Kärcher Bewässerungspumpe BP 5 Home & Garden: Ihr zuverlässiger Helfer für Haus und Garten
Träumen Sie von einem üppig grünen Garten, der ohne mühevolles Gießkannenschleppen erblüht? Oder suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung, um Ihr Haus mit Brauchwasser zu versorgen und dabei bares Geld zu sparen? Die Kärcher Bewässerungspumpe BP 5 Home & Garden ist die Antwort! Diese leistungsstarke und vielseitige Pumpe vereint innovative Technologie mit benutzerfreundlichem Design und macht die Bewässerung Ihres Gartens und die Brauchwassernutzung im Haus zum Kinderspiel.
Vergessen Sie schwere Gießkannen und unhandliche Schläuche. Mit der BP 5 Home & Garden verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Nachbarn Sie um Ihren prächtigen Rasen und die farbenfrohen Blumenbeete beneiden werden – alles dank der zuverlässigen und effizienten Bewässerung durch Ihre neue Kärcher Pumpe.
Aber die BP 5 Home & Garden kann noch mehr als nur Ihren Garten bewässern. Nutzen Sie sie, um Ihre Toilettenspülung zu betreiben, Ihre Waschmaschine mit Brauchwasser zu versorgen oder Ihre Außenbereiche zu reinigen. So schonen Sie nicht nur wertvolles Trinkwasser, sondern senken auch Ihre Wasserkosten spürbar.
Die Vorteile der Kärcher BP 5 Home & Garden im Überblick:
- Leistungsstark und zuverlässig: Fördert bis zu 4.800 Liter Wasser pro Stunde und ist somit ideal für die Bewässerung großer Gärten und die Brauchwassernutzung im Haus.
- Automatische Funktionen: Die automatische Start-/Stopp-Funktion sorgt für eine bedarfsgerechte und energieeffiziente Nutzung.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt die Pumpe vor Schäden, wenn kein Wasser vorhanden ist.
- Zwei Wasseranschlüsse: Ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb von zwei Geräten, z.B. einem Rasensprenger und einem Gartenschlauch.
- Geräuscharmer Betrieb: Sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Pumpe ist schnell einsatzbereit und intuitiv zu bedienen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Max. Fördermenge | 4.800 l/h |
Max. Förderhöhe | 48 m |
Max. Druck | 4,8 bar |
Max. Ansaughöhe | 8 m |
Motorleistung | 1.300 W |
Anschlussgewinde | G1 |
Gewicht ohne Zubehör | 13,1 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 470 x 225 x 340 mm |
Schutzart | IP X4 |
So einfach installieren Sie Ihre Kärcher BP 5 Home & Garden:
Die Installation der BP 5 Home & Garden ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Pumpe. Er sollte eben, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
- Schließen Sie den Ansaugschlauch an den Ansaugstutzen der Pumpe an. Verwenden Sie einen Saugschlauch mit Rückschlagventil, um das Zurücklaufen des Wassers zu verhindern.
- Verlegen Sie den Ansaugschlauch zur Wasserquelle (z.B. Zisterne, Brunnen oder Regentonnen).
- Schließen Sie den Druckschlauch an den Druckstutzen der Pumpe an.
- Verbinden Sie die Pumpe mit dem Stromnetz.
- Entlüften Sie die Pumpe gemäß der Bedienungsanleitung.
- Schalten Sie die Pumpe ein und genießen Sie die automatische Bewässerung oder Brauchwassernutzung.
Die Kärcher BP 5 Home & Garden: Mehr als nur eine Pumpe
Die Kärcher BP 5 Home & Garden ist mehr als nur eine Pumpe. Sie ist eine Investition in Ihren Garten, Ihr Zuhause und Ihre Zukunft. Sie sparen nicht nur Wasser und Geld, sondern gewinnen auch Zeit und Komfort. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt auf Ihrer Terrasse sitzen, während die BP 5 Home & Garden Ihren Garten automatisch bewässert. Oder wie Sie mit gutem Gewissen Ihre Waschmaschine mit Brauchwasser betreiben und dabei die Umwelt schonen.
Mit der Kärcher BP 5 Home & Garden entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Sie erhalten eine Pumpe, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und Ihnen hilft, Ihren Garten und Ihr Zuhause noch schöner und lebenswerter zu gestalten.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie Ihre Kärcher BP 5 Home & Garden noch heute und erleben Sie die Vorteile einer intelligenten Bewässerung und Brauchwassernutzung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kärcher BP 5 Home & Garden
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kärcher BP 5 Home & Garden. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Wie tief kann die Pumpe Wasser ansaugen?
Die maximale Ansaughöhe der Kärcher BP 5 Home & Garden beträgt 8 Meter.
- Kann ich die Pumpe auch zur Bewässerung mit einem Rasensprenger verwenden?
Ja, die Pumpe ist ideal für die Bewässerung mit einem Rasensprenger geeignet. Achten Sie darauf, dass der Druck und die Fördermenge des Sprengers mit den technischen Daten der Pumpe kompatibel sind.
- Was passiert, wenn die Wasserquelle leer ist?
Die Pumpe verfügt über einen integrierten Trockenlaufschutz. Dieser schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden zu vermeiden.
- Ist die Pumpe laut?
Die Kärcher BP 5 Home & Garden ist im Betrieb relativ leise. Die Lautstärke hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort der Pumpe und der Art des Untergrunds.
- Kann ich die Pumpe im Freien stehen lassen?
Die Pumpe ist spritzwassergeschützt (IP X4) und kann somit im Freien aufgestellt werden. Sie sollte jedoch vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wir empfehlen, die Pumpe im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort zu lagern.
- Welchen Durchmesser sollte der Ansaugschlauch haben?
Wir empfehlen einen Ansaugschlauch mit einem Durchmesser von 1 Zoll (2,54 cm) zu verwenden, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
- Benötige ich einen Vorfilter für die Pumpe?
Es ist empfehlenswert, einen Vorfilter zu verwenden, um die Pumpe vor Verunreinigungen zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer der Pumpe und sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung.
- Kann ich die Pumpe mit einem Saugwagen betreiben?
Ja, die Kärcher BP 5 Home & Garden kann auch mit einem Saugwagen betrieben werden, um beispielsweise Wasser aus einem Teich abzupumpen.