Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor: Ihr zuverlässiger Partner gegen Wassermassen
Stellen Sie sich vor: Ein heftiger Regenguss hat Ihren Keller geflutet, der Pool muss entleert werden, oder Sie möchten Ihren Gartenteich reinigen. In solchen Momenten brauchen Sie einen zuverlässigen Helfer, der schnell und effizient arbeitet. Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist mehr als nur eine Tauchpumpe – sie ist Ihr verlässlicher Partner im Kampf gegen unerwünschte Wassermassen. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und intelligenten Technologie bietet sie eine komfortable und sichere Lösung für unterschiedlichste Anwendungen rund um Haus und Garten.
Kraftvolle Leistung für schnelle Ergebnisse
Das Herzstück der Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist ihr leistungsstarker Motor, der eine Fördermenge von bis zu 17.000 Litern pro Stunde ermöglicht. Das bedeutet: Selbst große Wassermengen werden in kürzester Zeit abtransportiert. Egal ob überflutete Kellerräume, Schwimmbecken oder Gartenteiche – diese Tauchpumpe bewältigt die Aufgabe mit Bravour. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie im Notfall schnell und effektiv handeln können.
Der Flat Level Sensor: Intelligente Technologie für maximalen Komfort
Der Clou dieser Tauchpumpe ist der integrierte Flat Level Sensor. Dieser Sensor überwacht kontinuierlich den Wasserstand und schaltet die Pumpe automatisch ein, sobald ein bestimmter Pegel erreicht ist. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Pumpe trocken läuft oder unnötig Strom verbraucht. Der Flat Level Sensor sorgt für einen vollautomatischen Betrieb und schützt die Pumpe vor Beschädigungen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Arbeit der Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor überlassen.
Der Sensor ist zudem stufenlos in der Höhe verstellbar, sodass Sie den Einschaltpunkt der Pumpe individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Möchten Sie den Keller besonders gründlich trockenlegen? Dann stellen Sie den Sensor einfach tiefer ein. Oder soll die Pumpe erst bei einem höheren Wasserstand aktiv werden? Kein Problem, die Einstellung ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt.
Tauch- und Druckpumpe in einem: Flexibilität für vielfältige Anwendungen
Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist nicht nur eine Tauchpumpe, sondern auch eine Druckpumpe. Das bedeutet, dass Sie sie nicht nur zum Abpumpen von Wasser verwenden können, sondern auch zum Fördern von Wasser über größere Distanzen oder in höher gelegene Bereiche. Schließen Sie einfach einen Gartenschlauch an und nutzen Sie die Pumpe, um Ihren Garten zu bewässern oder einen höher gelegenen Teich zu befüllen. Diese Vielseitigkeit macht die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Haus- und Gartenbesitzer.
Robust und langlebig: Eine Investition, die sich auszahlt
Kärcher steht für Qualität und Langlebigkeit. Auch die SP 17.000 Flat Level Sensor ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das robuste Gehäuse schützt die Pumpe vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Investieren Sie in eine Tauchpumpe, auf die Sie sich verlassen können – die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor wird Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Einfache Bedienung und Wartung: Komfort von Anfang an
Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist denkbar einfach zu bedienen. Schließen Sie die Pumpe an den Strom an, senken Sie sie in das Wasser und stellen Sie den gewünschten Wasserstand am Flat Level Sensor ein – fertig! Die Pumpe erledigt den Rest vollautomatisch. Auch die Wartung ist unkompliziert: Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig mit klarem Wasser, um Ablagerungen zu vermeiden. So bleibt die Pumpe stets einsatzbereit und behält ihre volle Leistung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Maximale Fördermenge | 17.000 l/h |
Maximale Förderhöhe | 9 m |
Maximale Eintauchtiefe | 7 m |
Maximale Korngröße | 20 mm |
Restwasserhöhe | 1 mm |
Leistung | 550 W |
Gewicht | 5,7 kg |
Anschlussgewinde | G1 1/4 |
Kabellänge | 10 m |
Lieferumfang
- Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor Tauchpumpe
- Integrierter Flat Level Sensor
- Ergonomischer Tragegriff
- Anschlussstutzen für Schläuche
Anwendungsbereiche
- Entleerung von Pools und Gartenteichen
- Abpumpen von überfluteten Kellerräumen
- Entwässerung von Baugruben
- Bewässerung von Gärten
- Förderung von Wasser aus Zisternen und Regentonnen
Fazit: Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor – Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist die ideale Lösung für alle, die eine leistungsstarke, zuverlässige und komfortable Tauchpumpe suchen. Mit ihrer hohen Fördermenge, dem intelligenten Flat Level Sensor und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie ein unverzichtbarer Helfer für Haus, Garten und Freizeit. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Kärcher im Bereich der Wasserförderung. Bestellen Sie die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor noch heute und erleben Sie, wie einfach und effizient die Wasserbeseitigung sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor Tauchpumpe.
Frage 1: Wie funktioniert der Flat Level Sensor genau?
Der Flat Level Sensor ist ein Sensor, der den Wasserstand misst. Sobald das Wasser einen bestimmten Pegel erreicht (der individuell eingestellt werden kann), schaltet der Sensor die Pumpe automatisch ein. Sinkt der Wasserstand wieder unter einen bestimmten Wert, schaltet der Sensor die Pumpe wieder aus. Dies verhindert, dass die Pumpe trocken läuft und schützt sie vor Beschädigungen.
Frage 2: Kann ich die Pumpe auch für Schmutzwasser verwenden?
Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor ist für leicht verschmutztes Wasser mit einer maximalen Korngröße von 20 mm geeignet. Bei stärker verschmutztem Wasser empfiehlt sich der Einsatz einer Schmutzwasserpumpe.
Frage 3: Wie tief darf die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor beträgt 7 Meter.
Frage 4: Was passiert, wenn der Flat Level Sensor defekt ist?
Sollte der Flat Level Sensor defekt sein, kann die Pumpe nicht mehr automatisch ein- und ausgeschaltet werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kärcher Kundenservice oder einen autorisierten Fachhändler.
Frage 5: Kann ich die Pumpe auch zum Befüllen eines Pools verwenden?
Ja, die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor kann auch zum Befüllen eines Pools verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Pumpe nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Frage 6: Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Nach jedem Einsatz sollte die Pumpe mit klarem Wasser gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie das Gehäuse und das Innere der Pumpe gründlich aus. Bei Bedarf können Sie auch eine weiche Bürste verwenden.
Frage 7: Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor hat einen Anschluss mit dem Gewinde G1 1/4. Verwenden Sie einen Schlauch mit entsprechendem Anschluss oder einen Adapter.
Frage 8: Kann ich die Pumpe im Winter draußen lagern?
Es wird empfohlen, die Pumpe im Winter frostfrei zu lagern, um Beschädigungen zu vermeiden. Entleeren Sie die Pumpe vollständig und bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf.