KEBA Standsäule – Die elegante Basis für Ihre E-Mobilität
Sie haben sich für eine Wallbox von KEBA entschieden, um Ihr Elektrofahrzeug komfortabel und sicher zu laden? Eine hervorragende Wahl! Damit Ihre Ladestation nicht nur technisch, sondern auch optisch überzeugt, bieten wir Ihnen die passende Lösung: Die KEBA Standsäule. Mit diesem eleganten und robusten Standfuß verwandeln Sie Ihre Wallbox in eine freistehende Ladelösung, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt – sei es vor Ihrem Haus, in der Garage oder auf dem Firmenparkplatz.
Die KEBA Standsäule ist mehr als nur ein Zubehörteil. Sie ist ein Statement für modernes Design, nachhaltige Mobilität und zukunftsorientiertes Denken. Sie verleiht Ihrer Ladeinfrastruktur einen professionellen Touch und sorgt für einen aufgeräumten und stilvollen Gesamteindruck.
Warum eine Standsäule für Ihre KEBA Wallbox?
Die Montage einer Wallbox an der Wand ist oft die naheliegendste Lösung. Doch es gibt viele gute Gründe, sich für eine Standsäule zu entscheiden:
- Flexibilität: Mit einer Standsäule sind Sie unabhängig von vorhandenen Wänden und können den optimalen Standort für Ihre Ladestation frei wählen.
- Ästhetik: Die Standsäule setzt Ihre KEBA Wallbox gekonnt in Szene und wertet das Gesamtbild auf.
- Schutz: Sie schützt die Wallbox vor Beschädigungen durch Fahrzeuge oder Witterungseinflüsse.
- Komfort: Die optimale Höhe der Ladeeinheit, die durch die Standsäule erreicht wird, sorgt für ein bequemes Anschließen des Ladekabels.
- Professionelles Erscheinungsbild: Insbesondere im gewerblichen Bereich vermittelt eine freistehende Ladesäule einen professionellen Eindruck und signalisiert Innovationsbereitschaft.
Die Vorteile der KEBA Standsäule im Detail
Die KEBA Standsäule überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion, hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl, ist die Standsäule extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen.
- Elegantes Design: Das schlichte und zeitlose Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und unterstreicht den modernen Charakter Ihrer Ladeinfrastruktur.
- Einfache Montage: Die Standsäule lässt sich einfach und schnell montieren. Eine detaillierte Montageanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
- Kompatibilität: Die KEBA Standsäule ist speziell für die Wallboxen von KEBA konzipiert und gewährleistet eine perfekte Passform und sicheren Halt.
- Integrierte Kabelführung: Die Kabelführung innerhalb der Säule sorgt für eine saubere und ordentliche Installation und schützt die Kabel vor Beschädigungen.
- Sicherer Stand: Die Standsäule verfügt über eine robuste Bodenplatte, die für einen sicheren und stabilen Stand sorgt.
Technische Daten der KEBA Standsäule
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der KEBA Standsäule zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Stahl, pulverbeschichtet |
Farbe | Anthrazit (ähnlich RAL 7016) |
Höhe | Ca. 150 cm (abhängig vom Modell) |
Bodenplatte | Inklusive, mit Bohrungen zur Befestigung |
Kabelführung | Integriert |
Kompatibilität | KEBA Wallboxen (spezifische Modelle beachten) |
Gewicht | Ca. 20 kg (abhängig vom Modell) |
Die richtige Standsäule für Ihre KEBA Wallbox
Achten Sie bei der Auswahl der passenden Standsäule darauf, dass diese mit Ihrem Wallbox-Modell kompatibel ist. In unserem Sortiment finden Sie Standsäulen für verschiedene KEBA Wallboxen. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass die Standsäule für Ihr Modell geeignet ist.
Installation und Montage der KEBA Standsäule
Die Installation der KEBA Standsäule ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden und die Wallbox fachgerecht angeschlossen wird.
Die Montage umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Auswahl des geeigneten Standorts.
- Befestigung der Bodenplatte am Untergrund (z.B. Betonfundament).
- Montage der Standsäule auf der Bodenplatte.
- Verlegung der Kabel innerhalb der Säule.
- Montage der KEBA Wallbox an der Standsäule.
- Anschluss der Wallbox an das Stromnetz.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Installation unbedingt die beiliegende Montageanleitung und die Sicherheitsbestimmungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Mit dem Kauf einer KEBA Standsäule investieren Sie nicht nur in eine hochwertige und funktionale Ladelösung, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Die Verwendung von Elektrofahrzeugen trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Die KEBA Standsäule unterstützt diese Entwicklung, indem sie eine komfortable und attraktive Ladeinfrastruktur schafft.
Wir bei [Name Ihrer Online Shopping Mall] legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Deshalb bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette, die höchsten Qualitätsstandards entspricht und einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Bestellen Sie Ihre KEBA Standsäule noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der KEBA Standsäule und bestellen Sie noch heute! Mit diesem hochwertigen Zubehör verwandeln Sie Ihre KEBA Wallbox in eine elegante und funktionale Ladelösung, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand, unserem freundlichen Kundenservice und unserer umfassenden Beratung.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Gestaltung Ihrer individuellen Ladeinfrastruktur zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KEBA Standsäule
Ist die KEBA Standsäule mit meiner KEBA Wallbox kompatibel?
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung der Standsäule, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrem spezifischen KEBA Wallbox-Modell kompatibel ist. In der Regel finden Sie dort eine Liste der unterstützten Modelle.
Kann ich die KEBA Standsäule selbst installieren?
Grundsätzlich ist die Montage der Standsäule unkompliziert. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden und die Wallbox fachgerecht angeschlossen wird.
Aus welchem Material besteht die KEBA Standsäule?
Die KEBA Standsäule ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen. Dies macht sie besonders robust und langlebig.
Wie hoch ist die KEBA Standsäule?
Die Höhe der KEBA Standsäule beträgt ca. 150 cm (abhängig vom Modell). Diese Höhe gewährleistet eine komfortable Bedienung der Wallbox.
Ist die KEBA Standsäule wetterfest?
Ja, die KEBA Standsäule ist durch ihre hochwertige Pulverbeschichtung wetterfest und somit für den Einsatz im Freien geeignet.
Was ist im Lieferumfang der KEBA Standsäule enthalten?
Im Lieferumfang der KEBA Standsäule sind in der Regel die Standsäule selbst, die Bodenplatte mit Befestigungsmaterial und eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Wallbox separat erworben werden muss.
Kann ich die Kabelführung innerhalb der Standsäule nutzen?
Ja, die KEBA Standsäule verfügt über eine integrierte Kabelführung, die für eine saubere und ordentliche Installation sorgt und die Kabel vor Beschädigungen schützt.
Wie befestige ich die KEBA Standsäule am Boden?
Die KEBA Standsäule wird mit der mitgelieferten Bodenplatte am Boden befestigt. Die Bodenplatte verfügt über Bohrungen zur Befestigung am Untergrund (z.B. Betonfundament). Verwenden Sie geeignete Schrauben und Dübel, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind.