Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A): Ihr Schlüssel zu einem gesunden Raumklima
Atmen Sie auf und schaffen Sie eine Wohlfühloase in Ihrem Zuhause mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A). Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist Ihr zuverlässiger Partner für ein optimales Raumklima. Er misst präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit und hilft Ihnen, ein gesundes und angenehmes Wohnumfeld zu schaffen, in dem Sie und Ihre Familie sich rundum wohlfühlen.
Stellen Sie sich vor: Kein stickiges Gefühl mehr im Sommer, keine trockene Heizungsluft im Winter. Mit dem Homematic IP Sensor haben Sie die Kontrolle über Ihr Raumklima und können gezielt Maßnahmen ergreifen, um es zu optimieren. Ob es darum geht, die Heizung herunterzudrehen, die Fenster zu öffnen oder einen Luftbefeuchter einzusetzen – der Sensor liefert Ihnen die Daten, die Sie für die richtige Entscheidung benötigen.
Präzise Messwerte für ein optimales Wohlbefinden
Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A) zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit aus. Er erfasst die Temperatur im Bereich von 0 °C bis +50 °C und die relative Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 100 %. Die Messwerte werden in regelmäßigen Abständen an die Homematic IP Zentrale oder den Homematic IP Access Point übertragen, sodass Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über das Raumklima haben.
Die Vorteile der präzisen Messwerte:
- Vorbeugung von Schimmelbildung: Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel führen, der gesundheitsschädlich ist. Der Sensor warnt Sie rechtzeitig, sodass Sie Gegenmaßnahmen ergreifen können.
- Verbesserung des Raumklimas: Eine optimale Luftfeuchtigkeit trägt zu einem angenehmen Raumklima bei und beugt trockener Haut und gereizten Atemwegen vor.
- Energieeinsparung: Durch die präzise Messung der Temperatur können Sie die Heizung effizienter steuern und Energie sparen.
- Mehr Wohnkomfort: Ein optimales Raumklima steigert das Wohlbefinden und sorgt für ein angenehmes Wohngefühl.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Installation des Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors (HmIP-STHO-A) ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Der Sensor wird einfach an der Wand befestigt oder auf einer ebenen Fläche platziert. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Homematic IP App, die Sie durch den gesamten Prozess führt. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Bedienung der App kinderleicht.
So einfach geht’s:
- Homematic IP App herunterladen und installieren.
- Homematic IP Access Point oder Zentrale installieren und mit dem Internet verbinden.
- Sensor in der App hinzufügen und den Anweisungen folgen.
- Sensor am gewünschten Ort platzieren oder befestigen.
Smarte Funktionen für ein intelligentes Zuhause
Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A) ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Er ist ein integraler Bestandteil Ihres Smart Home Systems und bietet Ihnen zahlreiche intelligente Funktionen, die Ihr Leben einfacher und komfortabler machen.
- Automatisierung des Raumklimas: In Kombination mit anderen Homematic IP Geräten können Sie das Raumklima automatisch steuern. Zum Beispiel können Sie die Heizung automatisch herunterregeln, wenn die Fenster geöffnet werden, oder einen Luftbefeuchter einschalten, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist.
- Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitung: Sie können in der App Grenzwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit festlegen. Wenn diese Werte überschritten werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
- Integration in Szenarien: Der Sensor kann in Szenarien eingebunden werden, um komplexe Abläufe zu automatisieren. Zum Beispiel können Sie ein Szenario erstellen, das beim Verlassen des Hauses automatisch die Heizung herunterregelt und die Fenster schließt.
- Fernzugriff: Über die Homematic IP App haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf die Messwerte des Sensors. So können Sie auch von unterwegs das Raumklima in Ihrem Zuhause überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | HmIP-STHO-A |
Versorgungsspannung | 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | 0 °C bis +50 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 % bis 100 % (nicht kondensierend) |
Funkfrequenz | 868,0 – 868,6 MHz / 869,4 – 869,65 MHz |
Typische Freifeldreichweite | Bis zu 300 m |
Abmessungen (B x H x T) | 85 x 85 x 27 mm |
Gewicht (inkl. Batterien) | 120 g |
Schaffen Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie ein gesundes und angenehmes Raumklima mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A). Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (HmIP-STHO-A).
1. Welche Voraussetzungen benötige ich für die Nutzung des Sensors?
Sie benötigen einen Homematic IP Access Point oder eine Homematic IP Zentrale CCU3, sowie die Homematic IP App (kostenlos erhältlich im App Store und bei Google Play).
2. Wie lange halten die Batterien des Sensors?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen.
3. Kann ich den Sensor auch im Badezimmer verwenden?
Der Sensor ist für den Innenbereich konzipiert. Im Badezimmer sollte er nicht direkter Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Eine Montage außerhalb des direkten Spritzwasserbereichs ist möglich.
4. Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass der Sensor gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
5. Wie genau misst der Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit?
Der Sensor bietet eine hohe Messgenauigkeit. Die genauen Toleranzen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
6. Kann ich mehrere Sensoren in einem Haus verwenden?
Ja, Sie können beliebig viele Sensoren in Ihrem Haus verwenden und diese über die Homematic IP App verwalten.
7. Kann ich die Messwerte des Sensors exportieren?
Über die Homematic IP Zentrale CCU3 können die Messwerte exportiert und weiterverarbeitet werden.