Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 – Atmen Sie auf und genießen Sie reine Luft!
Stellen Sie sich vor: Ein Zuhause, in dem die Luft nicht nur sauber, sondern spürbar reiner ist. Ein Ort, an dem Sie und Ihre Lieben tief durchatmen und sich rundum wohlfühlen können. Mit dem Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 wird diese Vision Realität. Dieser Hochleistungsfilter ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihren Staubsauger – er ist ein Schlüssel zu einem gesünderen und angenehmeren Lebensumfeld.
Allergiker, Familien mit kleinen Kindern und Haustierbesitzer wissen es nur allzu gut: Feinstaub, Pollen, Milbenkot und andere Allergene können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Der Kärcher HEPA 12 Filter wurde speziell entwickelt, um diese unsichtbaren Belastungen aus der Luft zu filtern und so für eine spürbare Verbesserung der Luftqualität zu sorgen. Erleben Sie den Unterschied!
Warum ein HEPA Filter? Die unsichtbare Gefahr erkennen
HEPA (High Efficiency Particulate Air) Filter sind das Nonplusultra, wenn es um die Filtration von Schwebstoffen geht. Sie entfernen mit einer Effizienz von mindestens 99,95 % Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikrometern aus der Luft. Das bedeutet: Selbst kleinste Allergene, Feinstaubpartikel und Bakterien werden zuverlässig zurückgehalten. Der Kärcher HEPA 12 Filter geht sogar noch einen Schritt weiter. Er entspricht der HEPA-Klasse 12, was bedeutet, dass er noch feinere Partikel filtert und somit für eine besonders hohe Luftreinheit sorgt.
Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastung durch Feinstaub und andere Luftverschmutzungen stetig zunimmt, ist ein hochwertiger HEPA Filter unverzichtbar für ein gesundes Raumklima. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie – mit dem Kärcher HEPA 12 Filter.
Die Vorteile des Kärcher HEPA 12 Filters 2.863-318.0 im Überblick:
- Höchste Filterleistung: Entfernt zuverlässig Feinstaub, Pollen, Milbenkot, Bakterien und andere Allergene aus der Luft.
- HEPA 12 Standard: Entspricht der HEPA-Klasse 12 für maximale Luftreinheit.
- Verbessertes Raumklima: Sorgt für eine spürbar reinere und gesündere Luft.
- Ideal für Allergiker: Reduziert die Belastung durch Allergene und lindert Allergiesymptome.
- Einfacher Austausch: Lässt sich schnell und unkompliziert in Ihrem Kärcher Staubsauger installieren.
- Lange Lebensdauer: Bietet langanhaltende Filterleistung und schützt Ihren Staubsauger vor Verschmutzung.
- Original Kärcher Zubehör: Garantiert höchste Qualität und Passgenauigkeit.
Kompatibilität – Passt der Kärcher HEPA 12 Filter zu meinem Staubsauger?
Der Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 ist mit einer Vielzahl von Kärcher Staubsaugermodellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass der Filter zu Ihrem Gerät passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers oder auf der Kärcher Website. Zu den kompatiblen Modellen gehören unter anderem:
- Kärcher VC 2
- Kärcher VC 3
- Kärcher VC 3 Premium
- Kärcher VC 2 Premium
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Filter zu Ihrem Staubsauger passt, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
So einfach tauschen Sie den Kärcher HEPA 12 Filter aus:
Der Austausch des HEPA Filters ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Schalten Sie Ihren Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Öffnen Sie das Filterfach Ihres Staubsaugers (die genaue Position entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung).
- Entfernen Sie den alten Filter.
- Setzen Sie den neuen Kärcher HEPA 12 Filter ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung.
- Schließen Sie das Filterfach wieder.
- Fertig! Ihr Staubsauger ist nun wieder bereit für den Einsatz.
Wann sollte der HEPA Filter ausgetauscht werden?
