Kingston DC1000B 240 GB SSD: Beschleunigen Sie Ihre Workloads und erleben Sie Performance neu!
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihrer Server-Infrastruktur freizusetzen? Die Kingston DC1000B 240 GB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist der Schlüssel zu reaktionsschnelleren Anwendungen, schnelleren Datenanalysen und einer spürbar verbesserten User Experience. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Prozesse mit dieser blitzschnellen SSD mühelos ablaufen und wie Ihre IT-Teams sich auf Innovationen konzentrieren können, anstatt sich mit Performance-Engpässen herumzuschlagen.
Diese speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelte SSD bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Datensicherheit. Sie wurde entwickelt, um auch anspruchsvollste Workloads zu bewältigen und eine konsistente Performance über lange Zeiträume zu gewährleisten. Ob Sie Datenbanken beschleunigen, Virtualisierungsumgebungen optimieren oder datenintensive Anwendungen betreiben – die Kingston DC1000B ist die ideale Lösung.
Unübertroffene Performance für maximale Effizienz
Die Kingston DC1000B 240 GB SSD ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine herausragende Performance ermöglicht. Dank des schnellen NVMe-Protokolls und der hochwertigen NAND-Flash-Speicher erreichen Sie beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten in den Schatten stellen.
Das bedeutet für Sie konkret:
- Deutlich schnellere Bootzeiten: Starten Sie Ihre Server in Sekundenschnelle und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Blitzschnelle Datenübertragungen: Kopieren und verschieben Sie große Dateien in Rekordzeit.
- Reaktionsschnelle Anwendungen: Genießen Sie eine flüssige und verzögerungsfreie User Experience.
- Verbesserte Server-Performance: Steigern Sie die Effizienz Ihrer gesamten IT-Infrastruktur.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter von der gesteigerten Performance profitieren und wie sich die Produktivität Ihres gesamten Unternehmens erhöht. Die Kingston DC1000B ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
In der heutigen Geschäftswelt ist Datenverfügbarkeit entscheidend. Ein Ausfall kann zu erheblichen Verlusten führen. Deshalb wurde die Kingston DC1000B mit Blick auf höchste Zuverlässigkeit entwickelt.
Die SSD verfügt über:
- End-to-End-Datenschutz: Schützt Ihre Daten vor Beschädigung und Verlust.
- Power-Loss-Protection: Verhindert Datenverlust bei Stromausfällen.
- SMART-Monitoring: Überwacht den Zustand der SSD und warnt vor potenziellen Problemen.
- Hohe TBW (Terabytes Written): Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Mit der Kingston DC1000B können Sie sich beruhigt zurücklehnen, denn Ihre Daten sind sicher und geschützt. Sie können sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ausfälle oder Datenverluste machen zu müssen.
Optimiert für Enterprise-Umgebungen
Die Kingston DC1000B ist nicht einfach nur eine SSD – sie ist eine speziell entwickelte Lösung für anspruchsvolle Enterprise-Umgebungen. Sie wurde rigoros getestet und zertifiziert, um eine optimale Kompatibilität und Leistung in verschiedenen Server-Konfigurationen zu gewährleisten.
Die SSD unterstützt:
- NVMe (PCIe Gen 3.0 x4): Ermöglicht eine schnelle und effiziente Datenübertragung.
- Standardmäßige 2,5-Zoll-Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Server-Systeme.
- Verschiedene Betriebssysteme: Kompatibel mit Windows Server, Linux und VMware.
Die Kingston DC1000B lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren und bietet sofort spürbare Verbesserungen. Sie ist die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Performance steigern und ihre IT-Kosten senken möchten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 240 GB |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen 3.0 x4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 3.100 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 1.900 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 350.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 280.000 IOPS |
TBW (Terabytes Written) | 438 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2 Millionen Stunden |
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur
Die Kingston DC1000B 240 GB SSD ist eine Investition in die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus Performance, Zuverlässigkeit und Datensicherheit, die Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied! Machen Sie den nächsten Schritt, um Ihre Datenverarbeitung zu optimieren und die Performance Ihrer Server zu steigern. Mit der Kingston DC1000B sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC1000B 240 GB SSD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kingston DC1000B 240 GB SSD. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?
Eine SSD (Solid State Drive) verwendet Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während eine HDD (Hard Disk Drive) magnetische Platten verwendet. SSDs sind deutlich schneller, robuster und energieeffizienter als HDDs.
2. Ist die Kingston DC1000B mit meinem Server kompatibel?
Die Kingston DC1000B verfügt über einen standardmäßigen 2,5-Zoll-Formfaktor und eine NVMe PCIe Gen 3.0 x4 Schnittstelle. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Servers, um die Kompatibilität sicherzustellen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne.
3. Was bedeutet TBW (Terabytes Written)?
TBW (Terabytes Written) gibt an, wie viele Terabytes an Daten auf eine SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre erwartete Lebensdauer erreicht. Die Kingston DC1000B hat einen TBW-Wert von 438 TB, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
4. Unterstützt die SSD Power-Loss-Protection?
Ja, die Kingston DC1000B unterstützt Power-Loss-Protection, um Datenverlust bei Stromausfällen zu verhindern.
5. Was ist NVMe und warum ist es wichtig?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich schnellere Datenübertragung ermöglicht als ältere Protokolle wie SATA. Die NVMe Schnittstelle nutzt die PCIe Schnittstelle des Motherboards, um die Bandbreite optimal zu nutzen.
6. Wie installiere ich die Kingston DC1000B in meinem Server?
Die Installation der Kingston DC1000B ist in der Regel unkompliziert. Schalten Sie den Server aus, entfernen Sie das Gehäuse, installieren Sie die SSD in einem freien 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und verbinden Sie sie mit dem PCIe-Steckplatz auf dem Motherboard. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Servers.
7. Bietet Kingston eine Garantie für die DC1000B SSD?
Ja, die Kingston DC1000B wird mit einer eingeschränkten Garantie geliefert. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von Kingston.