Investition in eine zukunftsfähige Netzwerkinfrastruktur.
Der Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch ist mehr als nur ein Netzwerkgerät – er ist ein Schlüssel zu einer effizienteren, sichereren und zukunftssicheren Arbeitsumgebung. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und erleben Sie, wie der Aruba 6000 Ihre Produktivität steigert und Ihre Geschäftsprozesse optimiert.
Machen Sie den nächsten Schritt
Bestellen Sie Ihren Aruba 6000 Switch noch heute und profitieren Sie von einer leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerklösung. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Konfiguration für Ihre individuellen Anforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Netzwerks gestalten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aruba 6000 12G CL4 2SFP 139W Switch. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Switch und einem Router?
Ein Switch verbindet Geräte innerhalb eines Netzwerks miteinander, während ein Router Netzwerke miteinander verbindet. Der Switch arbeitet auf Layer 2 des OSI-Modells (Data Link Layer), während der Router auf Layer 3 (Network Layer) arbeitet.
2. Kann ich den Aruba 6000 Switch stapeln?
Nein, der Aruba 6000 Switch unterstützt kein Stacking. Er ist jedoch für den Einsatz in kleineren Netzwerken oder als Access-Switch in größeren Netzwerken konzipiert.
3. Welche Arten von SFP-Modulen werden vom Aruba 6000 Switch unterstützt?
Der Aruba 6000 Switch unterstützt eine Vielzahl von SFP-Modulen, darunter 1G SFP-Module für Glasfaser- oder Kupferverbindungen. Stellen Sie sicher, dass die SFP-Module mit dem Switch kompatibel sind, bevor Sie sie installieren.
4. Wie richte ich VLANs auf dem Aruba 6000 Switch ein?
VLANs können über die Web-Oberfläche oder die CLI des Switches eingerichtet werden. Sie können VLANs erstellen, Ports zu VLANs zuweisen und VLAN-Routing konfigurieren, um den Datenverkehr zwischen VLANs zu steuern. Die genaue Konfiguration hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.
5. Was ist Power over Ethernet (PoE+) und wie funktioniert es?
Power over Ethernet (PoE+) ermöglicht die Stromversorgung von Geräten über das Netzwerkkabel. Der Aruba 6000 Switch unterstützt PoE+ mit einem Budget von 139W, sodass Sie Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen können. Dies vereinfacht die Installation und reduziert den Verkabelungsaufwand.
6. Wie kann ich die Firmware des Aruba 6000 Switches aktualisieren?
Die Firmware des Aruba 6000 Switches kann über die Web-Oberfläche oder die CLI aktualisiert werden. Laden Sie die neueste Firmware-Version von der HPE-Website herunter und folgen Sie den Anweisungen im Benutzerhandbuch.
7. Ist der Aruba 6000 Switch lüfterlos?
Nein, der Aruba 6000 Switch verfügt über Lüfter zur Kühlung. Die Lüfter sind jedoch relativ leise und beeinträchtigen den Betrieb nicht wesentlich.
8. Was ist Aruba ClearPass Policy Manager und wie integriere ich ihn mit dem Switch?
Aruba ClearPass Policy Manager ist eine Netzwerkzugriffskontrolllösung, die eine zentrale Verwaltung von Netzwerkrichtlinien und eine einfache Authentifizierung von Benutzern und Geräten ermöglicht. Der Aruba 6000 Switch kann mit ClearPass integriert werden, um eine sichere und kontrollierte Netzwerkumgebung zu gewährleisten. Die Integration erfordert die Konfiguration des Switches und des ClearPass Policy Managers gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch.