Iiyama ProLite TF1633MSC-B1: Interaktiver Touchscreen-Monitor für professionelle Anwendungen
Erleben Sie die Zukunft der Interaktion mit dem Iiyama ProLite TF1633MSC-B1, einem 15,6-Zoll LED-Touchscreen-Monitor, der Ihre Arbeitsweise revolutionieren wird. Dieser Monitor vereint brillante Bildqualität mit intuitiver Touch-Technologie und robuster Bauweise, um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Ob im Einzelhandel, im Bildungsbereich oder in industriellen Umgebungen – der ProLite TF1633MSC-B1 ist Ihr zuverlässiger Partner für interaktive Anwendungen.
Kristallklare Bilder für beeindruckende Präsentationen
Der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 liefert dank seines hochwertigen LED-Panels eine gestochen scharfe Auflösung und lebendige Farben. Betrachten Sie Bilder und Videos in beeindruckender Klarheit und genießen Sie ein detailreiches Seherlebnis. Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt zudem für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms und einen geringen Energieverbrauch. Ob Sie Präsentationen halten, Videos abspielen oder an grafikintensiven Projekten arbeiten – dieser Monitor liefert stets die optimale Bildqualität.
Reaktionsschnelle Touch-Technologie für intuitive Bedienung
Dank der Projected Capacitive (PCAP) Touch-Technologie bietet der ProLite TF1633MSC-B1 eine äußerst präzise und reaktionsschnelle Touch-Erfahrung. Die 10-Punkt-Touch-Funktionalität ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Bedienung mit mehreren Fingern, was besonders bei interaktiven Anwendungen von Vorteil ist. Zoomen, Scrollen, Drehen – all das funktioniert flüssig und intuitiv. Erleben Sie eine neue Dimension der Interaktion und gestalten Sie Ihre Arbeitsabläufe effizienter.
Robust und langlebig für den Dauereinsatz
Der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 ist für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt den Monitor vor Beschädigungen, während das kratzfeste Glas des Touchscreens auch bei häufiger Nutzung seine Klarheit behält. Die hohe Lebensdauer der LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine lange Nutzungsdauer und minimiert die Wartungskosten. Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit des ProLite TF1633MSC-B1, auch in herausfordernden Umgebungen.
Flexible Anschlussmöglichkeiten für vielfältige Anwendungen
Der ProLite TF1633MSC-B1 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. HDMI, VGA und USB-Anschlüsse ermöglichen den einfachen Anschluss an verschiedene Geräte wie Computer, Laptops und Mediaplayer. Integrierte Lautsprecher sorgen für eine klare Audiowiedergabe, ohne dass Sie zusätzliche Lautsprecher benötigen. Die VESA-Montageoption ermöglicht die flexible Installation des Monitors an Wänden oder Halterungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Erfolg
Der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 ist der ideale Monitor für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Einzelhandel: Interaktive Produktpräsentationen, digitale Beschilderung, Kundeninformationssysteme.
- Bildungsbereich: Interaktive Tafeln, E-Learning-Anwendungen, kollaborative Projekte.
- Industrie: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Überwachung von Produktionsprozessen, Datenerfassung.
- Gastronomie: Digitale Speisekarten, Bestellsysteme, Unterhaltung für Gäste.
- Gesundheitswesen: Patienteninformationen, interaktive Anamnese, Telemedizin.
Mit dem ProLite TF1633MSC-B1 eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Kunden zu begeistern.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 15,6 Zoll (39,6 cm) |
Panel Technologie | LED-Backlight, Projected Capacitive (PCAP) Touch |
Auflösung | 1366 x 768 (WXGA) |
Helligkeit | 220 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 600:1 |
Reaktionszeit | 8 ms |
Betrachtungswinkel | Horizontal: 80°, Vertikal: 80° |
Anschlüsse | VGA, HDMI, USB (für Touch-Funktion) |
Lautsprecher | 2 x 1 W |
VESA Montage | 75 x 75 mm |
Abmessungen (B x H x T) | 373 x 233.5 x 35 mm |
Gewicht | 2.1 kg |
Der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 ist mehr als nur ein Monitor – er ist ein Werkzeug für Innovation und Erfolg. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Arbeitsweise und erleben Sie die Vorteile interaktiver Technologie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Iiyama ProLite TF1633MSC-B1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Iiyama ProLite TF1633MSC-B1.
1. Unterstützt der Monitor Multitouch?
Ja, der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 unterstützt 10-Punkt-Multitouch, was eine reibungslose und intuitive Bedienung mit mehreren Fingern ermöglicht.
2. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Monitor ist kompatibel mit Windows, Linux und Android. Es ist jedoch ratsam, die neuesten Treiber von der Iiyama-Website herunterzuladen, um die beste Leistung zu erzielen.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die Touch-Funktion?
In den meisten Fällen erkennt das Betriebssystem den Monitor automatisch und installiert die erforderlichen Treiber. Für optimale Leistung und zusätzliche Funktionen empfiehlt es sich jedoch, die aktuellen Treiber von der Iiyama-Website zu installieren.
4. Kann ich den Monitor an der Wand montieren?
Ja, der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 verfügt über eine VESA-Montagevorrichtung (75 x 75 mm), die es Ihnen ermöglicht, den Monitor an einer Wandhalterung oder einem Schwenkarm zu befestigen.
5. Wie kalibriere ich den Touchscreen?
Die Kalibrierung des Touchscreens erfolgt in der Regel über die Einstellungen des Betriebssystems. Unter Windows finden Sie die Touchscreen-Kalibrierung in der Systemsteuerung unter „Tablet PC-Einstellungen“ oder „Stift- und Toucheingabe“.
6. Ist der Monitor für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Iiyama ProLite TF1633MSC-B1 ist nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert. Die Helligkeit des Bildschirms ist möglicherweise nicht ausreichend, um bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar zu sein, und das Gehäuse ist nicht wasserdicht.
7. Welche Garantie bietet Iiyama für diesen Monitor?
Iiyama bietet in der Regel eine 3-jährige Garantie auf den ProLite TF1633MSC-B1. Bitte überprüfen Sie die genauen Garantiebedingungen beim Kauf.
8. Wie schalte ich die Lautsprecher ein oder aus?
Die Lautsprecher können über das Bildschirmmenü (OSD) oder über die Lautstärkeregelung des angeschlossenen Geräts ein- und ausgeschaltet werden. Das OSD-Menü erreichen Sie in der Regel über Tasten am Monitor selbst.