Um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, sollte der HEPA Filter regelmäßig ausgetauscht werden. Die genaue Häufigkeit hängt von der Nutzung Ihres Staubsaugers und der Umgebung ab. Als Faustregel gilt:
- Bei normalem Gebrauch: Alle 6-12 Monate
- Bei häufigem Gebrauch oder in Haushalten mit Haustieren oder Allergikern: Alle 3-6 Monate
Ein Anzeichen für einen notwendigen Filterwechsel ist ein Nachlassen der Saugleistung oder ein unangenehmer Geruch beim Staubsaugen. Achten Sie auf diese Signale und tauschen Sie den Filter rechtzeitig aus, um eine optimale Luftqualität zu gewährleisten.
Mehr als nur ein Filter – Ihr Beitrag zu einer sauberen Umwelt
Mit dem Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 entscheiden Sie sich nicht nur für reine Luft in Ihrem Zuhause, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Die Filter von Kärcher werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt und sind recycelbar. Entsorgen Sie Ihren alten Filter daher fachgerecht über die entsprechenden Sammelstellen.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Der Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 ist eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie den Unterschied, den reine Luft in Ihrem Zuhause macht, und atmen Sie befreit auf. Bestellen Sie Ihren Kärcher HEPA 12 Filter noch heute und genießen Sie die Vorteile einer gesunden und sauberen Umgebung!
Technische Daten im Überblick:
Produkt | Kärcher HEPA 12 Filter |
---|---|
Artikelnummer | 2.863-318.0 |
Filterklasse | HEPA 12 |
Filtrationseffizienz | ≥ 99,95 % bei 0,3 µm |
Kompatibilität | Kärcher VC 2, VC 3, VC 2 Premium, VC 3 Premium (und weitere, siehe Kompatibilitätsliste) |
Empfohlener Wechselintervall | 6-12 Monate (abhängig von Nutzung) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kärcher HEPA 12 Filter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0:
Frage 1: Was bedeutet HEPA 12?
Antwort: HEPA steht für High Efficiency Particulate Air. Die Zahl 12 gibt die Filterklasse an. HEPA 12 Filter filtern mindestens 99,95 % der Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikrometern aus der Luft. Das bedeutet eine sehr hohe Filterleistung.
Frage 2: Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Antwort: Der Filter sollte je nach Nutzung alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden. Bei häufigem Staubsaugen oder in Haushalten mit Haustieren oder Allergikern empfiehlt sich ein Wechsel alle 3 bis 6 Monate.
Frage 3: Passt der Filter auch in meinen Staubsauger?
Antwort: Der Kärcher HEPA 12 Filter 2.863-318.0 ist mit verschiedenen Kärcher Staubsaugermodellen kompatibel. Bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste in der Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers oder auf unserer Website, um sicherzustellen, dass der Filter zu Ihrem Gerät passt.
Frage 4: Kann ich den Filter reinigen, anstatt ihn auszutauschen?
Antwort: Nein, HEPA Filter sind nicht waschbar oder ausblasbar. Eine Reinigung würde die Filterleistung beeinträchtigen. Um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, sollte der Filter regelmäßig ausgetauscht werden.
Frage 5: Was passiert, wenn ich den Filter nicht rechtzeitig wechsle?
Antwort: Ein verstopfter Filter beeinträchtigt die Saugleistung Ihres Staubsaugers und kann zu einer Überhitzung des Motors führen. Außerdem wird die Luft weniger effektiv gefiltert, was insbesondere für Allergiker problematisch sein kann.
Frage 6: Wo kann ich den alten Filter entsorgen?
Antwort: Den alten Filter können Sie über den Hausmüll entsorgen oder bei einer Wertstoffsammelstelle abgeben.
Frage 7: Ist der Filter für Allergiker geeignet?
Antwort: Ja, der Kärcher HEPA 12 Filter ist besonders gut für Allergiker geeignet, da er zuverlässig Pollen, Milbenkot und andere Allergene aus der Luft filtert.