Kathrein CAS 90: Der Himmel so nah – Empfangen Sie die Welt in Perfektion
Träumen Sie von kristallklaren Bildern, ungestörtem Fernsehgenuss und einer grenzenlosen Vielfalt an Programmen? Mit dem Kathrein CAS 90 Sat-Spiegel holen Sie sich die Welt ins Haus – und das in einer Qualität, die Sie begeistern wird. Dieser Sat-Spiegel ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Fenster zu fernen Ländern, spannenden Kulturen und unvergesslichen Entertainment-Erlebnissen. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension!
Der Kathrein CAS 90 ist mehr als nur ein Sat-Spiegel. Er ist ein Versprechen: ein Versprechen für ungetrübte Empfangsqualität, für Langlebigkeit und für eine Investition in Ihre Zukunft des Fernsehens. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa, während draußen ein Sturm tobt. Dank Ihres Kathrein CAS 90 genießen Sie weiterhin störungsfreien Empfang und verpassen keine Sekunde Ihrer Lieblingssendung. Das ist Lebensqualität, die sich auszahlt.
Warum der Kathrein CAS 90 die perfekte Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Sat-Spiegel ist eine wichtige. Schließlich soll er Ihnen jahrelang treue Dienste leisten und Ihnen jederzeit ein optimales Fernseherlebnis ermöglichen. Der Kathrein CAS 90 überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hervorragende Empfangsleistung: Dank seiner präzisen Verarbeitung und der optimalen Formgebung garantiert der Kathrein CAS 90 selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen einen ausgezeichneten Signalempfang.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einer wetterfesten Beschichtung versehen, trotzt dieser Sat-Spiegel Wind und Wetter und bietet Ihnen jahrelange Zuverlässigkeit.
- Einfache Montage: Die durchdachte Konstruktion und die mitgelieferte Montageanleitung ermöglichen eine unkomplizierte und schnelle Installation, sodass Sie schon bald in den Genuss Ihrer Lieblingsprogramme kommen können.
- Zukunftssicher: Der Kathrein CAS 90 ist für den Empfang von hochauflösenden (HD) und ultrahochauflösenden (UHD/4K) Programmen bestens geeignet und somit eine zukunftssichere Investition.
- Made in Europe: Kathrein steht für Qualität „Made in Europe“. Sie können sich auf die hochwertige Verarbeitung und die strengen Qualitätskontrollen verlassen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Kathrein CAS 90 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spiegelgröße | 90 cm |
Material | Aluminium |
Beschichtung | Pulverbeschichtung |
Frequenzbereich | 10,7 – 12,75 GHz |
Verstärkung (bei 12,5 GHz) | 39,5 dB |
Mastaufnahme | 40 – 60 mm |
Windlast | bis 140 km/h |
Farbe | Lichtgrau (RAL 7035) |
Installation und Ausrichtung: So einfach geht’s
Die Installation des Kathrein CAS 90 ist denkbar einfach und kann auch von technisch weniger versierten Personen problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Standortwahl: Wählen Sie einen Standort für den Sat-Spiegel, der eine freie Sicht zum Satelliten ermöglicht. Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder andere Objekte können den Empfang beeinträchtigen.
- Montage: Befestigen Sie den Sat-Spiegel sicher an einer stabilen Mast- oder Wandhalterung. Achten Sie darauf, dass die Halterung für die Größe und das Gewicht des Spiegels geeignet ist.
- Ausrichtung: Richten Sie den Sat-Spiegel mithilfe eines Sat-Finders oder einer App auf den gewünschten Satelliten aus. Die genauen Koordinaten für den Satelliten finden Sie im Internet oder in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers.
- Feinjustierung: Optimieren Sie die Ausrichtung des Spiegels, bis Sie das stärkste Signal erhalten. Eine leichte Drehung oder Neigung des Spiegels kann den Empfang deutlich verbessern.
- Kabelverbindung: Verbinden Sie den Sat-Spiegel mit Ihrem Receiver oder Multischalter. Achten Sie auf eine korrekte Verkabelung und verwenden Sie hochwertige Koaxialkabel, um Signalverluste zu vermeiden.
Mit etwas Geduld und Sorgfalt ist die Installation des Kathrein CAS 90 im Handumdrehen erledigt. Und schon bald können Sie sich von der herausragenden Empfangsqualität dieses Sat-Spiegels überzeugen.
Das Kathrein-Versprechen: Qualität, die überzeugt
Kathrein ist ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Als einer der führenden Hersteller von Satellitenempfangstechnik hat sich Kathrein einen hervorragenden Ruf erworben, der auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Mit dem Kathrein CAS 90 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen jahrelange Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Kathrein und erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension. Der Kathrein CAS 90 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf erstklassige Empfangsqualität, Langlebigkeit und eine einfache Installation legen. Holen Sie sich jetzt Ihren Kathrein CAS 90 und genießen Sie unvergessliche Fernseherlebnisse!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kathrein CAS 90
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kathrein CAS 90:
- Ist der Kathrein CAS 90 für den Empfang von HD- und UHD-Programmen geeignet?
- Ja, der Kathrein CAS 90 ist bestens für den Empfang von hochauflösenden (HD) und ultrahochauflösenden (UHD/4K) Programmen geeignet. Er bietet eine hervorragende Signalqualität, die für ein optimales Seherlebnis erforderlich ist.
- Welchen Durchmesser sollte der Mast für die Montage des Kathrein CAS 90 haben?
- Der Kathrein CAS 90 kann auf Masten mit einem Durchmesser von 40 bis 60 mm montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Mast- oder Wandhalterung stabil genug ist, um das Gewicht des Spiegels sicher zu tragen.
- Kann ich den Kathrein CAS 90 auch selbst installieren?
- Ja, die Installation des Kathrein CAS 90 ist dank der mitgelieferten Montageanleitung und der durchdachten Konstruktion relativ einfach und kann auch von technisch weniger versierten Personen durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
- Welches LNB ist für den Kathrein CAS 90 geeignet?
- Der Kathrein CAS 90 ist mit allen gängigen LNBs kompatibel. Achten Sie bei der Auswahl des LNBs auf eine gute Qualität, um eine optimale Empfangsleistung zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, ein LNB mit geringem Rauschmaß zu verwenden.
- Wie richte ich den Kathrein CAS 90 richtig aus?
- Für die Ausrichtung des Kathrein CAS 90 benötigen Sie einen Sat-Finder oder eine App, die Ihnen die genauen Koordinaten des gewünschten Satelliten anzeigt. Richten Sie den Spiegel zunächst grob aus und optimieren Sie dann die Ausrichtung, bis Sie das stärkste Signal erhalten. Eine leichte Drehung oder Neigung des Spiegels kann den Empfang deutlich verbessern.
- Was mache ich, wenn ich trotz korrekter Ausrichtung keinen Empfang habe?
- Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Hindernisse die Sicht zum Satelliten beeinträchtigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an einem defekten LNB oder Receiver liegen. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.
- Wie lange hält der Kathrein CAS 90?
- Der Kathrein CAS 90 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit einer wetterfesten Beschichtung versehen. Bei sachgemäßer Installation und Pflege können Sie von einer langen Lebensdauer von vielen Jahren ausgehen.